Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maxafe

Von 451 auf 453?

Empfohlene Beiträge

Ich bin derzeit schwer am überlegen. Wir fahren in der Familie einen Brabus und Mercedes. Der Smart wird zu 90% nur von mir gefahren und das eigentlich auch fast ausschließlich in der Stadt. Es ist leider auch so, dass selbst die öffentlichen Verkehrsmittel vorgezogen werden. Das einzige Argument, was die restlichen Familienmitglieder positiv finden, ist die Größe für die Parkplatzsuche. Ansonsten wird der Würfel gemieden. Jetzt wurde der 453er deutlich "erwachsener". Breiter, DSG, Rückfahrkamera, Assistenzsysteme etc. Nun könnte ich den Brabus gegen einen 453er mit 90 PS und Vollausstattung eintauschen. Hatte von euch jemand eine ähnliche Situation und den Tausch gewagt?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du willst ernsthaft einen 451 Brabus gegen einen Smarnault tauschen? Nicht dein Ernst! Nienicht käme ich auf so ne Idee!

 

 

-----------------

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 09.12.2015 um 19:16 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will, dass der Smart mehr gefahren wird und wenn der Neue besser bei den Nicht-Smart-Fans ankommt, dann nehme ich das in Kauf. Es ist einfach schade, wenn die Kinder lieber mit der U-Bahn als mit dem Smart fahren.

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxafe am 09.12.2015 um 19:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch von einem 451 auf den neuen 453 gewechselt.

Gerade in der Prime Ausstattung ist der neue einfach wesentlich hochwertiger. Der Wendekreis macht total Spaß und überzeugt auch bisherige "Smart-Verächter" :-D

Ansonsten fährt er viel erwachsener, komfortabler und angenehmer. Mitfahrer, die sich über das schlechte Fahrwerk auf Stuttgarts Straßen beschwert haben, sind überzeugt :)

Für uns war der Umstieg super, haben es kein Stück bereut, der neue ist einfach wesentlich erwachsener, macht aber trotzdem Spaß.

Zweites Auto ist bei uns auch ein Mercedes ;-)

 

Das Einzige was du beachten musst, ist halt, dass der 451 Brabus sicher noch ein Stück spritziger ist als der 453 mit 90PS.

Fahr den am besten einfach mal Probe! In deinem Fall ist sicher die beste Kombination 90PS und Twinamic, das neue Doppelkupplungsgetriebe ist top 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.12.2015 um 19:09 Uhr hat maxafe geschrieben:-Der Smart wird zu 90% nur von mir gefahren


 

Ich freue mich trotz aller Schwächen darüber, dass ich den Würfel zu 99,9% fahren "muss", das garantiert eine hohe Verfügbarkeit.

 

Den 453 mit voller Hütte und DSG habe ich Probe gefahren. Ein Auto ohne Charakter für gesichtslose Fahrer, mein Resümee.

 

ms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ebenfalls am überlegen zu wechseln. Ich habe für meine Arbeitsstrecke (50km pro Weg auf Autobahn) üblicherweise den Renault Mégan genommen.

 

Seht ihr Schwierigkeiten das in Zukunft mit dem 453 zu machen? Bei uns in der Schweiz kann man eh nicht schneller als 120 fahren und der Verkehr lässt meistens auch das nicht zu...


Let the road be your guide!

 

new-src5_zps65c0d78e.jpg

 

Grüsse aus Zürich

MCG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollten 50 km Arbeitsgrecke nicht mit einem Smart machbar sein ?

Ich fahre mit meinem 451 Cabrio 35 km einfach in die Arbeit.

Mittlerweile hat der Kleine über 100.000 km auf der Uhr und läuft wie am ersten Tag ohne jeglichen Ölverbrauch :)


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum wird der Brabus denn nicht gemocht?

 

 


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem 453 ist Autobahn-Fahren bis 140 km/h sehr entspannt nach meiner Erfahrung und deutlich ruhiger als im 451 :)

Er fährt zwar locker seine 155 km/h, angenehmer sind aber 140, was ja in der Schweiz locker ausreicht :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist exakt auch mein Eindruck.

Die letzen Tage war es bei uns auch immer wieder windig und regnerisch und da ist der Unterscheid zwischen 451 und 453 gerade auf der Autobahn schon ziemlich deutlich. Ist dann nicht so viel Verkehr, rollt man mit dem Tempomat entspannt durch die Gegend, auch weil die Automatik an Steigungen selbst zurückschaltet, um die Geschwinigkeit zu halten - man macht nichts mehr. 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der TS schreibt, dass er maximal nur 120 fahren kann.

Das schafft auch der 451 entspannt, der Brabus doch sowieso.


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nach zwei 451 auf den 453 90 PS und DSG gewechselt. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der 453 bringt mir durch das DSG, den superkleinen Wendekreis, das bessere Fahrwerk und die wesentlich bessere Qualitätsanmutung viel mehr Fahrspass, als der Würfel mit seinem Weder-Fisch-noch-Fleisch-Getriebe.

 

Auf der Autobahn ist das Fahren selbst bei starken Winböen entspannt.

 

Irgendein Threadschreiber weiter oben hat etwas über "ein Auto für gesichtslose Fahrer" geschrieben. Wenn man sich selbst über das Auto definieren muss, mag das ein Kaufentscheid sein. Ansonsten: Es gibt Wichtigeres

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.12.2015 um 20:22 Uhr hat Cube geschrieben:
Irgendein Threadschreiber weiter oben hat etwas über "ein Auto für gesichtslose Fahrer" geschrieben. Wenn man sich selbst über das Auto definieren muss, mag das ein Kaufentscheid sein. Ansonsten: Es gibt Wichtigeres


 

Am unteren und am oberen Ende findet Definition statt, und dazwischen fließt ein dicker Brei.

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 10.12.2015 um 21:48 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.12.2015 um 13:45 Uhr hat Gerlin geschrieben:
Warum wird der Brabus denn nicht gemocht?

 

Straffes Fahrwerk, "Kopfnickenschaltung", unsicheres Gefühl etc. Wär's ein Sportwagen, wäre wahrscheinlich jeder begeistert. Der Neue wirkt halt aufgrund der gesteigerten Breite und Form deutlich bulliger. Hätte nie gedacht, dass 10 cm so einen Unterschied machen würden. Darum kann ich mir schon vorstellen, dass ein Außenstehender eher zum Modell 453 greift. Auf jeden Fall werde ich noch die Vorstellung vom Brabus und Electric Drive abwarten. Außerdem ist der Markt mit Vorführwägen noch rar. Aber eins ist fix: Smart ist, trotz aller Kritiken, einfach smart und macht Spaß. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Stand der Dinge hat sich nun radikal geändert. Ab 01.01.2016 wird in Österreich jedes Elektroauto vorsteuerabzugsberechtigt sein. D.h. für den Smart Electric Drive werden keine NoVA, MwSt. und KFZ-Steuer anfallen inkl. € 4.000,- Förderung. Dementsprechend würden die Kosten für einen gut ausgestatteten Electric Drive nach derzeitigen Preisen bei ~ € 13.600,- exkl. Akku liegen. Interessant wird's auch, wenn man die Akkumiete geltend machen kann.

 

Sollte sich die Reichweite des neuen Electric Drive auf echte 150-200 km erhöhen, was in der Praxis eh nie gebraucht wird, denn die Durchschnittsstrecke ist ~ 10 km lang und es im Prinzip nur ums nicht ständige Aufladen geht, werden wir zuschlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dies würde ich grundsätzlich als erstes geklärt wissen - niemandem wird geholfen sein, wenn es denn dann doch die falschen sind, es wäre eher "frustrierend" für den Käufer (egal ob ich, oder jemand anderes....).   Das du mutmaßlich vielleicht passende Schrauben hast, ist schön, bringt aber nichts, diese mitanzubieten, wenn nicht sicher ist, ob es wirklich die richtigen sind. Ich fürchte dies wird 'aus der Ferne' schlecht überprüfbar sein.     An dieser Stelle erlaubt sich 'der unbekannte Neuling' einfach mal auf ein mutmaßlich unangenehmes ehemaliges Ereignis in diesem Forum zu verweisen.     Ich ahne, das vor über einem Jahr auch "etwas" unschön ausgeartet ist. Soetwas sollte man wohl nicht 'erneut provozieren' - oder ist mein, wie unterstellt wurde, niedriger IQ hier etwa zu gering, als das ich es missverstehen könnte? Hier wird ein neuer Benutzer als Schmarotzer betitelt, es wird, hoffentlich gut gemeint, gewarnt das es nach Ärger riecht. Nun gut, dann scheint dieses Forum wohl nur für Mitglieder der ersten Stunde zu sein, neue, interessierte sind NICHT willkommen. Mit egal. Ich bleibe 😉 Jedoch denke ich, das 'Alt-Benutzer' wie du, YUECI, von mir gemieden werden. Du scheinst mir grade eher gerne unnötigerweise für Krawall sorgen zu wollen, denn du bist der alteingesessene Nutzer, ich ein Neuling, den du ungeniert diffamieren und beleidigen willst/darfst....   Kein weiterer Kommentar zu einem solch anmaßend Verhalten mehr. Was eigentlich oder übliche wie auch immer getan wird ist doch irrelevant. Die Frage nach den passenden Radbolzen steht im Raum. Für einen potentiellen  Käufer ist es interessanter 'ein Komplett-Paket' zu bekommen, es ist bequemer und ggf zeitsparende. Das Gutachten hat Ahnungslos bereits angeboten,  könnte er SOFORT loswerden. Das wäre schonmal schön, aber noch lange nicht erforderlich, solange 'kein Kauf standgefunden hat'.   Um zurückzukehren zum Zeitpunkt bevor ein 'Alt-User' hier eine Gefahr durch einen 'Neu-User' erahnte, kommen wir nochmal zu den Themen Preis & Versand     Preis: Ich kenne die Preise für SMART ALUFELGEN nicht, die 150,-€ klingen interessant, irgendwie aber auch niedrig, 37,50€ pro Felge (mit Altreifen, der noch entsorgt werden müsste, nach Demontage) zzgl Versand (wäre die Regel....)   Mit welchem Dienstleister würde versandt werden? Oben wurde illox erwähnt, habe ich (bislang) KEINE Erfahrungen mit - daher eine gewundert Skepsis. Absolutes 'NoGo' für mich - HERMES, die bauen HIER nur scheiße. GLS hat es beim letzten 'Versuch' geschafft mir mitzuteilen "das dass Paket aus dem GLS IT System gelöscht wurde" - Ende vom Lied, es waren FELGEN, gab es 2 Pakete, 2 Paketnummern.... Mir war nur eine bekannt. 6 Wochen Recherche, bis ich wusste wo meine bezahlte Ware war. Der Verkäufer reagierte NICHT - ich musste, nach Recherche, erfahren das er einfach seine Emails nicht gelesen hatte, als ich eine Handynummer herausfand....   Egal, mit welchem Versanddienstleister würde versendet? Lässt sich verlässlich klären ob die vorhandenen Radbolzen wirklich passen? Und was wäre denn dann FINAL der Preis? 200,-€ .... 250€.... 5.000€, da das verpacken und versenden so aufwändig ist? Es soll, von meiner Seite aus, nicht an DreiMarkFuffzig scheitern, wenn mir diese Felgen gefallen, die passenden Radbolzen verfügbar sind und im besten Falle mitgegeben werden. Hätte man hier einfach Ver-& Käufer einfach mal in Ruhe gelassen, statt sich ungefragt einzumischen, denke ich, wäre dieser unnötige 'Streit' nicht entstanden.   Ahnungslos "liefert" das Gutachten - save 😉   Abholung, oder Versand.... Ich komm genug rum, aber Kiel ist seltener der Fall.... Also wäre Versand wohl besser 😁
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.166
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.