Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
baerlibrumm

Smart 1 Gen. mit schaerzen Breitreifen in DD

Empfohlene Beiträge

Sorry - in der Überschrift sollte es "schwarzen" heißen... Edit geht hier nicht...

 

Hallo Gemeinde,

ich habe vor ein paar Tagen in Dresden-Reick Fahrtrichtung Dobritz auf der Reicker Strasse / Ecke Tornaer einen schwarzen Smart 4/2 erste Generation mit Werbung auf der Tridion gesehen - Schriftzug vom Einstieg bis zu Dach. Leider war die Zeit zu kurz den Inhalt zu erfassen.

Lag wahrscheinlich daran, dass ich mehr auf die ebenfalls schwarzen Felgen geschaut hab - min. 7", vom Typ her wie die Spikelines aufgebaut - also zur Mitte hin verjüngt - nur statt der "Speichen" - will mal sagen ovale Aussparungen ähnlich die alten Brabus - aber wie gesagt - zur Mitte nach innen laufend.

Kennt vllt. jemand diesen "Firmen"smart oder weiß etwas dazu?

Vielen Dank im Voraus und Grüße

 

bb

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von baerlibrumm am 02.05.2018 um 11:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.05.2018 um 10:52 Uhr hat baerlibrumm geschrieben:
... vom Typ her wie die Spikelines aufgebaut - also zur Mitte hin verjüngt - nur statt der "Speichen" - will mal sagen ovale Aussparungen

 

Diese meinst du nicht zufällig ?

 

smart-fortwo-edition-citybeam_14.jpg

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke yueci.

Die Felgen wirken recht schmal? Kann mich auch täuschen - aber die Bereifung scheint hier 175/55 zu sein? Leider sahen die Gesuchten ein wenig anders aus ...

 

Also - der besagte Smart ist in der 2. Spur gefahren - da liegen die Straßenbahnschienen. Sind in DD 1450 mm breit und das Auto war "beidseitig gut drauf". Bei einer Fahrzeugbreite des 4/2 von 1515 mm vermute ich, es waren 7" mit 'ner recht kleinen ET....

Zumindest schauten die Felgen "grenzwertig" aus den Kotflügeln und die Schlappen sahen auch wie 195er aus - leider - wie gesagt nur zu kurz gesehen und dann noch aus der Gegenrichtung :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilder sagen mehr als 1000 Worte - Google bietet die Möglichkeit auch Bilder zu suchen - eventuell kannst du ja mal ein Bild einstellen, welches zumindest im Ansatz zeigt was du meinst - den Smart kannst du dabei völlig außen vor lassen.

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Aloe, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: Habe mal geschaut: Die "Mach-Art" und der Durchmesser (6 mm) kommen hin. Die sind aber von der Länge her "zu lang". Die original an diesen Stellen verbauten sind ca. 6 mm lang (durchsteckbare wirksame "Spreiz-Länge"). Die o.a. sind wohl laut Beschreibung ca. 15 - 17 mm lang. Dürften aber m.E. angepasst werden können, da aus Plastik und z.B. mit Cutter.Messer kürzbar, falls der Platz hinter dem Loch nicht ausreicht.....Und man kann diese Spreizniete auch mehrfach verwenden. Wenn nicht zu sehr "fest" z.B. mit kleiner Spitzzange den zentralen "Nupsi" zuerst ziehen, dann den Rest. Geht besser, wenn zuvor nicht "trocken" eingebaut, sondern mit einem "Hauch" Schmiermittel eingesetzt (z.B. Korrosions-Schutzfett).   Und auf die Bemerkung:   Empfehle zu dem Thema auch mal das Studium der HPs von Mike Sander und TimeMax (beides konkurrierende Unternehmen im Bereich "Korrosionsschutz-Fette" und beide hier in Schleswig-Holstein ansässig. Und nein, ich habe mit denen nix zu tun, außer daß ich deren Produkte seit Jahren zu meiner Zufriedenheit verwende.....)   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.798
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.