Jump to content
grga0377

Smart 450 Langzeit Test / Erfahrung

Empfohlene Beiträge

aso na danntausche ich ein k gegen ein g


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb Outliner:

Naja, Bremsflüssigkeit. Ich stecke da jährlich einen Tester rein, wenn der sagt zu viel Wasser wird gewechselt. Nicht nur wegen Dampfblasen sondern wegen Rost.

Und Ölwechsel nach etwa 7000Km oder jährlich, auch wegen Wasser und Ölkohle. Schmieren wirds wohl länger...

 

Ganz speziell wegen dem Rost kann ich Dich beruhigen - ich hab aus beruflichem Anlass vor alnger Zeit eine ESP-Einheit mit damals 7 Jahre definitiv nicht gewechselter Bremsflüssigkeit drin zerlegen und gezielt auf Rost an den Ventilgruppen etc untersuchen lassen, das Ergebnis war, alles wie neu, nicht ein Fuzzelchen Korrosion.

 

Und daß der Wassergehalt im Behälter, wo Du ihn mit deinem Tester prüfst, deutlich von dem in den Bremssätteln abweichen kann, weißt Du sicherlich selbst gut. Kann in den Sätteln sogar höher sein durch die Diffusion durch die Schläuche als im Behälter, aus zig andren Gründen aber auch im Behälter wieder... das Thema ist komplex und durch viele Faktoren beeinflußt.

 

Und ebendrum sagt man eben, einfach alle zwei jagte tauschen, damit auch der dümmste Holländer sicher über die Alpen kommt.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Sorry, aber das ist Blödsinn! 🙄

Hängt natürlich immer auch ein bißchen vom Fahrprofil ab, aber wenn Du den Smart mal über den Großglockner mit Handbremse fahren musstest, weil die Fußbremse nicht mehr funktioniert, dann könnte es sein, daß Du Deine Meinung evtl. änderst! 😉

Das kann ich Dir übrigens aus eigener Erfahrung sagen, wenn schon Erfahrung im Topic steht!. 😊

In der Stadt wirkt sich das naturgemäß weniger gravierend aus, aber wer fährt schon in der Stadt. 🙂

 

sorry, aber das ist noch mehr Blödsinn, daß das Blödsinn ist 😉

 

Wenn einer nur im Flachland unterwegs ist, kann er bis zur Verschrottung seines Wagens mit der Erstbefüllung rumfahren. Er wird nie in ein Problem geraten.

 

Wenn einer aber vor hat, mit vollgepacktem Urlaubsauto den Großglockner im Leerlauf mit permanent getretener Bremse runterzufahren, weil er vom Geheimtipp "Motorbremse" noch nie was gehört hat, macht der regelmäßige Wechsel durchaus Sinn.

 

Und wenn Du dann noch mit der Handbremse bis nach Fusch runtereierst, weil Du diesen unglücklichen Zustand -warum auch immer- schon erreicht hast statt den Wagen an geeigneter Stelle anzuhalten und die Bremsen abkühlen zu lassen, bist Du schlicht ein Wahnsinniger, der nicht weiß, was er da tut. Aber das Glück ist ja immer mit diesen, schön, daß Du uns erhalten geblieben bist 🙂

 

Erzähl hier aber bitte nie wieder, wie fahrlässig und gefährlich es ist, einen Smart nur in R abzustellen, selbst wenns im bratpfannenflachen Münsterland ist 😉

 

bearbeitet von dieselbub

Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Outliner:

Tutti-Frutti! @Schwarzermann ist die Erdbeere!😁

😄

...wie heute wohl die Kirsche aussieht? Die war doch der Liebling aller Zuschauer🥰


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Kirsche ne Weintraube wäre wohl wie eine Rosine!😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb Outliner:

Wenn die Kirsche ne Weintraube wäre wohl wie eine Rosine!😁

😝

 

So manche süße Kirsche wurde später zur sauren Drachenfrucht...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten schrieb dieselbub:

😝

So manche süße Kirsche wurde später zur sauren Drachenfrucht...

 

Man sieht, in diesem Beitrag geht es im Allgemeinen und im Besonderen um Erfahrung!  😄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.