Jump to content
DerTimo

451 will nicht aus N raus

Empfohlene Beiträge

Moin! 

 

Meine Frau hatte vorhin beim Ausparken das Problem, daß sie von R nach D schalten wollte, stattdessen aber nur auf N gewechselt wurde. Auch zurück auf R wollte der Wagen nicht schalten, er blieb im Leerlauf. Erst nach einem Neustart ließen sich die Fahrstufen wieder wie gewohnt einlegen. 

 

Als der Fehler auftrat, wurde im Display N angezeigt, aber keinerlei Fehlermeldungen. 

Die Frage "Bremse getreten?" hab ich schon gestellt, die Antwort "Ja klar!" war zu erwarten, weil sie schon seit Jahren Automatik gewohnt ist. Und wie gesagt: Neustart, alles schick.

 

Hat jemand 'ne Idee, was das gewesen sein könnte? Über die Suche hab ich spontan nüscht gefunden, was dazu passt. 

 

Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre schon hilfreich, wenn man zumindest erwähnen würde um welches Fahrzeug es sich handelt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein CO Fehler! 😉

Warum CO? 🤔

Na, Change Operator! 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, mal eine ernsthafte Antwort: Der Elektromotor, der die Gänge einlegt, wehrt sich ab einer bestimmten dafür erforderlichen Kraft.

Aufgrund irgendwelcher komischen Umstände kann es mal dazu kommen, dass der Gang dann abgelehnt wird. (Kennt man vielleicht von einigen Schaltgetrieben, da geht hin und wieder R nicht sauber rein, dann nimmt man einmal 1 oder 2 und wieder R). 

Smart hat dazu eine geänderte Software herausgebracht, die die Abschaltung verzögert (s. www.evilution.co.uk/index.php?menu=info&mod=1285). 

Man kann aber auch so damit leben und nötigenfalls ein paar mal versuchen, von D auf R hin und her zu schalten, falls nur D geht ein paar cm vor fahren und dann wieder auf R. 

Nach meiner Erfahrung tritt es besonders häufig auf, wenn der Wagen gut warmgefahren ist und leicht schräg nach rechts steht - aber es ließ sich noch immer wie beschrieben beheben.

 

Grüße

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich auch hin und wieder,Zündung an/aus-funktioniert wieder.

Kenne keinen 451 der dieses Problem nicht hat oder hatte.Aber wäre an einer Lösung auch interresiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

451 MHD Softtouch, Bj. 2010.

Die ernsthaften Antworten helfen mir immerhin schon soweit weiter, als daß ich mir keine Sorgen machen muss, daß morgen irgendetwas abraucht. 😉

Werden bei euch denn irgendwelche Fehler angezeigt, oder auch wie bei uns nur "N"? Mehr erschien laut meiner Frau nicht, auch keine Kontrollleuchten. Mein erster Gedanke war, daß der Bremslichtschalter spinnen könnte, zumindest bei normalen Automatikfahrzeugen verhindert der ja mitunter, daß man die Fahrstufe (P nach R und D und zurück) wechseln kann. Würde mich nicht wundern, wenn das auch beim Smart der Fall ist. 

 

Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich heute morgen auch, nach dem Wechsel von R auf 1 wollte er nicht und blieb auf N stehen, hab einen Moment im Leerlauf gewartet und dann ging es wieder. Ich vermute wegen der Kälte war der Widerstand für den Servo zu hoch und er hat den Dienst kurz verweigert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur der Vollständigkeit halber: als es meiner Frau passiert ist, war der Wagen schon warmgefahren.

 

Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timo,

nein, Fehler werden mir da auch nicht angezeigt, nur das "N" blinkt im Display, so wie wenn man die Bremse nicht tritt. Hatte ich erst heute morgen wieder, da war der Wagen diesmal auch noch fast kalt, zwei mal R-D-R-D-R geschaltet und dann sitzt der Gang!

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.