Jump to content
Gundolf

Ich möchte mir einen Smart kaufen..........

Empfohlene Beiträge

Gast

Ich schaue nachher mal nach auf welchen Seiten das steht 🙂

Hab nachgeschaut:

 

Diese drei Beispiele im Motorbuch Verlag Jetzt helfe ich mir selbst steht

Seite 179 oben links

"Die Batterie links im Motorraum hat  eine flexible Hülle oder steckt in einem verriegelbaren Kunststoffkasten"

Seite 49 in der Mitte:

"...wenn die Vorderräder lange auf einer glatten Unterlage durchdrehen"

"Beim Herausschaukeln aus Schneeverwehungen sollten die Fahrhilfen abgespaltet werden"

 

 

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 9 Stunden schrieb yueci:

WIS

Hallo @yueci habe mal in Kleinanzeigen geschaut. In den Angeboten sind MB Typen aufgeführt.

Wo bekommt man denn ein "WIS" für 451 hast Du noch Tipps ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte gestern auch geschaut aber ich blick da nicht ganz durch

mich würde nur der SMART 450 interessieren welches WIS soll ich da nehmen ?

Preis ist egal....sollte echt gut sein

Offenbar sind in diesen WIS immer alle möglichen Fahrzeuge zusammengefasst

Ich habe paar W123 / W124 Binz und Miesen da ein WIS für wär auch nicht verkehrt @yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Am 453er Cabrio habe ich davon noch nix gehört, aber in diesem Beitrag ist so was ominöses am 451er Cabrio beschrieben. Wobei dort anscheinend sogar der oberste Heizdraht angeblich noch funktionierte. Die Spannungszuführung konnte dort auch als vorhanden gemessen werden. Allerdings hat der User dann irgendwann aufgegeben und wollte mit diesem Problem leben. 🥺 Deshalb gab es damals leider keine Auflösung, wäre aber schon aus dem Grund wichtig gewesen, warum ausgerechnet der Heizdraht funktioniert, der am weitesten von dem Anschluss an der Scheibe entfernt ist. Hast Du die vorhandene Spannung direkt an den beiden Anschlüssen der Scheibe gemessen oder gegen Masse? Sonst könnte es ja immer noch sein, daß der Masseanschluss der Scheibe malad ist und sie deswegen nicht funktioniert. In diesem Fall ist deswegen die Messung an den beiden Anschlüssen besser als eine Messung direkt gegen Masse!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.299
    • Beiträge insgesamt
      1.599.433
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.