Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jonny1971

Radlager hinten

Empfohlene Beiträge

Hallo,

muss unbedingt Radlager wechseln, welche weiß ich noch nicht, aber wahrscheinlich hintere!

Diese Schraube in der Mitte des Rades ist n 22 Vielzahn oder ein Spezial Werkzeug?

38953487bb.jpg

 


Gruß,

Jonny

 

Unfallfreie Fahrt und immer nen Schluck Sprit im Tank!

 

27678781hj.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eine Zwölfkantschraube, die man auch mit einer entsprechenden Zwölfkantnuss oder einem Ringschlüssel lösen kann.

Allerdings dürfte wegen des hohen Drehmoments eine Nuss mit einer entsprechenden Verlängerung oder ein Schlagschrauber empfehlenswerter sein als ein Ringschlüssel.

Eine gleichzeitige Erneuerung dieser Schraube dürfte nicht die schlechteste Idee sein! :classic_wink:

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist eine 21 er / Zwölfkantschraube.  Also das was meist an den Gabelschlüsseln hinten als Ring dran ist. Das ist auch meist in den Nüssen der Fall wenn man keine reinen sechskant Nüsse hat. Die Schraube sitzt bomben fest. Guter Schlagschrauber mit hohem Drehmoment sollte sie lösen können. Ich löse die immer mit der 12kant Nuss, einem Drehmomentschlüssel (der kein Drehmoment mehr hat...ausgebaut weil zu ungenau). Der ist aber stabil genug um die zu lösen. Mit 1m Rohrverlängerung (Gasrohrleitung)

Man kann auch einen abgekröpften Ringschlüssel nehmen mit Rohrverlängerung. Mir ist da aber schon einer abgebrochen dabei (der Ring gebrochen).

Vielzahn sind ganz viele Zähne...das sind andere Köpfe

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.