Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Metaln00b

Tuningfile CDI 2003

Empfohlene Beiträge

Hallo Allerseits,

 

hat jemadn zufällig eine Tuningfile für mich?

Sollte "haltbar" sein.

 

Folgende Daten habe ich:

 

EDG-KWP

0010002749

Bosch

HW= 46/98

SW= 41/03

Diagnose Ident= 00/11

 

Sollte eine File benötigt werden reiche ich diese nach. Hab das KWP2000+ hier, hatte an einem E36 keinerlei Probleme damit. Muss ich etwas beachten beim flashen oder "Downloaden" ?

 

Vielen Dank

 

Unbenannt.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Metaln00b am 16.08.2017 um 18:52 Uhr ]


Der Klügere gibt nach und der Dumme gewinnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Metaln00b,

 

schau mal =galetto]hier.

Dort findest du ein Paar Infos, z.B. Bootmodus usw.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.08.2017 um 13:50 Uhr hat LI geschrieben:
Hallo Metaln00b,



schau mal =galetto]hier.

Dort findest du ein Paar Infos, z.B. Bootmodus usw.


brrrr. ist das echt so aufwendig? Dachte es geht einfacher, ohne das STG aufzuschrauben.

 

Danke trotzdem

[ Diese Nachricht wurde editiert von Metaln00b am 16.08.2017 um 15:29 Uhr ]


Der Klügere gibt nach und der Dumme gewinnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim CDI EDG-Steuergerät brauchst du den Boot-Mode nicht, nur beim MEG vom Benziner-Fortwo und Roadster (darum geht es in dem verlinkten Artikel).

Auslesen geht direkt über die K-Leitung in der OBD-Buchse.

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 16.08.2017 um 16:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.08.2017 um 15:41 Uhr hat 450-3 geschrieben:
Beim CDI EDG-Steuergerät brauchst du den Boot-Mode nicht, nur beim MEG vom Benziner-Fortwo und Roadster (darum geht es in dem verlinkten Artikel).

Auslesen geht direkt über die K-Leitung in der OBD-Buchse.

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 16.08.2017 um 16:15 Uhr ]


 

Achso, vielen Dank für den Tipp =)

Also wird auch das beschreiben ohne weiteres über die K-Leitung funktionieren? An wen muss/kann ich mich wenden, um an eine File zu kommen?

 

LG

 

 


Der Klügere gibt nach und der Dumme gewinnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.08.2017 um 17:42 Uhr hat Metaln00b geschrieben:
Also wird auch das beschreiben ohne weiteres über die K-Leitung funktionieren?

Genau, schreiben geht bei EDG und MEG über die K-Leitung relativ problemlos. Wie es im Detail funktioniert, kann ich allerdings nicht sagen, bin mit meinen 61PS bisher zufrieden :-D

Beim Benziner gibt es noch eine Checksumme über das File, denke mal beim CDI auch. Da solltest du auf jeden Fall schauen, ob das dein Flash-Tool (falls nötig) selbst regelt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 16.08.2017 um 23:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Checksummen gibt es bei jedem File.

 

Ich frage mich immer wieder, weshalb Schäden oder Probleme in Kauf genommen werden, wenn ein funtionierender guter Tuningfile von einem renommierten Tuner Euro 200,00 kostet.

 

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen (+49175-9656657 KEINE SMS).

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter lockeol, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Funman, sehr geehrter maxpower879, sehr geehrte Forengemeinde !   Die Ausführungen der Vorredner kann ich bestätigen:   Auf die Frage:   Ich habe diese Abgasleitung schon ausgebaut, ohne den Turbolader auszubauen. Am Turbogehäuse war der Flansch mit 2 Inbus-Schrauben (5mm Inbus) befestigt (450er cdi, BJ: 2005). Entsprechend (bzgl. der erforderlichen Länge) zurechtgefexter 5mm 6-Kant-Stiftschlüssel und einige Verlängerungen aus handelsüblichen "Nußkästen" haben gereicht. (Jetzt nach so vielen Jahren könnten die Schrauben jedoch schwer gehen, weil vermutlich/wahrscheinlich festgegammelt...).   Und:   Das (vollständige) Reinigen eines ausgebauten AGR ist nicht "vergnügungs-steuer-pflichtig", aber auch nicht besonders anspruchsvoll (finde ich jedenfalls): Wenn der Stellmotor entfernt/abgebaut und das "Mischblech" (nicht magnetisch) demontiert sind, läßt sich der eigentliche Ventilkörper (Stahl, nicht magnetisch, Durchmesser ca. 25mm, Länge ü.A. 64,5 mm, gemessen mit Meßschieber analog) leicht achsial aus dem Alu-Gußgehäuse herausdrücken und entnehmen. Der @Funman hat länger zurückliegend diesen Ventilköper mal versucht, weiter zu zerlegen (und zur Erkenntnisgewinnung aufgefext). Das Zerlegen geht wohl nicht zerstörungsfrei. Ich verlasse mich auf seine Expertise und reinige den Ventil-Einsatz so wie er ist. Für mich reicht das auch.....   Einer Verschlußplatte benötigt es eigentlich nicht. @maxpower879 hat mal beschrieben, daß man den genannten Ventilkörper auch so weit gedreht wieder an selber Stelle einbauen kann, daß das Ventil auch dann nichts mehr (keine Abgase) durchlassen kann.   ACHTUNG: Ergänzender Hinweis: Durch Veränderungen an dieser Stelle wird das Abgasverhalten unzulässig verändert. Die Betriebserlaubnis erlischt. Dessen sollte man sich bewußt sein.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.733
    • Beiträge insgesamt
      1.607.005
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.