Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kolossos

(B) Oldliner Kotflügel vorne rechts in Jack Black

Empfohlene Beiträge

Das passiert eben, wenn man einen neuen Kotflügel kauft, den gleich zu seinem Lackierer schicken läßt und ihn vorher nicht kontrolliert. So geschehen meinem Spezi.

 

Er brauchte einen Facelift Flügel und hat jetzt einen für den Oldliner, frisch lackiert und kann ihn nicht brauchen. "Tolle Wurst" kann ich nur sagen.

 

Preis Euro 110,-; Versand möglich.

 

Klemens

 

so5jktgqzt53.jpg

 

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stell ihn in den Keller. Vielleicht kann ich den mal brauchen. :roll:

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann kauf ihn doch gleich mal prophylaktisch! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.

 

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2015 um 11:18 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Dann kauf ihn doch gleich mal prophylaktisch! ;-)



 

Das wollte ich eigentlich auch noch dazu schreiben, weil ihm morgen bestimmt eine Laterne ins Auto läuft.

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2015 um 11:19 Uhr hat Kolossos geschrieben:
Tja, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.

Nee, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War doch nicht spöttisch gemeint. Habe mir schon von W140 einen Koti gekauft. Ist aber schon ein paar Wochen her. Weiss nur nicht, wo meiner den Riss her hat. Werde nächstes Mal in der Autoschmiede aufpassen, wie die den Smarty anheben. :evil:

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibts den Kotflügel noch?

 

Ich hab in Clonakilty einen Poller am Hafen übersehen und mir den Kotflügel VR zerdeppert :roll:


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Johannes, warum bist Du denn nicht 6 Wochen vorher gegen diesen Poller gefahren? Weil dann hättest Du einmal Versandkosten sparen können.

 

Ich muss meinen Spezi mal fragen, ob er noch da ist.

 

Melde mich dann.

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist noch da.

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, gestern schon bei MW Smart Paderborn einen unlackierten, schwarz durchgefärbten bestellt. Der würde auch zum anderen ebenfalls von MW Smart verbauten unlackierten schwarz durchgefärbten linken Kotflügel passen, ...

 

Sag mir mal die Versandkosten, evtl. kostenloser Versand?

 

Dann nehm ich den als Ersatz :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Berkel am 16.06.2015 um 15:06 Uhr ]


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Berkel,

was zahlt man denn beim SC dafür?

 

Gruß

Ben

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bensnh1978 am 20.06.2015 um 21:47 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von bensnh1978 am 20.06.2015 um 21:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Häh? :-D

 

 


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Klemens: Ich nehm ihn auf alle Fälle sofort.

Hab mich grad mit der Lackiererei in meim Ort unterhalten, die wollen für die Lackierung eines grauen "Rohkotflügels" ein Vermögen :evil:

 

Nehm deinen für 110 EUR sofort.


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mandeln = man denn = Rechtschreibkorrektur

 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.483
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.