Jump to content
Hanssarpeii

Feuchtes Öl im Motorraum

Empfohlene Beiträge

Hallöchen, dieses Jahr hab ich mir einen Smart For Two Mhd Bj 08/2009 zugeschafft, es ist die 71 Ps Variante. Vor knapp Drei Monaten hab ich den Smart bei ca. 79.200km Gekauft, Jetzt sind Mittlerweile bisschen mehr als 80.500km drauf und ich hab Letzte Woche einen Öl Wechsel bei McOil machen lassen, bis dahin ist mir noch nie etwas aufgefallen. Als einer aus meiner Familie den Smart Gestern gefahren ist, meinte er das er etwas Gestunken hatte, was mich sehr verwunderte. Heute ging ich dann mal zu meinem Smart und entdeckte eine feuchte Öl Stelle wo man den Deckel ganz ohne Proleme bewegen konnte,also die Abdeckung saß aufjedenfall nicht fest.Jetzt mal eine Frage an euch, kommt man beim Öl Wechsel dort an die Stelle dran, so dass die es beim Öl Wechsel ausversehen kaputt gemacht haben könnten? Das ganze macht mich etwas Misstrauisch weil mir davor nie etwas aufgefallen ist und ich mal denke das die McOil Arbeiter die feuchte Stelle auch entdeckt hätten und mir bescheid Gesagt hätten, die feuchte Öl Stelle füge ich mal als Bild bei.

Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe.

PXL_20201018_235052265.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne mich mit diesem Modell nicht aus, aber das sieht aus wie die Getriebeentlüftung. Das ist normal daß es da etwas ölig ist und die Kappe muß locker sitzen. Mit dem Motoröl hat das nichts zu tun. 

 

Wenn dein Smart ansonsten überall trocken ist, dann schätze dich glücklich. Bei vielen Smarts kommt so viel Öl aus allen Ritzen daß es auf die Straße tropft und die Werkstätten bekommen es nicht in den Griff. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die im übrigen vollkommen korrekt ist! 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jep. Diese "Entlüfterpilze" sehen immer gleich aus, von der Starrachse (Im Offroadbereich höher gelegt) bis zum Getriebe.

Etwas Nebel in diesem Bereich ist normal und kein Grund zur Sorge!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Ahnungslos:

Du hast wohl der Diagnose in diesem Fred  nicht glauben wollen! 🤔

Erwischt 😄

ich bin halt eine Person die sich lieber Doppelt absichert, ich hoffe das nimmt mir auch Niemand übel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.