Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pantufle2009

Cabrioverdeck wechseln - Smart 450

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da mein jetziges Verdeck einige unschöne Flecken aufweist und an 2-3 Stellen der Stoff etwas kaputt ist, möchte ich mir ein gebrauchtes Verdeck zum Ersatz besorgen.

Ist es schwierig, das Hauptverdeck zu wechseln, gibt es dazu eine ausführliche Anleitung?

Kann ich ein Verdeck einbauen, das noch keinen Innenhimmel hat, oder sind die alle gleich?

Meiner aus 2002 hat einen weißen Innenhimmel und es wäre tragisch, wenn ich eines kaufe, das nachher nicht passt.

Für informative Antworten wäre ich dankbar.

Gruß, Hans

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Innenhimmel ist nur gesteckt/angeclipst. Wird gerne in Gold aufgewogen, vorsichtig ausbauen, reinigen und wieder übernehmen.

 

Zum Wechseln des Verdeck enthalte ich mich.

 

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 24.05.2016 um 11:12 Uhr ]


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist kein Hexenwerk aber man sollte wissen was man macht da man auch einiges kaputt machen kann. Am besten du besorgst dir das Video von MB zu dem Thema im Wis.

 

Dort ist relativ passabel bebildert wie das Heckverdeck demontiert wird...

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 24.05.2016 um 11:20 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo maxpower879,

dieses Video kenne ich, ist sehr gut beschrieben. Danke trotzdem.

Ich meinte aber in diesem Beitrag das Hauptverdeck. Gibt es da auch ein anschauliches Video, bzw. bebilderte Anleitung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MBNalbach,

wenn ich Dich recht verstanden habe, passt dann auch ein Verdeck aus einem Cabrio vor Bj. 2002, oder?

Da wird gerade eines in unserer Ecke zum Selbstausbau angeboten, deshalb wäre es wichtig zu wissen, ob alle passen. Bj. hat er nicht angegeben, auf den Bildern ist aber das Innengestänge zu sehen. Also gehe ich davon aus, dass es eines vor 2002 ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die oberen verdecke sind gleich. Unterschiede gab's irgendwann mit dem Stecker der zur Karosse geht.

 

Wußte ich auch nicht und hatte durch Glück ein passendes erwischt. Andere hatten pech, die Suche im forum gibt Auskunft dazu.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie bereits gesagt gibt es auch für das Faltverdeck ein Video von Smartmb direkt. Dies ist in der Videomediathek vom Mercedes WIS (Werkstatt informations System) hinterlegt. Ggf hilft dir ein Smart oder MB Partner damit aus. Fragen kostet nichts ;-)

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.05.2016 um 16:11 Uhr hat MBNalbach geschrieben:
Die oberen verdecke sind gleich. Unterschiede gab's irgendwann mit dem Stecker der zur Karosse geht.

 

Man kann auch den alten Stecker ans neue Verdeck löten :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.05.2016 um 11:11 Uhr hat MBNalbach geschrieben:
Innenhimmel ist nur gesteckt/angeclipst.

 

Kann man bei einem Pure-Verdeck den Innenhimmel einfach nachrüsten/einclipsen oder ist das Verdeck anders?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gleich.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.