Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
450manuel

Crossblade gleich Smart 450

Empfohlene Beiträge

Kann das sein das der Crossblade eigentlich ein 450 Smart ist ??

 

Hintergrund.

Würde gerne die Stoßstange vorne und Heckstoßstange an meinem 450 anbauen, mit den Kotflügel.

 

Hat das jemand schon gemacht ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Crossblade basiert im Prinzip schon auf dem 450er Smart, aber die Karosserieteile passen meines Wissens nach nicht so ohne weiteres auf einen 450er, weil sie insgesamt komplett anders sind!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jeder Crossblade war mal ein normales 450 Pure Cabrio!

Diese wurden als 450 gebaut und dann erst zum Crossblade umgebaut.

Die Panels sind aber trotzdem nicht kompatibel und vorallem nicht zu bezahlen.


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.01.2019 um 20:20 Uhr hat 450manuel geschrieben:
Das hab ich im Web gefunden, wo kann man das kaufen ??



ab2cfecba6_album.jpg



 

Ich wüsst auch gern wo man jemanden findet, der einem so ein DIN-Kennzeichen stempelt!

 

Spaß beiseite (auch wenn ich gern eins hätt'), ist das glaube ich eine Sonderanfertigung von CS-Tuning.

 

Hier zu sehen: https://www.smartpit.de/erfahrungsbericht-122-ps-im-smart/

 

Wird wohl nicht verkäuflich sein :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind das nicht die Widestar Kotflügel??

 

Grüße Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die WideStar dienten hier offensichtlich als Basis, mit Crossblade haben die nicht wirklich was zu tun!

Aber zusätzlich wurden sie dann auch noch modifiziert!

Wem's gefällt!

Mir eigentlich nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da Du schon einen Beitrag bez. Glasdach erstellt hast würde ich sagen, dass Du ein Coupe fährst.

Da passt an Panelteilen ( außer Front-und Heckmittelteil ) eh nicht viel vom Cabrio.

Davon abgesehen ist beim Crossblade die A-Säule und auch die ganze Seite ganz anders als beim Cabrio. Da wird an Crossblade Teilen rein garnichts passen.

Da einzige was ich hätte wären die abgebildeten Felgen und die Auspuffblende ohne diesen Diffusor, oder wie man das auch immer nennen mag, auf dem Foto.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Zickenversteher am 24.01.2019 um 07:08 Uhr ]


Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reisst mich jetzt nicht vom Hocker ehrlich gesagt.

Ich habe zwar mal einen Einser Golf mit Wochner-Umbau gefahren, bin also Umbauten generell nicht abgeneigt.

Aber nee, das is nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der 3-Achser von Gerstmayer würde mir gefallen. Hab den auch schon mehrfach live gesehen. Weiß garnicht was ihr gegen etwas vergrößerte Transportkapazität habt. Nur müßte da noch ein passendes Dach auf die Pritsche. Ob Road Ranger da was im Sortiment hat? Mal anfragen.

 

Grüße Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Crossblad fahrer,gibt es hier welche im Forum ??

 

Würde mir das Fahrzeug gerne mal anschauen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag Liebes Forum,  Ich hab einige Fragen bezüglich meines Kleinen vorab die Vorgeschichte: Smart 450 CDI Bj 2001. Meine Tankanzeige lief aktuell nicht weshalb ich in letzter Zeit immer nach KM Anzeige fuhr. Gestern Abend bin ich nun leider liegen geblieben ,zwei mal versucht zu starten ohne Erfolg, nun gut hab mir Diesel bringen lassen und ging dann auch an. Einen Freund nach Hause gefahren knapp 15km und dann nochmal vollgetankt. An der Tanke braucht der kleine unter orgeln bestimmt 6-7 versuche bis er an ging. Auf den Rückweg begeben, bei der Fahrt wie am beim ersten mal ausgegangen die MKL leuchtete kurz auf. Dann wieder bestimmt 10 versuche bis er anging. Anschließend bin ich auf der Autobahn liegen geblieben dort hat aber nach dem 10ten versuch die Pumpe so hört es sich an unter dem Beifahrersitz ihre Tonlage geändert und es kommt nur noch ein hochfrequentes Pfeifen ähnliches eines Turbos oder einer Pumpe die trocken läuft.  Was wäre hier das richtige vorgehen? 1.Gibt es eine Möglichkeit das System zu entlüften weil es dies nicht selber geschafft hat ?  2. Fördereinheit tauschen oder kann ich was anderes testen? 3. Muss dafür der Tank ausgebaut werden oder gibt es die Möglichkeit unter dem Beifahrersitz da ran zu kommen ? Über eine Serviceöffnung oder ähnliches ? Vielen Dank vorab!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.876
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.