Jump to content
monoman

451 Aktuator ganz ausgefahren☹️

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle, beim Ausbau ist mir der Aktuator ausgefahren und nun geht nix mehr. Bekommt mal den so zurück gestellt, so dass man den wieder einbauen kann?


Smart 451 Cabrio 110 HP 2010

Smart 450 41 HP 2005 

VW T5 205 HP 2007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aufmachen.  Dabei gleich alles säubern und fetten. 

 

PS: Wobei mir schleierhaft ist wie du das geschafft hast .... 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Heiko, jedoch ist die Federspannung so hoch, dass sich der ganze Stift nicht zurück drücken lässt. Kann man das mit viel Kraft in die Ausgansposition zurück drücken?

 

Gruß

 

Heiko

bearbeitet von monoman

Smart 451 Cabrio 110 HP 2010

Smart 450 41 HP 2005 

VW T5 205 HP 2007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinen konnte ich letzte Woche im ausgefahrenen Zustand ausbauen. Der war so festgerottet, dass ich einen neuen einbauen durfte. 

Wenn er beim ausbauen von alleine kommt, ist möglicherweise die Welle vom Motor gebrochen. 

 

IMG_20200115_173203.jpg


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gewürfelt  hat es eigentlich schon auf den Punkt gebracht. Möglicherweise ist ein Neukauf die beste Option.

 

Und wegen "Ausgangsposition" , bau ihn erst mal komplett aus einander. (Nicht nur Kappe ab !  Alles von der Achse lösen) Wenn der erste Blick  aber so aus sieht, kauf einen Neuen... 

 

Und lass dir nichts ins Auge fliegen  wenn du ihn zerlegst. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also folgendes, während ich unter dem 451 den Aktuator ausgebaut habe, wurschtelte mein Kollege an dem Zündschlüssel. Dann ist es passiert. 451 aus 2011 60000 km


Smart 451 Cabrio 110 HP 2010

Smart 450 41 HP 2005 

VW T5 205 HP 2007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Do not actuate without clutch load" steht bei mir drauf. Mit Gewalt zurückdrücken ist nicht. Da sitzt ein Motor mit Schneckengetriebe drin. 

 

Vielleicht ist das ein Grund, weshalb die Batterie bei solchen Arbeiten abgeklemmt werden soll. 

 

 


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm also Schneckenmotor raus, zusammendrücken, Schneckenmotor rein und verschrauben. Und beten...


Smart 451 Cabrio 110 HP 2010

Smart 450 41 HP 2005 

VW T5 205 HP 2007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange hier keiner einen besseren Vorschlag hat... Ist aber durch die Feder mächtig Druck drauf. 


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es bestimmt Möglichkeiten... Zurrband oder Schraubzwinge oder Gewindestangen mit... ach! Ich werde über das ausbügeln meiner / unserer Blödheit berichten...

 

wer weiß, wozu es gut war.

bearbeitet von monoman

Smart 451 Cabrio 110 HP 2010

Smart 450 41 HP 2005 

VW T5 205 HP 2007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb monoman:

während ich unter dem 451 ....., wurschtelte mein Kollege an dem Zündschlüssel. 

 

So sind schon Leute ihre Hände los geworden. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 33 Minuten schrieb Funman:

 

So sind schon Leute ihre Hände los geworden. 

Ja, das mag so sein. Solche Leute schaffen das auch mit einem Brötchenmesser...


Smart 451 Cabrio 110 HP 2010

Smart 450 41 HP 2005 

VW T5 205 HP 2007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden schrieb monoman:

Also folgendes, während ich unter dem 451 den Aktuator ausgebaut habe, wurschtelte mein Kollege an dem Zündschlüssel. Dann ist es passiert. 451 aus 2011 60000 km-------

Hmm also Schneckenmotor raus, zusammendrücken, Schneckenmotor rein und verschrauben. Und beten...

 

Der Typ ist doch KRANK !!!  Dem Typen würde ich beim Schrauben nie wieder einen Zündschlüssel geben !!

 

2. Und NEIN, das ist Pfuschen. Ich hatte was geschrieben  wie "Öffnen, Zustand prüfen, alles von der Welle runter, säubern und fetten"

 

Der Eine ist ein potentieller Körperverletzer  der nicht nach denkt,  der Andere ein Pfuscher vor dem Herrn. Ihr seid ein echtes Dreamteam. :classic_rolleyes:

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb gewürfelt:

"Do not actuate without clutch load" steht bei mir drauf. Mit Gewalt zurückdrücken ist nicht. Da sitzt ein Motor mit Schneckengetriebe drin. 

 

Vielleicht ist das ein Grund, weshalb die Batterie bei solchen Arbeiten abgeklemmt werden soll. 

 

 

 

Hinweis:  Ignition Key while Service only use by Mechanic with Brain .


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb 380Volt:

 

Der Typ ist doch KRANK !!!  Dem Typen würde ich beim Schrauben nie wieder einen Zündschlüssel geben !!

 

2. Und NEIN, das ist Pfuschen. Ich hatte was geschrieben  wie "Öffnen, Zustand prüfen, alles von der Welle runter, säubern und fetten"

 

Der Eine ist ein potentieller Körperverletzer  der nicht nach denkt,  der Andere ein Pfuscher vor dem Herrn. Ihr seid ein echtes Dreamteam. :classic_rolleyes:

 

Ja, das sind wir. Beide über 40 und noch alle Körperteile dran. ...noch😇


Smart 451 Cabrio 110 HP 2010

Smart 450 41 HP 2005 

VW T5 205 HP 2007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 28.1.2020 um 23:00 schrieb monoman:

Hmm also Schneckenmotor raus, zusammendrücken, Schneckenmotor rein und verschrauben. Und beten...

 

Und hat es geklappt?


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immer mit der Ruhe, werde wohl heute oder morgen dazu kommen. Bin noch mit dem Einbau der Kupplung beschäftigt.


Smart 451 Cabrio 110 HP 2010

Smart 450 41 HP 2005 

VW T5 205 HP 2007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, hier bin ich wieder... ist eigentlich garnicht so schwer. Unten Platte anbauen, gekröpfte Spitzzange in die fast schon dafür vorgesehenen Löcher stecken und im Uhrzeigersinn drehen. Motor kann montiert bleiben.

D22F6F22-EE11-4A29-8C4F-B820F4E1C7B2.jpeg

B71E7CB3-7BC0-4D81-85B4-D0D9E43C4059.jpeg


Smart 451 Cabrio 110 HP 2010

Smart 450 41 HP 2005 

VW T5 205 HP 2007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

👍


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider kann man die "Fettung"  nicht erkennen, aber grundsätzlich sieht er gut aus. War offensichtlich dicht. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.