Jump to content
Smartimilian

[HILFE!] Gang springt sporadisch raus

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smartfreunde, 

habe seit kurzem das Problem, dass mir der Gang rausspringt. Das Phänomen tritt komplett willkürlich auf und ich kann es nicht reproduzieren. 
Beim Beschleunigen, Bremsen, im Schiebebetrieb, jeder Gang, jede Drehzahl - manchmal öfter manchmal weniger...


Der Fehlerspeicher zeigt mir nur folgendes an:

Fehlerspeicher

 

Anbei ein Video vom Fehlerbild: 

Smart Fehler

 

Bevor ich jetzt auf "Wilde-Gut-Glück-Fehlersuche" gehe, vielleicht hatte jemand das Problem schon einmal und kann es was eingrenzen?

 

Vielen Dank und Viele Grüße, 
Max

20200908_163628.jpg

bearbeitet von Smartimilian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht im Video aus, als würde das MEG neu starten. Vielleicht ein Wackler in der Stromversorgung?

Wurde der Fehlerspeicher vorher mal gelöscht oder sind das eventuell ganz alte Meldungen? Der B1016 steht z.B. auch manchmal "einfach so" drin.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Definitiv Sam Lötstellen. 

Siehe Sufu. Nachlöten und gut ist. 

Fehlercode und Video sind eindeutig. 

Zumindest wenn es sich um einen Samsmart handelt. 

Bei einem ZEE Smart wäre die Spannungsversorgungen des Motorsteuergerätes zu prüfen. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, habe den Fehlerspeicher mehrmals gelöscht. Die Fehlercodes sind immer identisch. 

 

Es handelt sich um einen ZEE Smart, Bj2002.

 

Danke schonmal für die Tipps, werde wenn ich von der Arbeit komme direkt mal nachsehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok dann prüfe den Stecker auf der ZEE auf festen Sitz. Der löst sich hin und wieder. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder mal nach der Relaisbox unter dem Fahrersitz unter dem Teppich schauen!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute auf der Fahrt nach Hause ging kurz der komplette Motor aus, und das Schlüsselsymbol leuchtet (WFS). Habe angehalten, auf- & abgeschlossen und konnte weiterfahren. Auf 13 Km trat der im Eingangstor geschilderte Fehler 7x auf..

 

Habe jetzt unter dem Sitz die Relaisbox gecheckt, das "Main-Relais" (R) wie in dem link von @Ahnungslos wurde recht schnell sehr warm. Habe es jetzt einfach mal auf Verdacht getauscht.

 

Desweiteren war ein Kontakt im Stecker (Constant Live Front Fuse Box) leicht korrodiert. Habe die Stelle mit einem Tropfen Kontaktspray behandelt. 

 

Die Steckverbindungen ZEE und MEG sind alle fest. 

 

Werde morgen testen, ob es das eventuell schon war. 

 

Danke euch schon mal 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal kurzes Update: 

Fehler ist immer noch da.. 

Ich werde am Wochenende den Teppich und eventuell das Armaturenbrett rausbauen und schauen, ob ich irgendwelche offensichtliche Beschädigungen an irgendwelchen Leitungen finde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir mal die Stelle an wo der Kabelbaum vom Fahrzeug zum Motorsteuergerät durch das Heckblech geht. Dort scheuert es gern. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, nochmal zusammen.


Kurzes Update:
Nach langem hin und her, "Fehlerfreien" Tagen, mehrmaligen auseinanderbauen, habe ich den Fehler wahrscheinlich gefunden:
Stecker Wassertemperaturfühler!
https://ibb.co/frWgyh3


Habe einen "neuen gebrauchten" Stecker aus meinem Sammelsorium genommen und mit ausreichend Leitungslänge angelötet. 

Samstag kann ich mehr berichten, da ich alle Kabel nochmal vernünftig mit neuem Kabelschutz ummanteln werde und das noch ein bisschen Zeit beansprucht!

Danke für die Hilfe. 

Viele Grüße!


 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde mich stark wundern wenn das der Fehler sein sollte. 

Selbst wenn der Stecker des Sensors abgezogen ist geht der Motor nicht aus. Auch wenn man den Sensor kurzschließen würde passiert bis auf einen Fehlereintrag im MEG nichts! 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb maxpower879:

Würde mich stark wundern wenn das der Fehler sein sollte.

 

Dem würde ich beipflichten, dieser Sensor dürfte mit dem Fehler nix zu tun haben.

Genau so wie max es schreibt, ist es auch.

Aber wenn bei dir auch noch andere Kabelbäume so ausshen, dann wundert mich nix mehr!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Oh mei...    Schon geklärt, warum die Airbaglampe nicht geht bzw mal eine neue eingesetzt udn geschaut ob die tut? Vermutlich ist gar kein Airbag mehr im Lenkrad... und klar warum...   Aber nach der langen Zeit kannst dem Vorbesitzer vermutlich nichts mehr am Kittel flicken. Er wird einfach sagen und ggf auch damit durchkommen, daß das DU warst, der den (von mir vermuteten) Unfall hatte und das alles verbastelt hat, Zeit dazu hättest Du ja theoretisch gehabt...   Falls Deine Mutter und ihr RSV mitspielen, kannst es noch versuchen, auf arglistige Täuschung zu klagen und eine Rückabwicklung anzustreben, aber das wird im Sande verkaufen - Anklage, Gutachten, Gegengutachten.... vergiß es, da werden nur die Anwälte reich bei.   Reparieren LASSEN ist sinnlos. Nicht bezahlbar und unklar was da alles noch zutage tritt. Also diese Wundertüte mit schmerzhaft Abschlag abstoßen und nach einem anderen, dann guten Auto schauen. Alternativ das Schrauben lernen und ein Projekt draus machen... so haben nicht wenige das Autoschrauben angefangen...   Egal wie, good luck...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.818
    • Beiträge insgesamt
      1.608.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.