Jump to content

Empfohlene Beiträge

... für die Felgen, jfnetwork hab ich noch nie was von gehört aber waren wirklich bemüht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 8.11.2021 um 17:13 schrieb RKI:

Wobei Dir eine Sache doch noch in die Suppe spucken kann.
Offenbar sind auf den Felgen ja vorne Reifen der Größe 175/50R15 montiert.

Das könnte schon noch zu einer Diskussion mit dem Sachverständigen führen, denn die ist beim 450 sehr ungewöhnlich.

Wobei das ja erstmal bums ist. Wen der Abrollumfang past es eine Reifenfreigabe gibt und die Traglast etc kannst auch einen 125er montieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werde morgen direkt bei der Dekra nachfragen.Hatte letztens ganz gute Erfahrungen dort gemacht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb dynajoern:

Werde morgen direkt bei der Dekra nachfragen.Hatte letztens ganz gute Erfahrungen dort gemacht. 

Im Prinzip is die Eintragung auch Pillepalle. Es geht ja eine Achslast bzw eine Materialfestigkeit aus dem Gutachten zum falschen Auto (452) hervor. Mehr brauchts nicht. ABER da es eine Einzelabnahme wird kost das eben 80-120€. Da sollte man sich eben Fragen ob es nicht billiger ist die richtigen zu kaufen und das "normal" bzw mit den Felgen wird eh was einzelnes abnehmen zu lassen. Das is nur ne Geldfrage.

Wen du Lochkreisdapter fährst gibts auch kein passendes Teilegutachten. Und die VW Felge m Smart hat auch keinen Smart im Gutachten stehen. Das ist technisch gesehen absolut kein Problem (wen eben nix schleift etc). Nur die Frage ob es finanziell SINN macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau mein Gedanke👍 

Deshalb schrieb ich ja vielleicht verkaufen und das Geld in eine Plug & Play Lösung investieren. 

Also falls jemand Interesse an Felgen für einen 451 hat. In wirklich sehr gutem Zustand..... 😁

bearbeitet von dynajoern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So... Besuch beim Dekra Mann war vielversprechend. 

,, lass mal alles in Kopie hier, ich schau mir das in Ruhe an aber auf den ersten Blick schaut es abnahmefähig aus"

Na ich bin ja mal gespannt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstaunlich. Dann warst du sicher nicht in Magdeburg, weil das sind Dillgurken!😬

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb Outliner:

Dillgurken

Hmmmmhh... Schleck...


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Beware Das Foto ist leider unscharf. Die Rippen sind kaum zu erkennen. Wenn du magst könntest du noch ein scharfes Foto von den Rippen einstellen.    Das Nacharbeiten mit Feile kann man vergessen. Die Riemenscheibe ist aus eloxiertem Alu. Wenn die Eloxalschicht weg ist, ist nur noch weiches Alu übrig das schnell auswäscht. Die Riemenscheibe ist Schrott.    Es gibt neue Scheiben für kleines Geld von Bosch. Ich wüßte aber nicht wie die unter den gegebenen Bedingungen zu montieren wäre. Z.B. auf Drehmoment anzuziehen. Und gegenzuhalten.    Die Lima wird sowieso nicht mehr die jüngste sein. Das bedeutet, die hats auch hinter sich. Einmal neu bitte. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.211
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.