Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
450manuel

Smart höchst Km/h eingeschränkt

Empfohlene Beiträge

"noch ein zusätzliches Gewicht angebracht, damit wenigstens etwas Druck drauf kommt."

 

Wo genau ist dieses zusätzliche Gewicht? Gibts davon ein Foto etc. ???

 

 

"Aber trotzdem geht die Fuhre mit den "Schallplatten" in der Kurve gerne mal einfach geradeaus."

 

Wie ich schon erwähnt hatte, kam bei mir bisher immer das Heck rum. Trotz Schallplatten, oder gerade deswegen. Das heißt, hinten rutschen die Reifen eher als vorne.

 

Die Kotflügelverbreiterungen hinten werden nicht nur für die 205er benötigt, sondern auch für die 195er. Wenn ich das richtig verstanden habe. Steht so im betreffenden Gutachten von Smart.

 

Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja das stimmt.. bräuchte man auch für die 195er.. aber auf meinem Ausdruck wo genau da das winzige Sternchen ist das da drauf hin weisen sol,l ist bei mir ein Kaffeefleckchen... so was ach...wie das da hin kommt.

 

hab die Dinger dran gemacht... sieht dämlich aus...und dann war da plötzlich der Kaffeefleck


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

bei mir ist:

 

zu 15.1-3:A.GEN:195/45 R15 78T AUF.LM-RAD BRABUS VA51/2JX15H2,TYP 41X-555-30 HA61/2JX15H2 TYP 41X-655-00

 

ohne Auflagen eingetragen. 8-)


Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine 17 Zoll Speedys mit 215er hinten ohne Ansteckverbreiterungen abgenommen und eingetragen bekommen. Und das, obwohl im Gutachten drin steht, daß Verbreiterungen vorgesehen sind. :)

 

Ermessensspielraum heisst das Zauberwort! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2019 um 13:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Info.

 

Siehe hier wegen verbreiterung.

https://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=14447&forum=1&dontignore=&start=5475

 

Zu den Monoblock 6 Alufelgen, hab ich mit dem TÜV gesprochen bekomme ich eingetragen beim TÜV Termin im April, wird alles übertragen von der COC Daten die beim TÜV hinterlegt ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man die V-max aufheben lassen möchte, wo ist man da Preislich ?? Es scheint recht Unterschiedliche Preise zu geben.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2019 um 13:55 Uhr hat 450manuel geschrieben:
Zu den Monoblock 6 Alufelgen, hab ich mit dem TÜV gesprochen bekomme ich eingetragen beim TÜV Termin im April, wird alles übertragen von der COC Daten die beim TÜV hinterlegt ist.

Dazu habe ich Dir noch ne PN geschrieben, also eine persönliche Mitteilung, die Dir in dem Feld "Wer ist Online" links oben angezeigt wird und die Du darüber aufrufen kannst! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.02.2019 um 12:50 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Quote:


Am 14.02.2019 um 13:55 Uhr hat 450manuel geschrieben:

Zu den Monoblock 6 Alufelgen, hab ich mit dem TÜV gesprochen bekomme ich eingetragen beim TÜV Termin im April, wird alles übertragen von der COC Daten die beim TÜV hinterlegt ist.


 

Dazu habe ich Dir noch ne PN geschrieben, also eine persönliche Mitteilung, die Dir in dem Feld "Wer ist Online" links oben angezeigt wird und die Du darüber aufrufen kannst! :)

 


 

 

 

Danke, hab ich verstanden.

Ich möchte das eingetragen haben und nicht diese Blatt im Auto lagernd dabei haben wollen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich bin eben der Meinung, daß dieses Gutachten der Eintragung dienlich ist bzw. diese überhaupt erst emöglicht!

Ich bin mir nämlich nicht so sicher, ob dies ohne das passende Gutachten für die Felgen so easy über die Bühne geht, wie Du Dir das vorstellst.

In den COC Unterlagen sind nämlich weder die Felgen- noch die Reifengrößen der Monoblocks VI eingetragen! :)

Die Bemerkung Deines TÜV Prüfers gilt vermutlich für die Dimensionen, die tatsächlich in den COC Papieren stehen.

 

Das ist nicht das Blatt, das Du im Auto liegen hast, sondern das originale Gutachten, das normalerweise für die Eintragung obligatorisch ist!

Das wären die originalen Unterlagen von Smart, von denen der Pseudoporschefahrer geschrieben hat!

 

Aber ist schon gut, wenn Du meinst, daß Du das nicht brauchst, dann bin ich da jetzt raus! :roll:

Du weisst ja, was Du tust! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.02.2019 um 15:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 13.02.2019 um 14:21 Uhr hat 450manuel geschrieben:
Das wusste ich nicht, ich dachte wie bei einem Polo z.B. das der Begrenzer kommt und gut aber das was beim Smart kommt ist ganz was anderes.


Es ist ja auch ein Unterschied ob man die Drehzahl begrenzt oder die Höchstgeschwindigkeit :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2019 um 13:53 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Ermessensspielraum heisst das Zauberwort!

Genau. Habe auch keine Verbreiterungen dran... 8-)

Und ganz ohne Kaffeeflecke! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.