Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jemandanders

Fixierung für Fußmatten nachrüsten?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Unser letzter 451 hatte Fixierungen für die Fußmatten am Boden.

 

Unser neuer 451 hat diese leider nicht.

Ich habe jetzt Fußmatten gekauft, bei denen diese dabei dabei sind.

Aber wie werden sie befestigt? Bohre ich sie einfach nach eigenem Ermessen in den Teppich, oder sind da Löcher im Metall, die ich treffen muss?

 

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

werden an der passenden Stelle in den Teppich geschraubt, sind sozusagen selbstschneidend.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber nicht zu fest dran drehen, sonst sind die spitzen abgebrochen. wir bei der ersten so passiert. das ganz geht auch nicht sehr weit und tief. ist wirklich nur so eine fixierung gegen verrutschen, mehr nicht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp. Die Spitzen und Schnittkanten sind wirklich nicht sehr stabil.

 

Ich habe den Teppich mit einem sehr dünnen Schraubendreher and den entsprechenden Stellen vorsichtig durchstoßen, danach haben die Schrauben sehr gut gegriffen und ließen sich sehr stabil eindrehen.

 

Die Schrauben sollten so weit eingedreht werden, bis sie sich frei drehen lassen, da das Gewinde nicht bis nach oben führt und somit in der finalen Position komplett unterhalb des Teppich sitzt. Überdrehen kann man sie nicht.

 

Beim nachmachen vorsichtig sein, und nicht den Boden beschädigen! Es muss wirklich nur die oberste Teppichschicht durchbohrt werden!

Und darauf achten, ob die Schrauben oben wirklich kein Gewinde haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ist mir auch aufgefallen. Wenn das bestellt wird kommt vermutlich ein 50 Watt Lötkolben mit automatischer Zuführung von Lötdraht.    Es fällt schon auf daß die Geräte die in den Videos zu sehen sind anders aussehen als das angebotene Gerät.    Mich würde mal interessieren was genau das für Geräte sind die in den Videos zu sehen sind und wo es die zu kaufen gibt. Vermutlich Plasmaschneider mit Schweißdrahtzuführung??? Haben aber auffallend kleine Düse. Oder Autogengeräte mit automatischer Zündung? Weiß da wer genaueres? Wenn es sowas in China gibt kann es ja auch nicht viel kosten. Für ein Gerät das so funktioniert wie im Video wäre auch in Hobbyqualität 500 Euro ein Schnäppchen und auch 1000 noch OK. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.252
    • Beiträge insgesamt
      1.598.205
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.