Jump to content
marmont

Schalterleister für Nebelscheinwerfer.

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich suche für meinen 451er eine Schalterleiste mit Nebelscheinwerfer-Taste (2te v. links).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Habe zum selben Thema die Frage kann man einzelne Schalter auswechseln und wo bekäme man den/die einzelnen Schalter her. Sorry wenn ich Deine Thema dafür verwende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb greatoldman:

.......kann man einzelne Schalter auswechseln und wo bekäme man den/die einzelnen Schalter her?

Also wenn bei dir der komplette Kabelbaum vorne liegt ist auch die Verkabelung bis zur Schalterleiste da.
Die neue Schalterleiste kostet neu ca. 80€ oder mal bei der Autoverwertung schauen. Dort gibt es meist die Leiste schon für 10€ 
Ich habe mal auch was von einer Selbstbaulösung gelesen, aber ich weiß nicht mehr wo. Da hat ein Bastler die vorhandene Schalterleiste "Umgebaut" .
Selbst wenn du alles aber hast, müssen die NSW freigeschaltet werden.

Sollte ich was vergessen haben oder falsch geschrieben haben, korrigiert mich bitte. 😉😊


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch etwas in Erinnerung, daß die Möglichkeit, die Nebler nachzurüsten, vom Stand des SAM abhängt.

Es gab auch Ausgabestände des SAM, bei denen die Nebler nicht nachgerüstet werden konnte.

Müsste hier im Forum auch in einigen alten Beiträgen dokumentiert sein.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

die Schalterleiste lässt sich zerlegen und ist - soweit ich mich erinnere - bis auf die Sitzheizung komplett belegt.

Sobald eine Taste betätigt wird, legt sie bestimmte PINs am Stecker auf Masse. 

Um die einzelnen Tasten nutzen zu können, kann man vorhandene Blockier-Füsse der Tasten wegschneiden, womit diese Taste bedienbar wird. Als ich meine Sitzheizung nachgerüstet habe, habe ich mir eine gebrauchte Schalterleiste mit Sitzheizung, aber ohne weitere Funktionen gekauft und die Tasten meiner Nebelleuchten einfach auf die gekauften Schalterleiste montiert - was auch sofort funktioniert hat, inkl. Zustands-LED.

 

Auch habe ich mir einen Blind-Taster für eine Spannungsanzeige im Handschuhfach freigeschaltet und kann so über ein Relais die Ruhespannung und die Spannung unter Last direkt ablesen.

Allerdings sind die Schalter dann natürlich schwarz und ohne Pictogram - für eine Beleuchtung kann man sie gegen eine originale Taste für den jeweiligen Zweck (z.B. mit Zustands-LED) tauschen, wenn man eine findet, oder man kann durch Entfernen der schwarzen Farbe des Tasters diesen beleuchten - ein Pictogramm kann man so natürlich auch realisieren.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Vorgehensweise, zusätzliche Tasten in diesem Bedienfeld zu realisieren, wäre auch auf dieser Seite ausführlich beschrieben.

Leider handelt es sich dabei um eine Seite, die von Evilution kostenpflichtig gemacht wurde.

Aber wenn jemand einen Account dort hätte, könnte er sie einsehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Ahnungslos:

Leider handelt es sich dabei um eine Seite, die von Evilution kostenpflichtig gemacht wurde.

 

Also ich finde, dass die knapp 14€ umgerechnet pro Jahr gerechtfertigt ist.
Denn die Anleitungen sind so detailliert und sehr gut bebildert, das ist es mir wert.
Denn alle anderen Info Seiten, die das Thema Smart Basteln, bis auf auf "fq101.co.uk" liefern entweder unvollständige und teilweise unbrauchbare "How to's" ab.

So nun dürft ihr mich dafür Steinigen (JEHOVA!!) :classic_blink::classic_tongue:😉


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smart 451:

So nun dürft ihr mich dafür Steinigen (JEHOVA!!) :classic_tongue:😉

 

Wer im Glashaus sitzt, darf doch nicht mit Steinen werfen! :classic_biggrin:

 

Nee, da will ich Dir ja nicht mal widersprechen. Die Anleitungen von Evilution sind wirklich jeden Cent wert, außerdem sind ja immer noch viele frei zugänglich, das muß man ja auch noch anerkennen. Deshalb verlinke ich ja Evilution und fq101 auch am liebsten, auch wenn der Fragende dazu etwas Englisch können muß. Evilution ist von der Vielfalt her sogar noch besser als fq101.

Aber ich habe auch nur vier Jahre Schulenglisch gehabt und seither die Kenntnisse auch nicht erweitert, aber was dort geschrieben wird, verstehe ich sogar mit meinen Basics. :classic_smile:

Und wem dies Probleme macht, der kann es immer noch durch einen Online Übersetzer jagen, die sind zwar meist nicht perfekt, aber zusammen reimen kann man es sich allemal. :classic_wink:

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich lese bei Evilution alles in einem fast perfekten gooooogle Deutsch 😇

 

Hat doch einen eigenen Übersetzer🤫

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.