Jump to content
Bjk

Problem mit den Smart 450 er

Empfohlene Beiträge

5DEB626D-2F70-4F37-8DC0-FC5C16888CCD.jpeg.04f12bca0952f599e57cb295ad958594.jpegHallo zusammen,

 

ich habe seit paar Tagen das Problem das bei meinen Smart 450 baujahr 99 Automatik,

nach einer gewissen Zeit (fahrt ) im Tacho die ABS , Handbremse und ein Warndreieck zu Leuchten  und mein Geschwindigkeit Anzeige auf Null anzeigt obwohl ich noch mit dem Auto auf der Autobahn fahre. Sobald ich dann stehe kann ich nicht mehr schalten Gang Anzeige ist immer auf null , und wenn ich mein  Fahrzeug abschließe kann ich nach einer gewissen Zeit wieder fahren aber das Problem kommt immer wieder ,  Hoffe das ihr mir dies bezüglich helfen könnt , danke voraus 

gruss

 5DEB626D-2F70-4F37-8DC0-FC5C16888CCD.jpeg.04f12bca0952f599e57cb295ad958594.jpeg

bearbeitet von Bjk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal mit den geeigneten Eingaben in der Suchfunktion, dann wird Dir klar werden, daß dieses charakteristische Fehlerbild vom ABS Steuergerät verursacht wird und dieses ausgetauscht werde muß!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

Schau mal mit den geeigneten Eingaben in der Suchfunktion, dann wird Dir klar werden, daß dieses charakteristische Fehlerbild vom ABS Steuergerät verursacht wird und dieses ausgetauscht werde muß!

 

Vielen Dank, ich wusste halt nicht was ich in die Suche eingeben soll .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon geschrieben, das Fehlerbild ist so charakteristisch, daß fast keine andere Ursache als das ABS Steuergerät in Frage kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb Bjk:

5DEB626D-2F70-4F37-8DC0-FC5C16888CCD.jpeg.04f12bca0952f599e57cb295ad958594.jpegHallo zusammen,

 

ich habe seit paar Tagen das Problem das bei meinen Smart 450 baujahr 99 Automatik,

nach einer gewissen Zeit (fahrt ) im Tacho die ABS , Handbremse und ein Warndreieck zu Leuchten  und mein Geschwindigkeit Anzeige auf Null anzeigt obwohl ich noch mit dem Auto auf der Autobahn fahre. Sobald ich dann stehe kann ich nicht mehr schalten Gang Anzeige ist immer auf null , und wenn ich mein  Fahrzeug abschließe kann ich nach einer gewissen Zeit wieder fahren aber das Problem kommt immer wieder ,  Hoffe das ihr mir dies bezüglich helfen könnt , danke voraus 

gruss

 5DEB626D-2F70-4F37-8DC0-FC5C16888CCD.jpeg.04f12bca0952f599e57cb295ad958594.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss Mann dann mit den abs aggregat austauschen oder kann man das Steuergerät separat austauschen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Ahnungslos:

Wie schon geschrieben, das Fehlerbild ist so charakteristisch, daß fast keine andere Ursache als das ABS Steuergerät in Frage kommt.

Muss Mann dann den abs aggregat auch austauschen oder kann Mann den Steuergerät separat austauschen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Elektronik kann man einzeln tauschen und war wohl auch bei vielen die Ursache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb 450-3:

Die Elektronik kann man einzeln tauschen und war wohl auch bei vielen die Ursache.

Danke für die Info . Schaue mal nach einen Steuergerät Dan mal 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 41 Minuten schrieb Outliner:

Ich habe noch eins im Regal für einen Oldliner...

Ok 

besteht die Möglichkeit zu telefonieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Stunden schrieb Ahnungslos:

Wie schon geschrieben, das Fehlerbild ist so charakteristisch, daß fast keine andere Ursache als das ABS Steuergerät in Frage kommt.

Servus 

wollte fragen ob du vielleicht weißt ob ich auch einen anderen Apps Steuergerät benutzen kann ?

das erste Bild wäre meiner und das zweite Bild würde ich gern kaufen aber ich weiß jetzt nicht ob sie kompatibel sind ?

492807FC-675D-4DD1-BBB1-826B01CE7169.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Bjk:

Servus 

wollte fragen ob du vielleicht weißt ob ich auch einen anderen Apps Steuergerät benutzen kann ?

das erste Bild wäre meiner und das zweite Bild würde ich gern kaufen aber ich weiß jetzt nicht ob sie kompatibel sind ?

492807FC-675D-4DD1-BBB1-826B01CE7169.jpeg

287013 0273 004 530

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Bjk:

287013 0273 004 530

Das ist die andere Teile nr die mir angeboten worden ist .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Guten Tag, Ja, ich habe den ganzen Thread durchgelesen, sehr informativ. Ich bin aufgrund der häuslichen Gegebenheiten nicht auf solch einen großen Eingriff und eine Reparatur vorbereitet. Leider habe ich den so starken Einfluss kurzer Strecken unterschätzt. Ich besitze nicht zum ersten Mal ein Auto mit Dieselmotor, aber mein persönliches Nutzungsprofil unterscheidet sich stark, daher bin ich mit solchen Problemen noch nicht konfrontiert worden. Ich wollte die Bolzen abschrauben, um den Katalysator und das gesamte Abgassystem zu entfernen und zu reinigen, wo ich hinkomme. Leider ist E6 für einen 8-mm-Bolzen zu schwach, einer ist bereits beschädigt. Hat jemand Erfahrung mit der Reinigung mit DPF-Reinigungsschaum, ohne ihn auszubauen? Ich dachte auch, dass ich nach der Reinigung eine Diagnose durchführen könnte, um festzustellen, ob die Einspritzdüsen übermäßig einspritzen. Sind die Folgen auf einer so kurzen Strecke von 1000-1500 km wirklich so katastrophal? Ich denke, die Ursache liegt in der Überdosierung oder schlechten Kompressionsringen. Mit freundlichen Grüßen,
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.597
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.