Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lukas24

Snart 451 Ladedruckanzeige

Empfohlene Beiträge

Hallo ich habe einen Smart 451 mhd bj 2008

und möchte geren da eine Ladedurckanzeige anschlissen.

kann mir ein helfen wo ich den Schlauch von der Annzeige anschlissen kann ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verbaue solche Anzeigen immer an AUFGELADENEN Motoren 😵 . Der MHD gehört nicht dazu! Somit reiner Schwachsinn .

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Smart-Forum! :)

 

Der mhd hat ja keinen Turbolader und somit keinen Ladedruck! ;-)

Mangels Turbolader gibt es ja kein druckerzeugendes Bauteil!

Somit macht eine Ladedruckanzeige relativ wenig Sinn, weil sich der Zeiger bei einem Saugmotor immer im negativen Bereich bewegen würde und keinerlei Aussagekraft hat!

Im Ansaugsystem befindet sich bei einem Saugmotor nur mehr oder weniger Unterdruck, je nach Drosselklappenstellung!

Beim Gaswegnehmen hättest Du dann wegen der geschlossenen Drosselklappe den höchsten (negativen) Ladedruck! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.04.2015 um 18:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nunja, geht schon fast alles, aber ob es sinn macht???

 

fG-T

 

 

-----------------

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

 

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lukas24

Blöde Frage meinerseitz:

Meinst du eventuell eine Anzeige für den Öldruck?

Das wäre möglich.


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Faszinierend das man sich eine Anzeige einbauen möchte und im Grunde gar nicht weiss wofür sie überhaupt ist und was sie misst :lol:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.04.2015 um 07:18 Uhr hat CDIler geschrieben:
Faszinierend das man sich eine Anzeige einbauen möchte und im Grunde gar nicht weiss wofür sie überhaupt ist und was sie misst :lol:

In diesem Fall will ja sogar etwas gemessen werden, dass das Fahrzeug gar nicht hat. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.