Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Relaxo

Wassertropfen innen an der Heckscheibe

Empfohlene Beiträge

Mein 450 CDi hat bei starkem regen oder nach dem Waschen immer Wassertropfen an der Hekscheibe. wirklich viel kommt da aber nich rein, den der Teppich bleibt trocken. Gibts da eine bekannte Schwachstelle ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Heckscheibe und wo genau?

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Heckscheibe ? Na DIE Heckscheibe

 

Die Tropfen sind etwa über die Breite der Bemsleuchte und über die gasammte Höh verteilt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke mal obere Dichtung. Wenn den Deckel hinten offen hast, kannst Du die mal prüfen, falls noch nicht abgehakt.

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

unbenanntmfdwk.jpg

 

...echte Autos haben den Motor hinten...

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Club, es dürfte tatsächlich die Dichtung oben sein. Nimm einen Eimer und lass mal Wasser zwischen Spoiler und Dach in die Ritze laufen. Ruhig ein wenig mehr, bei Starkregen sieht das nicht anders aus.

 

Dann kannst Du genau sehen, wo das Wasser zwischen Dichtung und Glas hindurchkriecht.

 

Ich habe die Dichtung ein Stück abgezogen und mit Dichtungsmasse unterlegt. Also so, dass die Dichtung mehr Spannung auf die Scheibe ausübt. Wie lange das hält, kann ich allerdings auch nicht sagen.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Liebe Smartfans, ich hab nen Smart Brabus 451. Die Temperaturanzeige des Smarts spielt verückt, resp. die Motorwärme geht rauf und runter, wie es dem Motor gefällt. Wenn ich losfahre, wärmt sich der Motor in normalem Tempo auf. Leider bleibt er nicht auf der normalen Temperatur stehen (drei Balken), sonder steigt weiter, bis die rote Temperaturleuchte angeht und die Balken zu blinken beginnen. Nach wenigen Sekunden sinkt die Temperatur wieder auf 3 Balken ab und das Spiel beginnt von vorn. Wenn ich die Heizung einschalte, funktioniert diese zu Begin nicht. Sobald die Temperaturanzeige den max. Wert erreicht hat, erhalte ich heisse Luft aus der Heizung und die Temperaturanzeige sinkt wieder. Der Motor ist trocken, also keine Anzeichen von austretendem Öl oder Kühlwasser. Hatte den kleinen bereits in der Garage. Diese sagte mir, es kann nur die Zylinderkopfdichtung oder ein Haarriss im Zylinderkopf sein. Eine Reparatur sei sehr kostspielig, also neue ZKD, neuen Zylinder- kopf und die ganzen Innereien neu. Kann ich meinen kleinen wirklich schrotten oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Für Inputs bin ich dankbar.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.118
    • Beiträge insgesamt
      1.578.195
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.