Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Doppelpass

MHD ECO- Abschaltung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

aus "Überproduktion" (man muss einfach mehr Teile bestellen als man braucht) biete ich hier MHD- ECO- Abschaltmodule an.

 

Der Preis beträgt 20€ inkl Versand bei Vorkasse (Überweisung oder PayPal).

 

Bei Interesse bitte eine PM an mich.

 

Oder Mail an

will-kein-mhd@gmx.de

 

LG

Dietmar

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 25.12.2016 um 11:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast gleich eine PM.

 


geradeaus kann jeder

 

396932.png

2010 61PS Benziner 451 verkauft

1999 76PsTTP Benziner 450 verkauft

2011 61PS Benziner 451 aktuell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie kann ich dir nicht schreiben. Vielleicht schreibst du mir mal

 

 


geradeaus kann jeder

 

396932.png

2010 61PS Benziner 451 verkauft

1999 76PsTTP Benziner 450 verkauft

2011 61PS Benziner 451 aktuell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast gleich eine PM.

 


geradeaus kann jeder

 

396932.png

2010 61PS Benziner 451 verkauft

1999 76PsTTP Benziner 450 verkauft

2011 61PS Benziner 451 aktuell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Will auch eine,hast Nachricht

 

 


Wer später bremst fährt länger schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MHDler,

 

da man mir aus der Anonymität des Netzes mit einer Anzeige droht wenn ich die Module weiter anbiete, ziehe ich mein Angebot hiermit zurück.

 

LG

Dietmar

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dietmar,

 

die, die du noch hast,

 

verschenken MIT DER BITTE um Übernahme einer Aufwandsentschädigung für Verpackung und Logistik.

 

 

Gruß, Heiko


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Quote:

Am 16.01.2017 um 08:49 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
Hallo Dietmar,



die, die du noch hast,



verschenken MIT DER BITTE um Übernahme einer Aufwandsentschädigung für Verpackung und Logistik.





Gruß, Heiko



 

 

Sehr gute Idee Heiko.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.01.2017 um 07:06 Uhr hat Doppelpass geschrieben:
da man mir aus der Anonymität des Netzes mit einer Anzeige droht wenn ich die Module weiter anbiete, ziehe ich mein Angebot hiermit zurück.



LG

Dietmar





 

Das kann doch nur wieder irgendein Schwachkopf gewesen sein. Wenn ich mich recht erinnere wurde das Modul von jemand aus dem Forum entwickelt und mitsamt Schaltplan der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von crappy am 16.01.2017 um 15:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Die Schaltpläne gab es schon lange, bevor das Modul von einigen Tunern vertrieben wurde (meist für um die 39,00 EUR). Hier scheint es aber auch nicht um ein Urheberrechtsproblem zu gehen sonder darum, ob unser Doppelpass hier privat oder gewerblich handelt. Leider kann man sich nicht selbst aussuchen ob man ein privater oder gewerblicher Verkäufer ist (ab einem gewissen Umsatz oder Absatz ist das dann eben gewerblich). Auch wenn ich bezweifle, dass hier so viel Module vertrieben wurden, dass es als gewerblich zu bezeichnen wäre, finde ich die Entscheidung von Doppelpass dennoch richtig. Ich würde auch dafür keine Anzeige riskieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gewerblich? Ja, ne. Is klar. Da gibts hier ein paar andere Kandidaten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Viele handeln gewerblich ohne es zu wissen, aber wenn man immer unterschiedliche Sachen verkauft, kann man immer noch behaupten, man würde seine alten Sachen verkaufen, die man nicht mehr benötigt. Ist es aber immer die gleiche Sache (wie hier z.B. das Modul) ist das natürlich schon auffälliger.

Das scheint wohl jemandem aufgefallen zu sein, der diese Module (vermutlich extrem überteuert) ebenfalls verkauft. Der möchte natürlich die günstigere Konkurrenz aus dem Weg räumen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und genau das ist Quatsch. Ich kann auch 10 Module kaufen wenn ich lustig bin und die dann wieder verkaufen wenn ich die nicht mehr benötige. Außerdem gibts dann höchstens eine Abmahnung und keine "Drohung mit einer Anzeige aus der Anonymität des Netzes"

 

Wird wohl wieder so ein Forumsclown sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich rede auch nicht von 10 Modulen, aber bei 40 wird die Sache schon interessant.

 

Zu nennen wäre beispielsweise eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm, in welchem 129 Bewertungen innerhalb von 6 Monaten auf eBay ein Indiz für eine gewerbliche Tätigkeit seien (Urteil vom 21.08.2012, Az.: I-4 U 114/12). Dies gilt besonders, wenn die verkauften Artikel aus einer Produktgruppe stammen. Weit unten setzte hinsichtlich der Anzahl der getätigten Verkäufe das Landgericht Berlin an, das schon bei 39 Verkäufen eine Unternehmereigenschaft bejahte (Urteil vom 09.11.2001, Az.: 103 U 149/01).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall ein Ar**** wer so was macht, wegen fünf Modulen hier im Forum.

 

 

 

Es gibt bei Ebay einen Verkäufer, knappe fuffzich Euro, dem traue ich das zu ...

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

 

 

5 Jahre Smart 451 Sauger mit MDC Power, ab 2016 Upgrade auf 451 Cabrio Brabus Exclusiv Electric Drive

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben,

 

da ich immer noch ein paar von den Modulen habe, biete ich sie exklusiv hier im Forum noch einmal an.

Kontakt bitte per PN.

 

LG

Dietmar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

 

so wie ich dich verstanden habe Dietmar, verschenkst er die übrig gebliebenen Module - die Handlingpauschale* in Höhe von 20€ gehen aber zu Lasten des Empfängers.

 

*Lagerung, Verpackung und Versand

 

Liege ich da falsch Dietmar ?

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da liegst Du fast richtig. Ich akzeptiere auch ein vernünftiges Angebot, ihr werdet schon wissen was euch so ein Teil wert ist...

 

LG

Dietmar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.