Jump to content
Tooltime

Tempomat beim 451 ohne Funktion

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein 451 Coupe 1,0 Turbo gegönnt mit 67.000km. Bei der Heimfahrt nach dem Kauf, wollte ich nun den Tempomat testen und stellte fest, das sich dieser zwar einschalten aber nicht die Geschwindigkeit mit der Set Taste speichern lässt.

Das Symbol Tacho mit Pfeil ist vorhanden in der Anzeige aber sonst geht nichts. Mir ist aber aufgefallen, das der Smart statt 145km/h etwa 180km/h läuft. Es wurde also vermutlich etwas an der Motorsteuerung gemacht.

Kann es mit dem Tempomat zusammenhängen oder könnte es noch andere Ursachen haben?

 

Gruß Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Tempomat funktioniert nur bis 145km/h auch wenn der Wagen gechipt ist und schneller geht. 

Ansonsten wäre noch zu prüfen ob das Motorsteuergerät korrekt codiert ist. Nicht das da beim Tuning die Codierung geändert wurde oder das Steuergerät direkt getauscht wurde und der Tempomat deswegen nicht funktioniert. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem Fismatec-Brabus ist das nicht so, der läuft auch 180 oder schneller mit Tempomat...

Bleibt die Tempomat-Leuchte an beim Betätigen der Tasten?


Espresso-Ferrari: klein, stark, schwarz 8)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 44 Minuten schrieb Ralf_Ha:

Bei meinem Fismatec-Brabus ist das nicht so, der läuft auch 180 oder schneller mit Tempomat...

Bleibt die Tempomat-Leuchte an beim Betätigen der Tasten?

Wir reden vom serienmäßigen Tempomat beim 451, du auch? Meinen kann ich auch nicht oberhalb aktivieren

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also beim CS File definitiv bei 145 Schluss mit Tempomat. 

Da der Brabus ja von Serie schon schneller ist kann es sein das das Brabusfile dahingehend angepasst ist und dann auch ohne V-Max noch den Tempomat zulässt. 

Das normale 84er lässt es ohne Vmax definitiv nicht zu schneller als 145 mit Tempomat zu fahren. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute habe ich auf der Fahrt von der Arbeit den Tempomat nochmal getestet und siehe da jetzt ging es🤔 Muss morgen früh mal ausgiebig testen,ab welcher Geschwindigkeit er nicht mehr geht.

Komisch nur das er letzt nicht funktioniern wollte, obwohl ich 100 gefahren bin🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bedienerfehler? 🙄🧐😉


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb Smart 451:

Bedienerfehler? 🙄🧐😉

Naja so schwer ist es ja nicht einen Tempomat zu benutzen. Hab aber irgendwo mal gelesen, das beim Smart öfters mal der Tempomat erst nach dem mehrmaligen aktivieren funktionieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich ganz einfach, einschalten auf ON. dann mindestens 30kmh fahren und SET gedrückt halten. zum ausschalten CANCEL drücken. zum wieder einschalten kurz RE-SET drücken. + - sollte klar sein.


forum.jpg

2010 // Smart ForTwo Brabus Xclusive 102 //

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin. Habe den Tempomat heute nochmal getestet und jetzt geht er auf jeden Fall. Bei 150km/h ist Schluss, höher kann man ihn nicht einstellen. Keine Ahnung warum es beim ersten mal nicht ging, vielleicht doch Bedienerfehler oder nur ein schlechter Tag. Egal. Hauptsache es funktioniert☺️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ab und an hatte ich es auch schon mal das er nicht zu bedienen war. Dnn ging es ne kurze Zeit später dann doch. Keine Ahnung ob in solchen Momenten irgendwelche Parameter nicht passen


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem gebrochenen ABS Ring kann es dazu kommen das der Tempomat nicht funktioniert. 

Bzw einem anderweitigem ABS Fehler auch wenn noch keine ABS Leuchte brennt. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 45 Minuten schrieb maxpower879:

Bei einem gebrochenen ABS Ring kann es dazu kommen das der Tempomat nicht funktioniert. 

Bzw einem anderweitigem ABS Fehler auch wenn noch keine ABS Leuchte brennt. 

Dann werde ich das mal beobachten. Ich habe nämlich den Fehlerspeicher gelöscht ohne das etwas darin stand. Vielleicht ist das ja der Grund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 25.1.2021 um 14:19 schrieb CDIler:

Wir reden vom serienmäßigen Tempomat beim 451, du auch? Meinen kann ich auch nicht oberhalb aktivieren

Ja, ich meine den serienmäßigen im Brabus mit Tasten im Lenkrad.

 

Ralf


Espresso-Ferrari: klein, stark, schwarz 8)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hatte ich doch schon geschrieben die Ringe die zusehen sind sind die leerrohre von den Zündkabeln da ist mir wohl ein Stück reingefallen wo ich die zündkerze raus geschraubt habe das werde ich natürlich entfernen, ich hatte auf diesem Zylinder von Anfang an probleme immer Wieder öl darin da hies es von Fismatec ich solle den Turbo tauschen, zum Teil ist bzw war das richtig den der turbo war wirklich gut verschlissen nach dem Turbo Tausch war es zwar besser aber trotzdem hatte ich immer noch ab und zu alos nicht regelmässig eine Blaue Wolke beim Starten ich konnte mir bis dato keinen Reim darauf machen.   Was mich auch Stutzig machte war ja das immer nur die oberste Zündkerze defekte aufwies, die 2 te Zündkerze im Zylinder ist Top. Was den Ausbau angeht ich hab den Motor selbst verbaut also bau ich den auch wieder selbst aus, das fahrzeug nach ilsfeld zuschleppen ist keine Option das ist für mich Finanziell das selbe wie wenn ich gleich nen neuen Motor verbaue, fakt ist Fismatec möchte den Motor inspizieren, da der Motor mir ja gehört kann ich danach so oder so die herausgabe verlangen.   Laut Fismatec wird dokumentiert wo der Schaden ist, da ich ja nun kein unbedarfter bin was Motoren angeht und ich aufgrund meiner Erfahrung auch auis dem motorsport weis ich schon wo die reise ungefähr hingeht.   Die Riefen im Zylinder sind entweder von gebrochenen kolbenringen oder von der verbranten Zündkerze bzw die keramik die abgeplatzt istund diese hat sich am Kolben Spalt verewigt.   Was mir beim letzten lauf auch aufgefallen ist der Turbo pfeift nun unatürlich laut wenn ich Pech habe ist der neue Turbo ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.   Nochmals garantie hin oder her selbst Fismatec hat mir geschrieben das solch eine Laufleistung in keinem Fall zu ihren Ansprüchen gehört auf der Webseite wird explizit darauf hingewiesen das der SP2 motor mit Tuning eine garantie von 45000km hat.   Fismatec ist mir nun soweit schon entgene gekommen das sie eine Spedition beauftragen und den motor abholen lassen er muss nur Öl Leer sein und auf einer Palette verzurrt werden das werde ich machen.   In der zwischenzeit werde ich nun meinen 2 ten Smart fit machen den ein Fahrzeug brauche ich ja nutzt ja nix.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.171
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.