Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Charle

5 tage smart und jetz mehr LALA

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

Habe seid ca 14 tagen meinen smart und lieb ihn ja jetz schon.

Nur der Sound aus dem AB ist der letzte rotz!

habe bei acr nachgefragt und die meinten,

ausbau, einbau mit hardwear ca 300-350euro.

ist ja schon mal nicht schlecht allerdings meinten die das ich mir die kunststoff kästen zur erweiterung von 10 auf 13er teller holen soll.

 

hilfe! bin technisch ein total pflegefall :-?

wie heissen die dinger denn bzw wo bekommt man sowas(günstig)

 

evt hat ja jemand auch ne völlig andere alternative, idee what ever.

 

bis zum sommer muss das cabrio halt spass tauglich werden 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum,

 

ich habe da ein paar Verständnisfragen.

 

Quote:

Am 28.12.2016 um 00:07 Uhr hat Charle geschrieben:
Habe seid ca 14 tagen meinen smart und lieb ihn ja jetz schon.

 

welcher darf es denn sein?

Schließlich gibt es "DEN" Smart seit 19 Jahren und auch wenn es ungewöhnlich klingt gibt es etliche Varianten!

 

Quote:

Am 28.12.2016 um 00:07 Uhr hat Charle geschrieben:
Nur der Sound aus dem AB ist der letzte rotz!

Es stimmt - Anrufbeantworter klingen selten nach HiFi, aber was hat das mit deinem Smart zu tun ?

 

Quote:

Am 28.12.2016 um 00:07 Uhr hat Charle geschrieben:
...das ich mir die kunststoff kästen zur erweiterung von 10 auf 13er teller holen soll.

Was ist genau mit "Teller" gemeint - evtl. Lautsprecherchassis?

 

Gruß

Marc

 

 

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Marc,

 

Kunststoffkästen, Schallwandlergehäuse oder Eimer, wie man sie auch immer nennen mag, wurde doch nur im 450 verbaut. ( Korrigiert mich, wenn ich falsch liege ) Und die passen hier von Anfang bis Ende der Produktion, egal ob Coupe oder Cabrio.

 

Mit AB ist wohl das Armaturenbrett gemeint.

 

Und mit Teller wohl die Lautsprecher.

 

Ich glaube, er sucht einfach nur einen Satz Eimer.

 

Klemens

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 28.12.2016 um 09:47 Uhr ]


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Klemens,

 

nicht nur ich bin schon so manches Mal auf derart schwammige Fragen reingefallen. Deshalb habe ich auch keine Lust mehr zu erraten was ein Fragensteller denn genau will - viel Erfolg beim Helfen.

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jap vielen Dank.

Suche diese Eimer mit dem Chassi für 13er Lautsprecher.

 

Nochmal sorry

Wenn man nicht weiß wonach man sucht ist die genaue Fragestellung etwas schwierig.

 

 

Habe den Smart fortwo Cabrio bj 2002

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mann. Ich werde langsam alt. Das Neudeutsch fällt mir immer schwerer. Gab es da nicht irgendwann mal vernüftige Namen für das ganze Zeugs.. Vom ersten Beitrag oben, habe ich nicht mal Bahnhof, Koffer vergessen, verstanden. :-?

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja Matze verwendet in seiner Verkaufsstätte ja den Namen "Schallwandlergehäuse". Das ist ein ganz vernünftiger Name denke ich.

 

Und Geräte heißen auf Neudeutsch hardware und nicht wie oben geschrieben hardwear.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 03.01.2017 um 16:22 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Rechtschreibung ist wirklich schlecht und macht es schwierig dein Anliegen zu verstehen. Und das geht nicht nur mir so.

 

Habe dir zwei nützliche Links rausgesucht, werde dir aber bei deinem nächsten Problem keine Hilfestellung mehr geben, da du mich scheinbar nicht leiden kannst.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2017 um 15:45 Uhr hat LI geschrieben:
da du mich scheinbar nicht leiden kannst.

Damit wirste wohl schweren Herzens leben können/müssen, woll? :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.