Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarteharry

Benzinzusatz 450er,Bj.01,85000km

Empfohlene Beiträge

Eine Frage. Was haltet Ihr davon, wenn man ab und zu einmal so einen Benzinzusatz dazu gibt. Kraftstoffsystem und Ventilreiniger. Empfehlenswert oder nicht

Bei meinem Verso Diesel hat es was gebracht.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarteharry am 16.11.2014 um 16:50 Uhr ]


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Probier es einfach aus. Ich denke nicht, das ein Benzinzuatz von z.B. Liquimoly am Smart was kaputt machen wird - lediglich Deinen Geldbeutel dürfte es schädigen.

Ob das rausgeschmissenes Geldt ist - sieht man erst hinterher.

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

als ich meinen Smart zugelegt hatte und nur wusste das der letzte Ölwechsel 2Jahre her waren, habe ich einen Ölwechsel etc. durchgeführt.

Nach 1000km war das Öl wieder schwarz.

Ich habe einben zweiten Ölwechsel gemacht, zuvor Motorclean von LM genommen.

 

Bisher ist das Öl noch schön hell.

 

Desweiteren habe ich Ventilreiniger als Benzinzusatz von LM verwendet, rechnerisch ist der Benzinverbrauch von knapp 6 auf knapp 5 l runter.

 

Bisher läuft der Wagen noch ruhig, es scheint ihm nicht geschadet zu haben.

In weiteren KFZ Ford Mondeo und MB W124 Benziner hatte ich Hydrostösseladditiv LM als Ölzugabe verwendet, sie laufen seidem leiser.

 

Gruss

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe nur gefragt, weil einige Hersteller und auch Vielwisser strikt dagegen sind. Bei meinem Verso habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ich war mir nur nicht sicher, ob das Motörchen das verkraftet. Von der Smarttechnik habe ich momentan noch null Ahnung. :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarteharry am 17.11.2014 um 22:51 Uhr ]


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seh das wie Emil.

Von Liqimolly (den Ventilsauber oder so) hatte ich mal gefahren. Da fehlt sich nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.11.2014 um 22:50 Uhr hat Smarteharry geschrieben:
... einige Hersteller und auch Vielwisser strikt dagegen sind. Bei meinem Verso habe ich gute Erfahrungen gemacht...

 

:lol: Vielwisser, LOL, der war gut!

 

Ich kippe bei jedem Tanken 50ml bestes vollsynthetisches Zweitaktöl auf Esterbasis in meinen Diesel.

 

Gründe:

 

1. Die Hoffnung, dass Huchdruckpumpe und Injektoren dadurch länger halten

2. Hier stehen davon noch 20 Liter aus meiner Trabant-Phase rum, die müssen weg

 

Erfahrungen:

 

Keine. Die Motoren laufen noch. :-D

 

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man "gute" Erfahrungen mit Kraftstoffzusätzen sammeln kann, weil es ja praktisch unmöglich ist, einen ursächlichen Zusammenhang zwischen eingefüllten Kraftstoffzusätzen und effektiver Lebensdauer herzustellen. Zumindest, soweit ein Motor noch nicht mal kaputt ist. Denn mehr als laufen kann er ja nicht. ;-)

 

Grüße, Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich Dir nicht zustimmen. Verso 2,2 Turbo, anfällig für Verrusung im Abgas- und DPF- Bereich. Kosten für eine Abgasrückführung sind mal schlappe 900 Euro. Seit ich alle 4000 km einen Zusatz dazu geben ist Schluß damit. Das nur zu meiner Aussage: Gute Erfahrung! Jetzt kommst Du :-?

 

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, das stimmt mich fröhlich. Endlich mal jemand, der tatsächlich gute Erfahrungen gemacht hat. Ansonsten liest man immer nur über angeblich gemacht gute Erfahrungen und wenn man nachfragt, worin die denn bestünden, kommt das große Schweigen.

 

Erinnert mich irgendwie an unseren ersten CDI:

 

 

Jetzt könnte ich natürlich schreiben, dass das Rauchen seit der Zugabe des Zweitaktöls aufgehört hat, aber so mutig bin ich nun doch nicht, hier einen Zusammenhang herzustellen. Er hat ganz einfach von selbst wieder aufgehört zu rauchen. Keine Ahnung weshalb. Hat auch bis heute nicht wieder angefangen.

 

Grüße, Tom

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von TomR am 18.11.2014 um 17:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt sofort wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.