Jump to content
Hahnenpeter

451 Cabrio - Verdeckgleiter erneuern

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

das Verdeck bei unserem 451 hat so nach und nach alle Gleiter aus den Schienen befördert.
Es war erst einer, der sich querstellt dann raussprang, Rest waren Folgeerscheinungen - und ja, die Fluch der Schienen gehört eingestellt.

Nun haben alle Werkstätten hier in der Umgebung abugewunken, auch ein Sattller (machen wir nicht) und eine Karosserie-Werkstatt (das sei ein schlimme Frickelarbeit und man können das selbst nicht). Smart-Center schrecke ich selbst vor zurück, also eher selber machen.
Im Netz gibt es Videos, scheint alles machbar, die fahren das Verdeck dazu aber mit der Smart-Diagnose in die nötigen Positionen.
Hat jemand Erfahrung, ob das auch manuell geht? Oder 'nen Tipp für eine Werkstatt, die es macht?


 


Man beachte:

Der Biss eines einzigen Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein (Robert Gernhardt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geht auch von Hand, am besten mit einer zweiten Person, die feinfühlig den Taster bedient, während der andere die Riegelstifte eindrückt. Ich mach das immer so, wenn ich eine Seite aus der Führung fahren möchte, um den Gleiter zu tauschen.

- Dach nach hinten abkippen, Dachholm auf der entsprechenden Seite heraus nehmen und dann bei gedrückten Sicherungsstift das Dach vorsichtig nach vorne fahren. Zurück dann Gleiter für Gleiter vorsichtig rückwärts einfahren und dabei die Gleiter sauber einführen. Wenn man den Zug aus den vordersten Gleitern aushängt, könnte man das Dach auch von Hand in die hintere Führung einsetzen.

bearbeitet von Higgy

Smart Cabrio 450 54PS / Smart Cabrio 451 71PS / Smart Cabrio 450 CDI 41PS

smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das einfahren ist schon kritisch, weil man keine Tastfunktion hat. Wenn da was verhakt, macht es knack.


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst spreche ich dir mein aufrichtiges Bedauern aus. Es tut mir leid für dich, aber leider gibt es immer wieder mal jemanden, den es erwischt. Auch bei den Turbofahrern erwischt es regelmäßig Fahrer, deren Boliden einen Turboschaden oder Krümmerschaden mit unmittelbar folgendem Turboschaden erleiden.     Bin schon da, habe den Fred erst jetzt gelesen.  Das wird zwar dem TE nicht helfen, aber die Message ist an unseren größten mhd-Fan hier im Forum gerichtet, der Folgendes schreibt:       Es bringt keinem der Geschädigten etwas, solche Meldungen, nach einem erlittenen Schaden, lesen zu müssen.    Das mhd-System ist keine gute Konstruktion ABER in Anbetracht der unendlich hohen Stückzahl die auf den Straßen unterwegs sind, ist die Anzahl der Schäden nicht signifikant höher als defekte Turbos und die Krümmer.   Ich fahre mittlerweile knapp 50k Km meinen mhd und hatte bis dato keinerlei Probleme. Es wurden alle Nachbesserungen gemacht und das Fahrzeug hat mittlerweile 120k Km runter. Er läuft und läuft und läuft. Ebenso unser Zweit-Bolide. Ich wechsle jährlich den Keilrippenriemen. Mehr mache ich nicht.   Wenn mein mhd-System eventuell mal den Geist aufgibt, dann werde ich meine Meinung diesbezüglich auch nicht ändern.   Ja es gibt Fahrzeuge die Schäden durch die unglücklich gelöste Konstruktion des mhd-Systems erleiden aber auch genügend nicht-mhd-Fahrzeuge, die Schäden anderer Art erleiden.   Und ich würde mir deswegen auch keinen Turbo mehr zulegen, davon hatte ich schon zwei. Bei allen beiden musste ich den Turbo wechseln. Ja, ein Turbo ist ein Verschleissteil aber trotzdem möchte ich keinen mehr.   Die Kosten, die ich durch defekte Turbos hatte, hatte ich beim mhd noch nicht.   Und damit bin ich raus.    Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.295
    • Beiträge insgesamt
      1.599.399
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.