Jump to content
walsermcc

COC-Papiere für smart 450 cdi 41 PS ?

Empfohlene Beiträge

Hallo smart Gemeinde,

 

da mir von der Zulassungsstelle die Info gegeben wurde, das ich am smart 450 cabrio cdt 41ps die original Felgen von smart 15" für die 145/65R15 fahren kann - wenn ich das mit den COC-Papieren nachweisen kann - so benötige ich COC-Papiere für meinen Cabrio CDI mit 41 PS..... könnte mir einer von Euch eine Kopie oder PFD von seinen COC-Papieren übermitteln ? gerne per Email auf. walsersolar@aon.at oder per Whats App 0175 2092733   DANKE! 

( laut Zulassung benötige ich dann auch keine TÜV-Eintragung ) 

in meinem Fahrzeugschein sind nur die 135er eingetragen.

LG

 

Renato

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das nutzt nur nichts, denn dazu brauchst Dui das COC mit der FIN DEINES Smart.

Und dieses kann man nur von Smart bekommen.


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb stuhlfahrer:

IMG_20210722_154605.jpg

IMG_20210722_154533.jpg

Servus Stuhlfahrer - ich Danke für Dein Service und versuch es erst mal so bis zur 1. Kontrolle der Polizei ......... den neuen TÜV kann man ja dann mit den Winterreifen und den 135er Trennscheiben machen.     DANKE noch mal! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb cs-tuning:

Das nutzt nur nichts, denn dazu brauchst Dui das COC mit der FIN DEINES Smart.

Und dieses kann man nur von Smart bekommen.

Nein. Es gibt von Smart eine „allgemeingültige Erklärung“, dass auch auf dem CDI jederzeit die 145er, allerdings auf 4“-Felgen gefahren werden können.

Der Ahnungslose hat sie, ich auch, allerdings sind wir momentan beide nicht zu Hause bzw am Regal…

Die 3l-Regelung ist obsolet…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 11 Minuten schrieb Outliner:

Nein. Es gibt von Smart eine „allgemeingültige Erklärung“, dass auch auf dem CDI jederzeit die 145er, allerdings auf 4“-Felgen gefahren werden können.

Der Ahnungslose hat sie, ich auch, allerdings sind wir momentan beide nicht zu Hause bzw am Regal…

Die 3l-Regelung ist obsolet…

Genau, die 135er auf 3 1/2" Felge

die 145er auf 4" Felge und es sollte keine Probleme geben....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man darf das fahren was im Schein steht oder im COC Papier und bei beiden muss es für deine FIN ausgestellt sein. Da gibt es kein Vertun


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, es gibt eine allgemein gültige Herstellerbestätigung, die nicht fahrzeuggebunden ist, sondern allgemein formuliert!

Damit konnte ich schon vielen Smartisten weiter helfen, die 145er vorne fahren wollen, auch beim cdi gilt diese.

Und die von vielen immer wieder ins Gespräch gebrachte 3 Liter Regelung ist ohnehin in der Zwischenzeit Makulatur, denn die damit verbundene Steuerbefreiung ist ja von vorvorvorgestern!

Für den 450er Benziner gibt es darüber hinaus auch noch eine explizite EG Genehmigung.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zeig mal her den Wisch


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er ist doch auf der „Unsinkbar II“!😂

Und ich sinke auch gleich in die Fichte…

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hab scheinbar die Felgen vom Coupe drauf. Die sind auf jeden Fall genauso mit den Einpressmaßen wie die von meinem Coupe. Lediglich hat mein Cabrio noch Abstandhalter von je 20mm verbaut. Die Schrauben müssen auch 20mm länger sein. Und mein Vorgänger war wohl ein bösartiger Pragmat.... 2x 60° Kegelbund und einmal R12,7 Kugelbund verbaut. Nur so nebenbei, Smart hat Kugelbund 20mm lang als Standard mit der SW 15. Die passenden Schrauben wären die von der A-Klasse mit Kugelbund, 20mm Gewinde und 20mm Schaft also 40mm. Die SW17 stören nicht weiter. Da eckt nix an beim schrauben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.