Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sabine62

Rasselnde Geräusche unter Lastwegnahme und geringer Geschswindigkeit

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart Gemeinde....

 

Ich fahre seit einer Woche einen Smart fortwo Mhd Passion mit 71 PS.

Er ist aus 2014 und hat 30 tausend runter jetzt.

Seit gestern Abend rasselt er hinten wenn ich Gas wegnehme oder langsam fahre.

Ab einer Geschwindigkeit von 30/40 kmh ist alles weg und er fährt wie gewohnt

 

Ich habe ihn vorhin erstmal zum Händler zurück gebracht....

Hat jemand ne Idee??

 

Danke schon mal für eure Antworten... :)

-----------------

immer mobil bleiben...:-))

 


immer mobil bleiben...:-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei Rasseln würde ich spontan an Steuerkette denken, wenn's aber bei 30km/h weg ist? Oder hörst Du da nicht mehr durch Auspuff- und Abrollgeräusche?

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein....ich empfinde das Fahren als normal denn das Rasseln im unteren Geschwindigkeitsbereich und bei Gaswegnahme ist echt fies laut.

Später ist es definitiv weg.


immer mobil bleiben...:-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls es noch jemanden interessiert.....

 

Es war ein loses Unterbodenblech das beim langsamen fahren schliff und bei höheren Geschwindigkeiten durch den Fahrtwind wieder nach oben gedrückt wurde...

:-D also alles halb so wild...jetzt schnurrt mein Kleiner wieder...... :)


immer mobil bleiben...:-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Rückmeldung, so sollte das laufen hier!

Aber Blech? Das ist doch alles Plastik am Unterboden.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok.....dann eben ein loses Unterbodenbodenplastikteil....

ich werde das in der Werkstatt mal so weitergeben...

So hatte mir der KFZ Mechaniker (oder Mechatroniker?? :-? ) das zumindest gesagt....

 

Ordnung muss sein.....lach


immer mobil bleiben...:-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ja, ich hatte jetzt ernsthaft überlegt, was da unten aus Blech sein könnte und bin nicht wirklich auf irgendwas gekommen.

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart/Mercedes bezeichnet die Unterbodenverkleidung im EPC auch als Bleche, obwohl die aus Plastik sind. Und die müssens doch wissen...

 

Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Oh mei...    Schon geklärt, warum die Airbaglampe nicht geht bzw mal eine neue eingesetzt udn geschaut ob die tut? Vermutlich ist gar kein Airbag mehr im Lenkrad... und klar warum...   Aber nach der langen Zeit kannst dem Vorbesitzer vermutlich nichts mehr am Kittel flicken. Er wird einfach sagen und ggf auch damit durchkommen, daß das DU warst, der den (von mir vermuteten) Unfall hatte und das alles verbastelt hat, Zeit dazu hättest Du ja theoretisch gehabt...   Falls Deine Mutter und ihr RSV mitspielen, kannst es noch versuchen, auf arglistige Täuschung zu klagen und eine Rückabwicklung anzustreben, aber das wird im Sande verkaufen - Anklage, Gutachten, Gegengutachten.... vergiß es, da werden nur die Anwälte reich bei.   Reparieren LASSEN ist sinnlos. Nicht bezahlbar und unklar was da alles noch zutage tritt. Also diese Wundertüte mit schmerzhaft Abschlag abstoßen und nach einem anderen, dann guten Auto schauen. Alternativ das Schrauben lernen und ein Projekt draus machen... so haben nicht wenige das Autoschrauben angefangen...   Egal wie, good luck...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.818
    • Beiträge insgesamt
      1.608.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.