Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Baserunner

Orginalteil das dem Popoff platz machte

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

ich habe ein immer akuteres problem.

Habe das pop off ventil (Dumpvalve) drin.

Durch meinen Umzug nach Amsterdam finde ich zur zeit nihct mehr das orginal Stueck das durch das PopOff ersetzt wurde.

Soweit kein prob...nur ich muss sehr bald in die werkstatt, wegen Airbaglampe und erster Kundendienst (15TKm) und ich muss meinen SMART beim hiessigen TUeV ueberpruefen lassen.

Jetzt meine Frage:
Wer kennt die Teilenummer diese teils, damit ich es nachkaufen kann.???

Es wird taeglich dringender

Bitte Bitte Helft mir


Danke

-----------------

Euer Baserunner (mit BlackBox)

Have Fun--Drive Smart :)

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geh am besten in den Gummi- oder KFZ-Teile-Fachhandel und kauf ein Stück vom Durchmesser her passenden Kühlschlauch, das gibts da als Meterware, ist mit Sicherheit günstiger als das Teil bei MCC zu bestellen.
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kevin:
gegenfrage hat das pop off ein Tüv prüfzeichen oder eine Allgemeine Betriebserlaubnis?

wenn nicht dann hat der Tüv was dagegen bzw erlischt streng genommen die Betriebserlaubnis beim ein oder anbau von teilen für die es keine allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) odert ähnliches gibt.

und ich bräuchte die teile nummer, da es keinen grossen unterschied macht ob ich das pop off drin habe oder irgeneinen gummischlauch der halt passt, wenn es um meine Garantie geht.

Im Klartext ich brauch das OrginalTeil.
-----------------
Euer Baserunner (mit BlackBox)

Have Fun--Drive Smart :)

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Baserunner am 31.07.2002 um 11:46 Uhr ]


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 31.07.2002 um 11:17 Uhr hat Baserunner geschrieben:
und ich bräuchte die teil;e nummer, da es keien grossen unterschied macht ob ich das pop off drin habe oder irgeneinen gummischlauch der halt passt, wenn es um meine Garantie geht.


Klar machts nen Unterschied, original ist nämlich nichts anderes drin. Ich glaube auch kaum das wegen eines baugleichen Ersatzschlauches die Garantie flöten geht...
Warum gehst net einfach ins SC und sagst das Ding wäre gerissen du willst ein neues Kaufen, sollen die im SC halt ein Stück Kühlwasserschlauch runterschneiden wenn du dich dann besser fühlst. Die Teilenummer werden die in ihrem System schon finden... :-D
-----------------

fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun ja..das mag fuer ein SC gelten, das dem (deutschen) smart kunden wohlgesonnen gegenuebersteht.

Nur bin ich mittlerweile in HOLLAND.
Leider ist das SC (das einzigste in der naehe) nicht sehr kooperativ gewesen bei meinem ersten besuch da und ich moechte nur ungern meine Garantie wegen so einer lapalie aufs spiel setzen.

mit anderen Worten: was das SC nciht weiss macht es nciht heiss ;-) :-D 8-)
-----------------
Euer Baserunner (mit BlackBox)

Have Fun--Drive Smart :)

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann es ja kaufen ohne das sie gleich wissen das ich ein popoff drin habe.

Ausserdem muss ich das ja nicht unbedingt selbst kaufen. :-D 8-) :-P
-----------------
Euer Baserunner (mit BlackBox)

Have Fun--Drive Smart :)

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab das Ding zufälligerweise auf dem Schreibtisch liegen.. (warum eigentlich :roll: )

Du brauchst einen schwarzen, verstärkten Schlauch, Aussendurchmesser 46 mm Innendurchmesser 38 mm und das ganze 64 mm lang.
Nur hab ich gerade gesehen das die Standart Kühlwasserschläuche aus EPDM gefertigt werden, und das ist :-x weil EPDM nicht gerade für die Ölbeständigkeit bekannt ist.

Aber für den TÜV und den Service reichts natürlich locker.

Gruss Auric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so habe heute (gerade eben) termin mit dem Sc in Amsterdam ausgemacht. habe bis anfang september zeit entweder das teil zu finden oder ein anderes zu besorgen...
-----------------
Euer Baserunner (mit BlackBox)

Have Fun--Drive Smart :)

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe eure Aufregung nicht.Bei wem schaut der TÜV schon in den Motorraum.
Bei einem Freund der Smart Mechaniker ist habe ich nach Garantie Verlust gefragt. Es muss nur der Schaden bezahlt der durch das pop-off entsteht.Aber was soll schon schaden nehmen.


"Das Schaf im Wolfspelz"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Baserunner,

dieses Gummiverbindungsstück welches du suchst kannst du im SC nur iVm dem oberen Kunststoffrohr bestellen. Kostenpunkt runde 37 EUR.

Ich habe dieses Kunststoffrohr benötigt und hätte nun ein unbenutztes neues Gummistück welches du suchst hier liegen.

Für 10 EUR wäre es deines! Mail mich doch mal an...

-----------------

Gruß, Gust@v

 

sig.jpg


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alles wieder zurück :)))

habe gerade das teil gefunden :)))

danke an alle
-----------------
Euer Baserunner (mit BlackBox)

Have Fun--Drive Smart :)

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, nach 10 Monaten zurück zum Thema (also nicht pro und contra E usw.) - und zwar ein Statusupdate: Der Wagen hat seither 24.000 km zurückgelegt, steht aktuell bei 64.000 Defekte: nix, keiner, nada Kundendienste: nach Vorgabe (Zündkerzen, Motoröl, Luftfilter und solchen Quatsch 😉) Reparaturen: keine Ausgetauscht / erneuert: Scheibenbremsen, Starterbatterie Unfälle: keiner Sonstiges: Ein Streifkratzer an einem Blumenkübel-Poller Reifen: Der Verschleiß ist für so ein kleines (schwaches) Auto bemerkenswert hoch. Also es rubbelt was weg. Vor dem anstehenden Winter von halblebigen Sommer- und nicht mehr ausreichenden Wintereifen auf Ganzjahresgummi gewechselt. Nicht ganz guten Gewissens, weil es dem EQ selbst mit guten Winterreifen doch an Anfahrtraktion mangelt. Beim kleinsten Raddreh regelt die Elektronik die Leistung weg. Anlässlich der Neubereifung wurde eine Achsvermessung gemacht. Angebl. sei da was schief abgelaufen. Naja, ok. Garantie: Als oller Schisser hab ich vor 11 Monaten eine Smart-Anschlussgarantie abgeschlossen. E-Reparaturen sind halt sauteuer. Aber wie es so ist mit Garantien: Hat man eine, braucht man keine (und umgekehrt). Der Wagen fährt zuverlässig, auch der 22-kw-Lader tut, was er soll. Als oller Schisser werd ich die Anschlussgarantie verlängern, auch wenn Smart frech hinlangt (405 Euro, letztes Jahr waren's noch 350). Support und Updates: Das Smart Assist Abo (oder wie das heißt) ist futsch und wird nicht fortgeführt. Ärgerlich, auch irgendwie typisch, aber verwindbar. Servicetechnisch ist der Wagen unter der Fuchtel von Emil Frey in Göttingen. Mein Eindruck aus der Ferne (da ich selbst bei Ulm bin): Kompetenter, aufmerksamer Laden, bisher keine Reibereien. Aber wo's in meinen Geldbeutel hineingeht, das weiß der Frey ganz genau! Allen hier gute Fahrt. Gruß!    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.788
    • Beiträge insgesamt
      1.607.988
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.