Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
brokerlars

Schwammige Lenkung nach Tausch div.Vorderachsteile

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem 450er folgende Teile an der Vorderachse getauscht: Querlenker, alle Traggelenke, Dämpfer mit Federn und kompletten Domlagern, Koppelstangen, Stabi-Gummis, Radlager. Alles Qualitätsteile von Lemförder usw. . Querlenker habe ich in belastetem Zustand und alles mit vorgeschriebenem Drehmoment festgezogen. Es klappert jetzt nichts mehr und federn/dämpfen tut er jetzt auch richtig gut. Allerdings fühlt sich die Lenkung jetzt eher super leichtgängig, indirekt und schwammig an. Vorher sehr direkt. Sollte ich die Spur einstellen lassen oder was kann das nach dieser Tausch-Aktion sein?

Gruß Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Austausch nur eines einzigen Teils der Achsgeometrie sollte die Vorderachse auf jeden Fall Vermessen und Eingestellt werden.

 

Erst im Anschluss kann man fahrtechnisch beurteilen, was nicht in Ordnung sein könnte. Dazu sollte man die Fahrweise jedoch mit einem Fahrzeug vergleichen, dass definitiv eine intakte Achse hat. Eine intakte mit einer defekten zu vergleichen wäre sinnfrei. Dann hätte man auch die defekte so lassen können.

 

Gruß

 

Daniel


Wenn es anständig werden soll, mache ich es selbst ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwammig und indirekt ist ein Zeichen für zu viel Nachspur. Wenn sich dann auch noch ein kaum vh. Rückstellmoment einfindet, dann definitiv.

 

Machen lassen oder (zu mindestens fürs Erste ) mit meiner Laser-Wasserwaagen Methode einstellen, Thread vorhanden, Suche benutzen.

 

PS: Thread von "Focus-CC" mein Ex-Nick

 

 

 

-----------------

Gruß, Heiko

 

Brabus Exclusiv Cabrio mit der Kraft von 93 Lithium Zellen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 02.07.2017 um 12:16 Uhr ]


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Abschlussmeldung: War heute bei Premio. Die Spur wurde neu eingestellt und jetzt fährt er sich wie es sein soll. 😀

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann, gute Fahrt! :)

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es auch!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.