Jump to content
Werner Gilla

Heckklappe schließt nicht

Empfohlene Beiträge

Ich hab meine Heckklappe selbst eingestellt. War fummelig aber funzt jetzt einwandfrei. Nach 19 Jahren hat sich das bei mir mit der Kulanz eh erledigt. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@TE

Du könntest in Deinem allerersten Beitrag schon noch ein paar mehr Informationen los werden als das von Dir gepostete!

So z.B. ein paar Informationen über das Fahrzeug. Die 3 Jahre lassen hier keine Rückschlüsse zu, denn Du könntest ihn ja auch gebraucht gekauft haben.

Sorry, aber das ist ein relativ schlechtes Entree in ein Forum! 😟

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein wenig freundlicher wäre nicht verkehrt

Warum so aggressiv?

Auto war neu, Cabrio, jetzt 3 J

vor 7 Stunden schrieb Ahnungslos:

@TE

Du könntest in Deinem allerersten Beitrag schon noch ein paar mehr Informationen los werden als das von Dir gepostete!

So z.B. ein paar Informationen über das Fahrzeug. Die 3 Jahre lassen hier keine Rückschlüsse zu, denn Du könntest ihn ja auch gebraucht gekauft haben.

Sorry, aber das ist ein relativ schlechtes Entree in ein Forum! 😟

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber in meinen Worten kann ich nur Unverständnis, aber beim besten Willen keine Aggressivität entdecken. 🤔

Was ist denn darin Deiner Meinung nach aggressiv? 😵

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb Werner Gilla:

In 3 Jahren 3 x in der Werkstatt. Keine Garantie oder Kulanz. Ich bin SAUER. Wie soll das weitergehen.

Hallo Werner Gilla,

was wolltest Du hier mit Deinem Text erreichen, Bedauern oder Hilfe?

Wir wissen es nicht.

 

Wenn Du das nochmal näher Ausführen würdest, könnte ein Boarder vielleicht etwas dazu schreiben.

 

Viele Grüße     Ludger

 


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Werner,

 

vor 3 Stunden schrieb Werner Gilla:

Warum so aggressiv?

 

genau - diese Frage solltest du dir stellen!

 

vor 10 Stunden schrieb Werner Gilla:

NIE   MEHR   SMART!!!

 

Du SCHREIST in dem Smart Forum so eine Provokation hinein und reagierst extrem dünnhäutig auf die berechtigte Nachfrage eines Ahnungslosen zu deiner Intention.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also habe da mal über den Tellerrand geschaut, und im 453 Forum bin ich für den TE auf was Interessantes gestoßen.
(KLICK HIER) zu weiteren Infos

Gruß Andreas


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.