Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derheiligepat

450 Cabrio, 114tkm, ca. 80 PS zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

nach 8 vertrauensvollen Jahren trenne ich mich von meinem Cabrio. Es handelt sich um einen schwarzen 450, Innenausstattung in Sonnengelb.

Der Smarte ist 2.Hand, sein Erstbesitzer hat eine Leistungssteigerung von SW in Wiesbaden auf ca. 80 PS (eingetragen) spendiert. Er wurde immer warm und auch wieder kalt gefahren, Turbo etc. ist alles noch original.

Er läuft tadelos, allerdings ist die Klima defekt (keine Ahnung ob ein Schlauch irgendwo kaputt ist oder sonstiges).

VB liegt bei 1990€

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von derheiligepat am 25.06.2017 um 22:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du mir bitte Bilder von dem Cabrio schicken :)

cabrioralf (ät) web.de

 


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut zu wissen wäre noch ob das Problem mit der MKL inzwischen gelöst ist. Da bist du uns noch eine Rückmeldung schuldig.

 

Quote:

Am 27.07.2016 um 12:57 Uhr hat derheiligepat geschrieben:
Hallo Zusammen,



hat jemand Ahnung wie man die Motorwarnleuchte bei einen 450FL deaktiviert?

Ich habe mittlerweile über 600€ für Reparaturen ausgegeben (es gibt keine merkliche Veränderung bis auf das die Warnleuchte an ist) die das Problem nicht lösten und nun steht der Tüv an.

:-x

Weder SC noch freie Werkstätten können sich einen Reim daraus machen.



Vielen Dank im Voraus



VG

Patrick


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist nur schade das sowas hier dann nicht erwähnt wird und andere User das hier posten müssen :(

 


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

mal eine berechtigte Frage:

 

Quote:
...und nun steht der Tüv an.

 

Das war vor 11 Monaten - wie hast du - TÜV bekommen mit brennender Motorleuchte :-?

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.07.2017 um 13:31 Uhr hat derheiligepat geschrieben:
Bei Interesse kann wird ja nachgefragt....

Bei Interesse, wird wohl kaum einer nach deiner Kontrollleuchte fragen.

Klingt nicht gerade vertrauenswürdig.

:-?


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, es wird ein Wagen angeboten wo man nicht weiß welches Baujahr, welches Modell, welche Laufleistung und ob eine MKL oder was anderes leuchtet erfährt man nur auf Nachfrage.

 

OK, Tuning mit 80PS und Turbo lässt auf nen 450 schliessen :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist der Motor und das Lenkrad dabei?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.