Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
harryzwo

Standlicht 451, Wie Kabelstecker ziehen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich schlage mich seit einiger Zeit mit dem Thema Standlichtbirnenwechsel herum.

Die dösigen Einsätze lassen sich nicht drehen. Ich wollte jetzt den Stecker abziehen und wie irgendwo hier beschrieben ein 4kant Hohlprofil aufsetzen zum drehen. Ich weigere mich bisher die Frontpanels abzunehmen, um die Scheinwerfer abzunehmen um dann...etc.

 

Wie geht der Stecker ab? Es gibt unten eine weisse Fläche und igendwie einen Schnapper ..vielleicht, wenn ich das richtig mit Spiegel angesehen habe. Also muss das weisse rausgezogen werden, oder der Schnapper nach oben oder nach unten gebogen werden? Wer weiss Rat. Hab mir schon die Handflächen zerkrazt, die Finerkuppen tun weh. Bin genervt...

Danke für Antworten


Fortwo 451 CDI EZ 10/2013, Roadster 452 EZ 07/2006, Cabrio 450 CDI EZ 10/2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Volles Verständnis. Beim Erstmaligen Wechsel gleicht es einer Strafe. Ich hatte es auch nur mit wunden Fingern geschafft. Der Gummi-O-Ring klebt am Scheinwerfergehäuse. 

Danach die Dinger mit Teflon Spray eingesetzt. Kann auch Silikonspray gewesen sein... Never sollte man die Dinger trocken (wieder) einsetzen !!  Schon 3x raus gehabt weil es die billigen China Led zerrissen hatte.. 

Die Letzten halten, hab ne Mark mehr ausgegeben.  

 

Beim Stecker  kann ich dir nicht helfen. Wenn es bis morgen keiner konnte, dann dreh ich mal eben ( leicht... grins)  fix eine Fassung raus und mach ein Foto.

 

Trick zum Einsetzen: Licht an, dann von vorne gucken dann findet man das Loch besser. 

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@harryzwo

 

Schau mal hier. Hatte, wie mein Hauptscheinwerfer die biege gemacht hatte tierisch schiss weil ich nur Horrorgeschichten darüber gelesen habe, am Ende hatte ich keine 5 Minuten für beide gebraucht. Mir dem Standlicht sollte ich vielleicht auch mal vorsichtshalber eine Trockenübung machen und direkt die Dichtung wie 380Volt geschrieben hat einschmieren.


Gruß Larry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, Kurzversion:

Wenn du den kleinen grauen Nippel Ziehst, ziehen in Kabelrichtung,  NICHT klappen, etc. dann kannst du danach den Stecker ziehen.

Die Maße des Sockels hab ich gemessen.  14x20mm  Sicher gibt es was an Nuss, etc,  was man da auf stecken kann. 

 

IMG_20200213_094605332.jpg

IMG_20200213_094637630.jpg

IMG_20200213_094618466.jpg

IMG_20200213_094657200.jpg

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und danach ...... auf den O-Ring. 

 

Herrlich wie gängig meine Fassungen waren :classic_wink:

IMG_20200213_095117776.jpg

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...vielen Dank Heiko. Ich probiere mal mit den informationen weiter zu kommen


Fortwo 451 CDI EZ 10/2013, Roadster 452 EZ 07/2006, Cabrio 450 CDI EZ 10/2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist erst gute  60 Jahre alt .   Du hast meinen ERSA Lötkolben noch nicht gesehen :classic_laugh:

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf den Standlichtsockel passt am Ende eine glaube 19er Nuss (könnte auch 21er sein hab ich gerade nicht im Kopf) . Damit kann man ihn dann mit einer Ratsche lösen! 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb 380Volt:

Ist erst gute  60 Jahre alt .   Du hast meinen ERSA Lötkolben noch nicht gesehen :classic_laugh:

 

😂


Gruß Larry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die einen nennen es Antiquariat, ich nenne es  Werkzeugkisten. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.