Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
serverlan

19 Zoll Monitor im Smart

Empfohlene Beiträge

Ich werde mir in den nächsten Tagen einen neuen Monitor zulegen müssen, da mein alter so langsam seine Dienst versagt.
Problem ist nun der Transport vom Händler zu mir nach Hause.
Hat schonmal jemand einen 19-Zöller im Smart gehabt? Geht das mit oder ohne Karton?

Tanja


C: Ich möchte nicht länger "Junge" genannt werden. Ich finde den Ausdruck

demütigend und sexistisch.

H: Wie möchtest Du dann genannt werden?

C: "Genetisch bevorzugter Jugendlicher"

[aus "Calvin and Hobbes" by Watterson]

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tanja,
jetzt bin ich aber enttäuscht.
Als ich den Titel las, dachte ich WOW!:o
Da gönnt sich sich jemand aber ein
fettes Navi/Mulitmedia-System im smart.:-D

Aber Spaß beiseite - Mit Karton geht wohl nichts,
da die Kisten meist Würfelform haben. Da fehlt
die schmale Seite, um am Fahrersitz vorbei zu
kommen (und den wolltest du ja nicht umklappen).

Gruß
Peter


Gruß

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tanja,

ich hab mir vor zwei Jahren einen 19-Zöller gekauft und im Smart mit Karton nach Hause gefahren. Ich hab ihn auf den umgeklappten Beifahrersitz gelegt. Ich bin allerdings mit Automatik nach Hause gefahren, weil der Karton auf dem Schalthebel aufgelegen hat und Schalten so nur noch schwer möglich war.

Gruß Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ingo!

Und konntest Du dann noch etwas nach rechts sehen? Ich muß eine etwa 20 km lange Strecke zurücklegen, 50 % Landstraße, der Rest gemäßigter Stadtverkehr.
Hast Du den Karton dann so weit wie möglich nach hinten geschoben und angeschnallt?

Tanja


C: Ich möchte nicht länger "Junge" genannt werden. Ich finde den Ausdruck

demütigend und sexistisch.

H: Wie möchtest Du dann genannt werden?

C: "Genetisch bevorzugter Jugendlicher"

[aus "Calvin and Hobbes" by Watterson]

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tanja,

hab auch letzt solch einen Riesenmoni transportiert. War kein Problem! Ich hab ihn durch die Beifahrertür auf den umgeklappten Sitz geladen und dann nach hinten in den "Kofferraum" geschoben. Dies allerdings nur, weil ich ein Cabrio fahre. Beim Coupe kannst Du den sicher von hinten besser einladen.

Allerdings würde ich sagen, es kommt total auf den Hersteller an. Je nachdem haben die nämlich sehr unterschiedliche Verpackungen für beinahe gleich große Geräte.

Definitiv weißt Du es wirklich erst, wenn Du Dein Maßband beim Kauf mitnimmst und nachmisst.

Alles in allem denke ich, es wird wohl auch bei Dir gehen. Viel Glück! :)

...macme


smart_sil_k.gif

derdenmainentlangoffenüberdiefeldersaust

...fürallesmartsinundummainspessart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es dürfte doch kein Problem sein die Kiste auf den Kofferraum und die offengelassene Heckklappe zu stellen. Dann noch anständig festbinden und los gehts.

-----------------

 

Knubbelige Grüße aus L.A.!


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf Dir doch nen 19 Zoll-TFT ! Den bekommst du garantiert rein !

Gruß
Tom
der leider kein Geld für`nen TFThat. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@tom30de
Ich würde mir ja gerne einen TFT kaufen, aber auch bei mir steht da der Preis im Weg.

@Mola
Die Strecke die ich fahren werde ist für die Methode leider überhaupt nicht geeignet.

Aber so wie Eure Erfahrungen sind sollte das ganze kein Problem werden, bis auf die 24kg die der Monitor wiegt.

Tanja, die sich schon auf ein scharfes, flimmerfreies Bild freut.


C: Ich möchte nicht länger "Junge" genannt werden. Ich finde den Ausdruck

demütigend und sexistisch.

H: Wie möchtest Du dann genannt werden?

C: "Genetisch bevorzugter Jugendlicher"

[aus "Calvin and Hobbes" by Watterson]

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ serverlan:

wozu den karton? steht daheim eh nur im weg rum! lieber ein paar alte decken und kissen mitnehmen und den monitor dann im kofferraum so richtig schön kuschelig einpacken. dann hat er es warm und nix erschüttert ihn! ;-) so haben bei mir zig monitore eine fahrt im smart (und anderen autos) überlebt!

gruß aus MUC
gerhard
-----------------
SOCD Member # 005


cu @ Gumball3000

Mein WWW

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Glück ist mein Freund vorhin ganz rechtzeitig von der Arbeit gekommen und hat mir das Monstrum aus dem Auto ins Büro geschleppt.

Jetzt der Erfahrungsbericht:

Also erstmal ist es eh schon immer sehr lustig wenn ich Computerhardware kaufe. Rein in den Laden. Zweifelnde Blicke vom Rest der Kunden (Frau im Computerladen). Dann sage ich dem Verkäufer artig was ich denn gerne hätte, er holt alles aus dem Lager, ich bezahle und schiebe mit einem kleinen Handwägelchen nach draußen zum Auto.
Den Beifahrersitz hatte ich schon umgelegt. Kofferraum auf, Karton hochgewuchtet, Fahrersitz noch 2 Rasten weiter nach vorne geschoben, Karton etwas weiter nach vorne geschoben, Kofferraum zu, Handwägelchen wieder reinbringen.
Stille im Laden, doofe Gesichter, bis auf eins (war ein Smartfahrer).
Und hier jetzt die Bilder die ich zu Hause auf dem Parkplatz gemacht habe:

19zoll1.jpg


19zoll2.jpg


19zoll3.jpg

Wenn Monitor-Kaufen nicht jedesmal so teuer wäre, könnte ich das jede Woche machen.

Tanja, die jetzt ein ganz großes scharfes Bild hat


C: Ich möchte nicht länger "Junge" genannt werden. Ich finde den Ausdruck

demütigend und sexistisch.

H: Wie möchtest Du dann genannt werden?

C: "Genetisch bevorzugter Jugendlicher"

[aus "Calvin and Hobbes" by Watterson]

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tanja!
so habe ich meinen 19 Zoll Bildschirm auch transportiert und dazu kam noch PC, Drucker, Scanner und Lautsprecher.
Da hat so mancher gestaunt :-D
Gruß - Britta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sau-coooooool! :) :)

"never underestimate the size of a smart!" ;-)

gruß aus MUC
gerhard
-----------------
SOCD Member # 005


cu @ Gumball3000

Mein WWW

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und heute der ganze Spaß zurück, denn der Monitor ist in den Ecken unscharf. Ist ein bekanntes Problem bei dem Modell.
Nur warum findet man die Seiten mit den bekannten Problemen erst an dem Tag nach dem man den Monitor gekauft hat?

Aber jetzt weiß ich ja wie es geht...

Tanja


C: Ich möchte nicht länger "Junge" genannt werden. Ich finde den Ausdruck

demütigend und sexistisch.

H: Wie möchtest Du dann genannt werden?

C: "Genetisch bevorzugter Jugendlicher"

[aus "Calvin and Hobbes" by Watterson]

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, da sieht man mal was alles so in eine, wie mein Dad sagt, Asphaltmikrobe :lol: passt.
Ich hab schon mal einen Einbaukühlschrank zur Wertstoffsammelstelle (schreckliches Wort) gebracht.

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leutz,...

kann zu diesem Thema nur sagen das ich ja "Verteidigungsfachangestellter" bin und deshlab immer mit den wohl bekannten 2 Seesäcken und diversen anderen kleinen Taschen + komplette PC-Ausstattung von Kassel Richtung München muss.


Es ist immer wieder ein Bild für die Götter wenn man die Gesichter der anderen "Kameraden" sieht.........


-----------------
---------------

CU on the Battlefield...

NoDoz001 + Bullet


Gruß

 

 

NoDoz001

-------------------------------------------------

 

ToD DeN DaTiV!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.