Jump to content
FcryCola

Smart 451 Turbo - RS-Leistungssteigerung

Empfohlene Beiträge

Gast stuhlfahrer

 

vor 3 Minuten schrieb bianca.kawohl@gmail.com:

Vielleicht gönn ich meinem kleinen irgendwann die Forge Schläuche. 

Du hast einen 451 ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 8 Minuten schrieb stuhlfahrer:
  vor 7 Minuten schrieb bianca.kawohl@gmail.com:

Vielleicht gönn ich meinem kleinen irgendwann die Forge Schläuche. 

Die Forgeschläuche sind ein gutes Mittel um Leistung zu generieren. In Verbindung mit einer Leistungsteigerung per Chip, File oder Eingriff in die Motorhardware.

Als zweites würde ich noch etweder 1. Der Abgaskrümmer überarbeiten sprich die Eingänge in den Krümmer an die Dichtung und den Kanalausgang avom Zylinderkopf anpassen, oder 2. direkt einen gescheiten (kein Billigteil) Krümmer aus dem Tuningbereich einbauen. 

Das Ergebnis wird sein, das der Motor freier "Atmen" kann und deutlich besser am gas hängt und bei gleicher fahrweiße sogar weniger verbraucht....

Diese Aktion habe ich am 450er gemacht und hatten nach einer Leistungsmessung 7PS und 20NM mehr leistung verbuchen können.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb stuhlfahrer:

Die Forgeschläuche sind ein gutes Mittel um Leistung zu generieren. In Verbindung mit einer Leistungsteigerung per Chip, File oder Eingriff in die Motorhardware.

Als zweites würde ich noch etweder 1. Der Abgaskrümmer überarbeiten sprich die Eingänge in den Krümmer an die Dichtung und den Kanalausgang avom Zylinderkopf anpassen, oder 2. direkt einen gescheiten (kein Billigteil) Krümmer aus dem Tuningbereich einbauen. 

Das Ergebnis wird sein, das der Motor freier "Atmen" kann und deutlich besser am gas hängt und bei gleicher fahrweiße sogar weniger verbraucht....

Diese Aktion habe ich am 450er gemacht und hatten nach einer Leistungsmessung 7PS und 20NM mehr leistung verbuchen können.....

 

Ja, das kann man ja immer noch überlegen. 

Erstmal muss ich mich langsam entscheiden ob ich das 128PS File oder das eine Stufe drunter will. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 59 Minuten schrieb stuhlfahrer:

1. Der Abgaskrümmer überarbeiten sprich die Eingänge in den Krümmer an die Dichtung und den Kanalausgang vom Zylinderkopf anpassen, oder

2. direkt einen gescheiten (kein Billigteil) Krümmer aus dem Tuningbereich einbauen

 

Der weitere Vorteil wäre, daß da gleichzeitig die Gefahr beseitigt ist, daß sich Blechteile im Innern des Krümmers lösen und in den Turbolader geraten können wie das beim Serienkrümmer immer wieder mal vorkommt!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
Gerade eben schrieb Ahnungslos:

 

daß da gleichzeitig die Gefahr beseitigt ist, daß sich Blechteile im Innern des Krümmers lösen 

Als Ahnungsloser müstes du vielleicht wissen ob es für den 451er einen Ladeluftkühler aus dem Tuningbereich giebt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe knapp 100 PS draufspielen lassen. Ich habe mich vor Ort beraten lassen und ich nehme es dem Chef ab, wenn er sagt, das dieses Setup das alltagstauglichste ist. Mir gehts nicht darum, wer den längsten hat, sondern dass das Fahren Spaß macht. Die kürzeren Schaltpausen und der offene Topspeed sind für mich das Wichtigste. 

Was nützen mir theoretische 128 PS bei spitzem Drehmomentverlauf? Ich bin alleine nervös genug für zwei…

 

Insofern plädiere ich für „eine Stufe drunter“!

 

Lass Dir aber die schönen RS-Parts Plaketten für die A-Säule geben! Ein Muss!!! 😂

 

Ach ja, ich war auch bei RS. Ist der zweite Smart, den ich da habe machen lassen. Ich mag den Laden einfach! 
 

 

bearbeitet von Mainframe0815

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 5 Minuten schrieb Mainframe0815:

Ich habe knapp 100 PS draufspielen lassen. Ich habe mich vor Ort beraten lassen und ich nehme es dem Chef ab, wenn er sagt, das dieses Setup das alltagstauglichste ist. Mir gehts nicht darum, wer den längsten hat, sondern dass das Fahren Spaß macht. Die kürzeren Schaltpausen und der offene Topspeed sind für mich das Wichtigste. 

Was nützen mir theoretische 128 PS bei spitzem Drehmomentverlauf? Ich bin alleine nervös genug für zwei…

 

Ach ja, ich war auch bei RS. Ist der zweite Smart, den ich da habe machen lassen. Ich mag den Laden einfach! 
 

 

Also 100PS sind ja fast Serie geüber dem Stärksten Serienmotor.

120PS wenn sie gut gemacht sind wie von RS-Parts oder Fismatec sind allemale Alltagstauglich. 

Es giebt Leute die mit dem 999ccm Motor 150 o. 160 PS an der Kette habe.

Da kann man nicht mehr von Alltagstauglichkeit sprechen weil das Ansprechverhalten sehr sensibel ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb stuhlfahrer:

Also 100PS sind ja fast Serie geüber dem Stärksten Serienmotor.

120PS wenn sie gut gemacht sind wie von RS-Parts oder Fismatec sind allemale Alltagstauglich. 

Es giebt Leute die mit dem 999ccm Motor 150 o. 160 PS an der Kette habe.

Da kann man nicht mehr von Alltagstauglichkeit sprechen weil das Ansprechverhalten sehr sensibel ist. 


Ja, ich habe so 106 oder so. Ich hatte als Ausgangspunkt den klassischen 84 PSer und die Steigerung ist schon spürbar. Ich kann mir (ohne es probiert zu haben) kaum vorstellen, dass 150 PS unterm Strich so viel besser gehen. Er tritt Dir nur kurz mal stärker ins Kreuz. Bei den Schaltzeiten- auch wenn sie verkürzt sind- wird aus dem Smart nun mal kein Porsche. Ich bin ja persönlich froh, dass der 451 nicht mehr so nickt, wie der 450… 

bearbeitet von Mainframe0815

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 52 Minuten schrieb bianca.kawohl@gmail.com:

Achso. 

Ja, mir war jetzt auch nur KN geläufig. 

Ich hab den originalen Filter gelassen. 

Vielleicht gönn ich meinem kleinen irgendwann die Forge Schläuche. 

 

Bin halt echt unaicher ob ich dem Motor mit dem 128PS File schaden würde. 

Die Schläuche sind für mich auch noch ein Thema, allerdings denke ich nicht dass ich den Einbau selbst hinbekommen würde zumal manche sagen bei den Turbo bringt das nicht etc... 

 

Welche File es werden soll dass frage ich mich ja hier in diesem Thread noch immer, es ginge mir gezielt um Erfahrungsberichte da RS ja ziemlich oft genannt wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb stuhlfahrer:

Also 100PS sind ja fast Serie geüber dem Stärksten Serienmotor.

120PS wenn sie gut gemacht sind wie von RS-Parts oder Fismatec sind allemale Alltagstauglich. 

Es giebt Leute die mit dem 999ccm Motor 150 o. 160 PS an der Kette habe.

Da kann man nicht mehr von Alltagstauglichkeit sprechen weil das Ansprechverhalten sehr sensibel ist. 

Ich finde halt ab und an das das File etwas träge beim Beschleunigen ist. 

Leider habe ich hier in der Nähe auch keinen der den mal zum Vergleich fahren kann. 

Smart Treffen sind ja aktuell noch nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 1 Minute schrieb bianca.kawohl@gmail.com:

Smart Treffen sind ja aktuell noch nicht. 

Aber bald.....😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 4 Minuten schrieb bianca.kawohl@gmail.com:

Ich finde halt ab und an das das File etwas träge beim Beschleunigen ist. 

Leider habe ich hier in der Nähe auch keinen der den mal zum Vergleich fahren kann. 

Smart Treffen sind ja aktuell noch nicht. 


Naja, in meinen Augen verliert der Gute einfach hauptsächlich durch die elektronische Kupplung. Das bisschen Zeit zwischen den Schaltpausen, in denen der Motor greift, kann man eben nur bedingt verkürzen. Ob da 20 PS ab einer gewissen Grundleistung den Unterschied machen, muss jeder am Ende selbst beurteilen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb stuhlfahrer:

Aber bald.....😉

Jepp, da bin ich leider auf ner Hochzeit. 

Hoffe, das bald noch welche kommen und ich wen finde der meinen mal fahren kann. 

Der ruckelt nämlich auch ab und an im ersten und zweiten Gang bei Stau oder Stop&Go und Stadtverkehr. 

Wenn man leicht Has gibt, vom Gas geht er rollt und man dann wieder Gas gibt ruckelt er ab und an. 

So wie wenn man beim Schalter die Kupplung zu spät tritt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Mainframe0815:

 


Naja, in meinen Augen verliert der Gute einfach hauptsächlich durch die elektronische Kupplung. Das bisschen Zeit zwischen den Schaltpausen, in denen der Motor greift, kann man eben nur bedingt verkürzen. Ob da 20 PS ab einer gewissen Grundleistung den Unterschied machen, muss jeder am Ende selbst beurteilen. 

Das 128Ps File ist ja auch Generell etwas aggressiver und hat mehr "Spitzen". 

So wurse es mir als Laie erklärt. 

Dadurch hab ich halt Bedenken ob das der Hardware schadet auf Dauer, auch wenn ich nicht vor hab den täglich zu treten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir geht es vorallem um eine bessere Abstimmung der Kupplung, finde die Punkte wann wie eingekuppelt wird doch sehr störend und ich möchte einfach noch Durchzug haben sofern ich diesen benötige. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos:

Nee, kann ich Dir leider nicht sagen.

Hab was gefunden Tuning LLK 451 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Zulassung im Bereich der StvZo.

Aber das ist ja den Leistungsfetischisten im Allgemeinen egal.

Bringt bestimmt 5 PS!

Mindestens! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor einer Stunde schrieb Ahnungslos:

Ohne Zulassung im Bereich der StvZo.

Aber das ist ja den Leistungsfetischisten im Allgemeinen egal.

Bringt bestimmt 5 PS!

Mindestens! 😉

Du must das doch nicht einbauen.... Ist doch schön soetwas einfach nur anzusehen.... 🧐

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 1 Stunde schrieb Ahnungslos:

😉

Mein Wohnzimmer. Ich erfreue mich einfach an diesen schönen Sachen... 😉

IMG_20210704_181601.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb stuhlfahrer:

Als Ahnungsloser müstes du vielleicht wissen ob es für den 451er einen Ladeluftkühler aus dem Tuningbereich giebt...

Gibt sogar 2 Anbieter

Ich hab diesen mal aus dem Ausland für 69€ gekauft

 

LLK1.jpg


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb bianca.kawohl@gmail.com:

Bin halt echt unaicher ob ich dem Motor mit dem 128PS File schaden würde. 

Ich schrieb schon mal, das 170PS mit Serienmotor möglich und haltbar sind. 

Ich bezweifel das mit Serienkomponenten 128PS auf dem Prüfstand bestehen. 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.