Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xandi

Frage zu Radiocode.....

Empfohlene Beiträge

Hallo wenn ich die Batterie (zb.beim Schweißen) abklemmen muß, wie finde ich den Radiocode wieder heraus?

Dank Euch LG Xandi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir bleibt der Code auch nach Stunden ohne Batterie gespeichert, sämtliche Einstellungen ebenfalls.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei welchem Radiotyp ?

Beim Radio von Smart, also einem Grundig ist der Code nach dem Unterbruch der Bordspannung weg. Da hilft nur die Code-Karte oder schau einmal, ob vor dir einer den Code aufs Gehäuse des Radios geschrieben hatte, wie zum Glück bei mir.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ehigerd am 05.09.2019 um 14:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das originale CD-Radio drin, ist ein 2006er Passion. Ich musste nach abklemmen der Batterie noch nie was neu einstellen. Hatte es auch schon mal ausgebaut und zerlegt, da der Lautstärkeknopf schlecht reagierte. Nach dem Einbau (ca. 4 Stunden später) kam auch hier keine Codeabfrage und alle Einstellungen und Radiosender waren erhalten.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Malli am 05.09.2019 um 18:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.09.2019 um 18:18 Uhr hat Malli geschrieben:
Ich musste nach abklemmen der Batterie noch nie was neu einstellen.
Ich hab das originale CD-Radio drin, ist ein 2006er Passion.

Normal ist das nicht, es reicht schon ein kurzes Abklemmen der Batterie, daß der Code angefragt wird.

Dann ist die Codeabfrage des Radios deaktiviert, das kann man in den Einstellungen vornehmen.

Allerdings braucht man zu dieser Deaktivierung der Codeabfragen den Radiocode! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.09.2019 um 18:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Code hab ich, hab mich trotzdem bisher gefragt wie das Radio alles speichert, muss ja irgend ein interner Speicher verbaut sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach nee, Speicherbausteine gibt es schon seit zig Jahren und kannst bei z.B. conrad Elektronik für 90Cent kaufen

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Sarkasmus hab ich mal überhört :-P

Es ging eher darum, dass jedes super Radio sämtliche Einstellungen vergisst sobald der Saft für ne Zehntel Sekunde abgeklemmt ist, das popelige Smartradio hat aber ein gutes Gedächtnis 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,danke für eure zahlreichen Antworten!!!!!!

Werd mal schauen ob der code irgendwo am Radio aufgekritzelt ist.

Danke an Alle!Xandi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Weil sie montage- und servicefreundlicher sind. Bei modernen Profilen wie Torx und E-Profil fädeln die Werkzeuge leichter und schneller am Schraubenkopf ein. Bei 6 Kant muß länger und öfter gefummelt werden, vor allem an schlechter zugänglichen Stellen ohne Sicht. Es wird zwar auch bei 6 Kant versucht einen ähnlichen Effekt zu erzielen mit angefasten Kanten an Werkzeug und Schraubenkopf, funktioniert aber nicht so gut wie bei Torx und E Profil. Vor allem E Profil Schraubenköpfe, z.B. an der Ölwanne, fädeln sehr leicht ein. Für Hobbyschrauber mit viel Zeit und Geduld mag das unbedeutend sein, in Industrie und Gewerbe ist aber Zeit = Geld.    Ein weiterer Grund ist, daß besonders E Profil Köpfe leichter sind als 6 Kant. Das mag pro Schraube je nach Größe nur vielleicht ein Gramm sein, es läppert sich bei der Vielzahl an Schrauben aber zu Kilogramm zusammen. Hinzu kommt daß jedes Gewicht zusätzliche Verstärkungen nach sich zieht, das geht exponentiell und ist bei Fahrzeugen ein bekannter Effekt. So werden es schon mehrere Kilo Ersparnis pro KFZ. Und bei 40 Millionen PKW in Deutschland ergibt das geringere Gewicht Millionen Liter Kraftstoffersparnis. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.962
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.