Jump to content
bigmountainsnow

Smart 450 Benziner Kompression messen

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

kennst du das? Ich finde die Beschreibung ganz gut. Bei Bedarf auch noch die beiden ersten Teile angucken aber die "Hälfte" hast du ja schon ausgebaut. Viel Erfolg.

Warum schraubst du den Krümmer mit Turbo zu Kompressionsmessen nicht wieder kruz an den Block? Muss doch nur kurz halten und die Ölleitung ist das einzige was richtig dicht sein muß.

 

 

bearbeitet von Silberkugel450

Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja der macht das nicht schlecht. Ich würde beim mittleren Motorlager die Querschraube rausschrauben. Die Wasserschläuche unten würde ich nicht abmachen...ich würde den Thermostat und das V-Stück abschrauben. Klimaanlge Kompressor abschrauben und an den Leitungen lassen. Den Rest macht er gut. Dann geht es auch ohne Bühne


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, stimmt bei dem mittleren Lager habe ich auch die Querschraube zur Seite herausgezogen. DAS klappt aber nur wenn die Schraube von der richtigen Seite drinnen steckt. Wenn das Lager wie in dem Video gelöst wird ist es egal von welcher Seite die Schraube eingesteckt ist und auf welcher Seite die Mutter ist.


Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smart911a und @Silberkugel450...

 

ja, die Videos von Hannes e gefallen mir auch sehr gut...es ist wirklich anschaulich erklärt.

Ebenfalls gefallen mir die Videos von ProjektAuto.

Dennoch ist dieses Gemeinschaftsgefühl hier im Forum unbezahlbar...und macht mir riesig Spass. Die Videos sehe ich eher als Ergänzung...

 

Gruss und Dank

d-rek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb d-rek:

nur der Ölfilter lässt mir die Haare zu Berge stehen...
dbc2bf78-1e6a-4e27-bkbcdy.jpeg

ad14b584-d889-42e9-9efelq.jpeg

 

Warum denn das? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Ahnungslos:

 

Warum denn das? 🤔

Weil der mir nicht so aussieht, als wäre der kürzlich gewechselt worden...ist ja ein Benziner

In den kommenden Tagen werde ich mal den Motor Teilzerlegen...mal sehen, was passiert...

 

Gruss

d-rek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.