Jump to content
sitzi

smart 451 cdi Motorkontrollleuchte Fehler P0192

Empfohlene Beiträge

Was kann diesen Fehler verursachen? smart läuft "nur" im Notlauf.

 

Gruß, Adi.

bearbeitet von sitzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann sein das der Drucksensor defekt ist, oder die Kraftstoffleitung undicht ist.

Schau mal ob es Anzeichen auf Undichtigkeiten gibt.

 

Wieviel hat er schon runter?

ABD6337A-3A60-4AF5-AFA6-3555A1B68619.jpeg


Think SMART - Drive SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Funktioniert die Vorförderpumpe im Tank überhaupt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Ahnungslos:

Funktioniert die Vorförderpumpe im Tank überhaupt?

Na ohne würde die Kiste wohl gar nicht laufen. Möglicherweise bringt sie aber Tatsache nicht genug Druck, so dass die Hochdruckpumpe nicht genug Druck aufbauen kann.

Das Raildruckventil würde ich mir auch mal angucken, da gabs doch ab und zu Probleme mit der Dichtung.

Und den Filter nicht vergessen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch, bringe den smart am Montag abend zu Richie (rs42shop Nürnberg) Halte euch auf dem laufenden.

Gruß, Adi.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, hab meinen smart wieder. Keine Fehlermeldungen mehr, keine Motorkontolleuchte. Nach intensiver Fehlersuche hat Richie das komplette Commonrail System ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Funktioniert! Fragt nicht, was der Fehler war, wir wissen es auch nicht. Vielleicht irgendwo ein Fitzelchen Schmutz im System oder eine elektrische Steckverbindung, die "nicht richtig" gesessen hat. Danke trotzdem für eure Unterstützung. Danke. Speziellen Dank an Richie (rs42shop Nürnberg), ohne derartig ambitionierte smart-Profis sähe es bei uns smartlern ziemlich düster aus.

bearbeitet von sitzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann hast Du mich völlig falsch verstanden! 🥺 Das sollte nur bedeuten, daß Du von der gegenerischen Versicherung nicht allzu viel erwarten solltest. Hier im Forum ist ja eigentlich der überwiegende Sinn, daß man selbst etwas reparieren können sollte und hier die Werkzeuge in Form von Hilfe zur Selbsthilfe erhält. Ich würde hier eigentlich nur eine Werkstatt kontaktieren, um ein Gutachten zu erhalten, aber nicht, um den Schaden dort reparieren zu lassen, das würde ich dann schon in Eigenregie durchgeführt sehen wollen, das ist nämlich relativ einfach zu bewerkstelligen. Alternativ dazu eben einen freien Gutachter zu beauftragen! So lange Du keine zwei linken Hände mit zehn Daumen siehst, wenn Du an Dir hinunter schaust, gibt es gar keinen Grund, hier nicht von einer Eigenreparatur auszugehen. Die Heckschürze des 450ers ist in fünf Minuten demontiert und für die Crashox gilt das gleiche. Trau Dich und geh da selbst bei, wenn Du Dir das von der Versicherung auszahlen hast lassen! Mit entsprechendem Torx Werkzeug ist das überhaupt kein Problem und Tipps erhältst Du von uns in Massen!  Frisch, fromm, fröhlich frei ran ans Werk! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.574
    • Beiträge insgesamt
      1.604.132
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.