Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hatta

Sicherheitstraing beim ADAC

Empfohlene Beiträge

So, heute mal den Tag beim ADAC in Augsburg verbracht, PKW Intensivtraining...

 

Super Gaudi und nur zu empfehlen, grade den Smartfahrern aufgrund des kurzen Radstandes ;-)

 

Hatte das mit dem Smartie vor 2 Jahren schon mal gemacht, damals mit Sommerreifen, jetzt mit den Wintertrennscheiben... Unterschied wie Tag und Nacht... Trotz den schmalen Winterreifen hat er 10x mehr Gripp auf den Gleitflächen gehabt.. War echt ne Interessante Erfahrung...

 

Solltet Ihr wirklich mal machen... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch schon zweimal in Augsburg dort gewesen. Super Sache, haste recht!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dürfte ich auch schon - ebenfalls mit Winterreifen.

Dabei war für mich das Kurvenfahren eher langweilig, interessanter die Themen Sitzposition, Bremsen, Slalom und ..... Übersteuern :lol:

Hab es zwar auch mal geschafft den Kleinen einzufangen, aber für einen Bewegungslegastheniker wie mich war das wie Zehnkampf, Triathlon und Marsmission in einem. :lol:

Ich find so ein Training auch gerade für smart-Fahrer deshalb so wichtig, weil ja noch immer eine gewisse Skepsis in Bezug auf die Themen Fahrdynamik und Sicherheit beim smart herrscht.

Vor dem Hintergrund war das Training für mich wichtig, weil ich jetzt ungefähr weiß, wie schnell beim smart zu schnell ist - ohne das ich jetzt einen auf Gott am Lenkrad mache.

Hab mich zwar nie unsicher in dem Kleinen gefühlt, seit dem Training aber definitiv wohler. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also unsicher finde ich den Smart nicht...

 

Von 7 Durchgängen auf der Schleuderplatte hatte ich ihn immerhin 3x unter Kontrolle... Aber...

 

Das Ganze war vorhersehbar, gegenlenken, sofort voll auf die Bremse und gut.. Nen Tick zu früh oder spät auf der Bremse und des Teil hat sich gedreht wie ein Brummkreisel :-D

 

Will damit sagen, wenn Euch im normalen Straßenverkehr das Teil richtig ausbricht, voll auf die Bremse bis zum Stillstand.. Glaubt mir, ist das einzige, was eine Möglichkeit bietet, das der Smart heile bleibt...

 

Wer täglich solche Situationen trainiert, wird es sicher auch mit Gegenlenken etc. schaffen, alle anderen... Vollbremsung!

 

Nur ein gut gemeinter Tipp aus der Erfahrung von jetzt 3 Sicherheitstainings... Und das ist auch Wurscht, was Ihr für ein Fahrzeug fahrt...

 

Abstand halten, angepasste Geschwindigkeit und wenn es wirklich in die Hose geht.. Bremsen..

 

Probiert es mal selber bei solch einem Training aus, ist mit Sicherheit gut angelegtes Geld ;-)

 

Und macht saumäßig Spass :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch schon zweimal in Augsburg dort gewesen. Super Sache, haste recht!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gelöscht

[ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 21.03.2015 um 10:40 Uhr ]


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.