Jump to content
cybius

Motoröl tropft, kann die Quelle nicht ausfindig machen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

mein Smart cdi BJ 2002 hat vor etwa 2 Jahren angefangen Motoröl abzutropfen, mit der Zeit wurde es immer mehr.

 

Ich kann nicht ausfindig machen, woher es kommt.

 

Ladeluftkühlereinheit wurde bereits getauscht, keine Besserung.

 

Ansaugtemperatursensor (mit den gelben Kabeln im Bild) wurde ebenfalls erneuert, da hier eine Nase abgebrochen ist und es hier Öl rausgedrückt hatte.

 

Jedoch auch hier keine Besserung des Problems.

 

Hat irgendjemand die zündende Idee?

 

Videoframe_20210903_000718_com.huawei.himovie.overseas.jpg

Screenshot_20210903_000959.jpg

Screenshot_20210903_001040.jpg

Screenshot_20210903_001012.jpg

bearbeitet von cybius
Korrektur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlauchanschluß am LLK undicht. Evtl. falsche, nicht originale Schlauchschelle ohne Federspange verwendet. Abhilfe Schlauchschelle tauschen und einen Streifen extra Gummi unter die Schelle legen. Eine Dichtung vom Turboeingang schmal geschnitten geht gut. Gegebenenfalls alle Schellen im Ansaugsystem gegen originale tauschen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor Allem erstmal saubermachen mit Bremsenreiniger! Dann sieht an auch wo es herkommt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Outliner:

Vor Allem erstmal saubermachen mit Bremsenreiniger! Dann sieht an auch wo es herkommt!

Eben! Einmal mit dem Bremsenreiniger alles takko sauber machen, dann siehst auch gleich wo es raus kommt. Bei dem Look siehst ja garnet wo es raus drückt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist zwar richtig, da aber der Schlauchanschluß die einzige verölte Stelle ist, ist die Ursache m.E. ziemlich klar.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Definition kalte Lötstelle:   Eine kalte Lötstelle ist eine mangelhafte Lötung, bei der keine vollständige und feste Verbindung zwischen Lot und den zu verbindenden Metalloberflächen besteht. Sie entsteht, wenn das Lot nicht richtig schmilzt und abkühlt, was zu einer schwachen, brüchigen Verbindung führt, die mechanisch instabil ist und zu elektrischen Problemen wie hohen Widerständen, Unterbrechungen oder Totalausfällen führen kann. Optisch sind kalte Lötstellen oft matt, rau und körnig statt glatt und glänzend und können kleine Risse aufweisen.    Eine kalte Lötstelle hat nicht die erforderliche Temperatur erreicht, um ordnungsgemäß zwischen der Leiterplatte und dem darauf montierten Bauteil zu fließen. Das Problem besteht darin, dass ein Fehler aufgrund einer kalten Lötstelle nur zeitweise auftreten kann; die Stelle funktioniert eine Zeit lang und fällt dann wieder aus .   Im Prinzip hat der Funman Hajo schon recht, bei der Uhr z. B. ist es so, daß die Lötstelle ab Werk eigentlich in Ordnung war und der Schaden eben durch die Erschütterungen und die dadurch entstehende Vibration des schweren Uhrwerks über längere Zeit erst anschließend entsteht. Aber man spricht eben auch dann landläufig von einer kalten Lötstelle, weil das Schadensbild und die Auswirkungen dieselben sind als wenn die Lötstelle von vornherein nicht in Ordnung ist!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.665
    • Beiträge insgesamt
      1.605.950
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.