Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Genius2222

450 CDI Pfeift als hätte er 400PS

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Nach der Überholung des turbo Pfeift er jetzt wie ein sau, sobald die Drehzahl über 2000Umr geht.

im Stand ist nichts auch wenn ich dann gas gebe und über 200Umr gehe.

 

Jetzt hab ich alle Luftschläuche und den Turbo noch mal kontrolliert aber nichts festgestellt.

 

ais ich nicht mehr weiter wusste hab ich die Unterdruckdose lahm gelegt, und siehe da das Pfeifen ist weg. Ich hab die 2 Muttern gelöst so das die Abgasklappe immer offen ist.

 

Jetzt meine Frage:

Ist es ein Problem damit zu fahren bis ich eine Neu Dose habe?

 

Kann ich die alte genau testen? Ich hab mal Luft drauf gegeben da ist sie rein und raus gegangen aber halt mir 6 bar.

 

MFG

Genius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass ihn so: 400 PS für den Preis sind unschlagbar :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst schon ohne die Dose fahren bis du eine neue hast. Allerdings wird er dann in den Notlauf gehen wenn der zulässige Ladedruck überschritten wird.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut

Ich hab die abgassteuerklape Gans auf so das der turbo kaum noch Abgase bekommt.

Wo ist den der Sensor des Ladedruck?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ansaugbrücke. Kaum noch Abgase? Das wird doch ne Wanderdüne...

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Wastegate würde ich eher zulassen, sonst hast du doch kaum noch Leistung. Wenn der in den Notlauf geht kannste einfach neu starten. Dann gehts wieder in der normalen Map weiter.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein Wanderdüne nicht es geht noch . aber das pfeifen ist viel schlimmer.

Und der turbo überlebt das nicht wenn er immer volle Abgase bekommt.

 

Weis jemand zufällig ob das wastegat sich im stand beim Gasgeben bewegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.05.2016 um 20:45 Uhr hat Genius2222 geschrieben:
Weis jemand zufällig ob das Wastegate sich im stand beim Gasgeben bewegt?

Ganz bestimmt nicht, weil im Stand nicht der erforderliche Ladedruck zustande kommt, der das Wastegate öffnet!

Auch dann nicht, wenn der Motor in den Begrenzer gedreht wird :

No way!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so wie es aussieht hab ich es gefunden.

 

der Schlauch zum Wastegate war locker, hab eine neue Schlauchschelle drum und es ist gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.