Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
djfoxi

Suche Smart CDI Passion 450

Empfohlene Beiträge

Ja richtig gelesen, einen bösen Diesel. Bevorzugt Cabrio.

 

Mein 2001 füllt sich so alleine,deshalb noch einen zweiten dazu

 

Bitte keine aufgehübschten Wagen, ich fahre seit 2001 Smart, bin also nicht ganz ahnungslos :)

 

Nichtraucher und Klima sind Pflicht !

 

Gerne per PN

-----------------

spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Klima kann ich leider nicht dienen, und es ist auch "nur" ein Cabrio CDI pure aus 2002 mit 122000Km.

Aber ich habe noch ne Softtouch-Einheit liegen...

Dafür gut in Schuss, neue Einspritzpumpe, Kerzen, Filter etc und relativ frischer TÜV.

Stream-green. Aufbereitet. Motor blitzsauber.

Und ordentlich teuer ist er auch, weil ich will die Kugel eigentlich gar nicht verkaufen.

Aber im Moment steht sie nur rum, kann keine 4 Autos gleichzeitig fahren...

Kann aber auch noch ne Weile rumstehen, weil ich die Kette vom 450er Benziner langsam anschlagen höre.

Und wenn der hochgeht, gibts eine richtige Frischzellenkur, und die dauert ne Weile...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@djfoxi:

 

Hast eine PN bekommen!

 

Gruß Stefan


Gruß Stefan

 

---------------------------------------------

CDI Cabrio 450, BJ 2004, 2nd Generation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr alle eure CDI´s schon gegen einen VW mit dem EA189 Motor schreddern lassen?

 

Suche immer noch ;-)

 

 

-----------------

spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.04.2019 um 09:25 Uhr hat djfoxi geschrieben:
Habt ihr alle eure CDI´s schon gegen einen VW mit dem EA189 Motor schreddern lassen?

 

Natürlich nicht! :-D

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 281.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 07.04.2019 um 12:40 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich behalte meinen auch. Die DUH und die anderen Diesel Hasser können mich mal ;-)

 

Aktuell 119785km und rennt mit Spass dabei

-----------------

Fortwo 451 CDI EZ 10/2013, Roadster 452 EZ 07/2006, Cabrio 450 CDI EZ 10/2001

 


Fortwo 451 CDI EZ 10/2013, Roadster 452 EZ 07/2006, Cabrio 450 CDI EZ 10/2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir müssen mal ein smart CDI Veteranentreffen machen :)

-----------------

spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da braucht ihr gar kein schlechtes Gewissen zu haben. Die EU hat gerade neue Klimaziele beschlossen. Schon die Ziele für 2021, das sind gerade mal 2 Jahre, halte ich für fast unerreichbar. Die würden nämlich bedeuten, das fast jedes 2 Auto weniger verbrauchen müßte als ein Smart 450 CDI.

 

Wenn überhaupt versucht werden soll dieses Ziel zu erreichen, dann muß und wird es eine massive Dieseloffensive geben. Das heißt hohe Kaufprämien für Diesel und Maßnahmen, wie hohe Steuern, die Benziner praktisch bedeutungslos machen bei Neuwagen. Und solche Maßnahmen müssen schon in einigen Monaten kommen.

 

Grüße Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie jetzt? Rolle rückwärts?

Diese Politiker machen mich wahnsinnig mit ihren weltfremden Ansichten! :-x

Die setzen sich oder besser den Bürgern Ziele, die unmöglich einzuhalten sind und die Strafen für den Blödsinn zahlen die Steuerzahler in einen Topf, wo keiner weiss wo der dann ausgekippt wird.

Ich habe hier in meinem Viertel nicht eine einzige Stromtankstelle.

Ich habe gestern einen Bericht gesehen, wo jemand vom ADAC die Klimabilanz von Stromern völlig zerreisst, von der Alltagstauglichkeit abgesehen.

Tenor: Es gibt noch keine Alternative zu Verbrennern...Stromer sind für kompromissbereite Enthusiasten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.04.2019 um 02:53 Uhr hat Funman geschrieben:
Da braucht ihr gar kein schlechtes Gewissen zu haben. Die EU hat gerade neue Klimaziele beschlossen. Schon die Ziele für 2021, das sind gerade mal 2 Jahre, halte ich für fast unerreichbar. Die würden nämlich bedeuten, das fast jedes 2 Auto weniger verbrauchen müßte als ein Smart 450 CDI.



Wenn überhaupt versucht werden soll dieses Ziel zu erreichen, dann muß und wird es eine massive Dieseloffensive geben. Das heißt hohe Kaufprämien für Diesel und Maßnahmen, wie hohe Steuern, die Benziner praktisch bedeutungslos machen bei Neuwagen. Und solche Maßnahmen müssen schon in einigen Monaten kommen.



Grüße Hajo



 

:-D dann habe ich ja alles richtig gemacht seit 02-2019. Dieselpower mit Eu6 und DPF inklusive.


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.