Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hp2

451 CDI "abgeraucht"

Empfohlene Beiträge

Moin! Lange nicht geschaut hier. Ist ja sehr übersichtlich geworden.Ich bin mehr im elektriscchen Forum wegen meines ED unterwegs :)

 

Gestern hat mein CDI Cabrio aus 2010 mit 54 PS beim Start massiv weißen Rauch aus dem Auspuff geblasen, die ganze Straße war eingenebelt. Nach ein paar Kilometern war der Rauch weg, dann ging er in den Notlauf und die Kühlwasserlampe hat geleuchtet. Ausgemacht, wieder angemacht, Notlauf war weg. Hab den Wagen dann zu Hause abgestellt, da ich befürchte, dass kein Wasser zum Kühlen mehr da ist.

 

Erster Gedanke: Zylinderkopfdichtung.

 

Nun ist der CDI ja eigentlich unverwüstlich, meiner hat gerade 65.000 km gelaufen, scheckheftgepflegt beim Smart Autohaus.

 

Gibt es noch andere Möglichkeiten, woran es liegen könnte?

 

-----------------

30849093oq.jpg

 

Forfour ED, 2017

Passion Cabrio, CDI, 2010

Tesla Model 3 reserviert

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 07.01.2018 um 10:54 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hau drauf!

 

Gibt aber noch ein paar mehr Beiträge hier, die ähnlich formuliert sind!

An die ZKD glaube ich eher nicht!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.01.2018 um 11:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, hatte ich nicht gefunden. Da war es ja der Abgaskühler. Was kostet der denn mit Austausch beim Freundlichen?

 

-----------------

30849093oq.jpg

 

Forfour ED, 2017

Passion Cabrio, CDI, 2010

Tesla Model 3 reserviert

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eben kam der Anruf vom SC, es ist der AGR-Kühler. Kosten sind aber schon heftig. 900 € komplett. Hatte ich mir günstiger gedacht. :-?

 

-----------------

30849093oq.jpg

 

Forfour ED, 2017

Passion Cabrio, CDI, 2010

Tesla Model 3 reserviert

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis auf die Sensorprobleme am Anfang war noch nichts dran. Gegenüber dem billigen Renault-Murks des 453 ist meiner direkt ein Goldstück :)

 

Sehe ich an meinem 44 ED. Zum Glück ist die Kiste als Übergangsstromer nur geleast.

 

 

-----------------

30849093oq.jpg

 

Forfour ED, 2017

Passion Cabrio, CDI, 2010

Tesla Model 3 reserviert

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 08.01.2018 um 15:34 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich warte immer noch auf Rückmeldung vom SC. Ist der Preis eigentlich realistisch? Die Teile sollen wohl schon 4-500 € kosten.

 

-----------------

30849093oq.jpg

 

Forfour ED, 2017

Passion Cabrio, CDI, 2010

Tesla Model 3 reserviert

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann dir jetzt nur von vw berichten. Dort liegt man weitaus höher. Liegt aber daran dass sie dort schlecht zu erreichen sind. Nehme mal an das wird beim Smart nicht viel anders sein, wenn man überlegt wo das agr liegt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Rückmeldung. Rechnung rund 1.100 €, läuft wieder prima.

 

-----------------

30849093oq.jpg

 

Forfour ED, 2017

Passion Cabrio, CDI, 2010

Tesla Model 3 reserviert

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haste nicht paar Bilder oder ne genaue Beschreibung was bzw wie es exakt put war?

Ist da was gerissen, abgebrochen usw?


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilder hab ich nicht. Der AGR-Kühler war undicht. Liegt vielleicht daran, dass er im Winter monatelang im Carport draußen steht.

 

-----------------

30849093oq.jpg

 

Forfour ED, 2017

Passion Cabrio, CDI, 2010

Tesla Model 3 reserviert

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.