Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
robbyx

HDP undicht zum X-ten

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe meine pumpe abgedichtet, am anfang scheinte alles i.o zu sein aber nach kurzem autobahnfahrt, volle leistung, sind wieder ein paar tropfen am heckpanel zu sehen. nach genaue betrachtung sieht es so dass es aus d. abschaltventil tropft...

gibt es da auch noch dichtung? evtl. teilnummer.

danke. robert.


SMART 450 CDI, BJ.2004 FL

smart_neu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau doch mal im CDI-Bereich hier im Forum etwas weiter unten nach.

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manche Pumpen werden trotz neuer Dichtungen nicht mehr dicht. Die Auflageflächen sind dann zu sehr mit Rostnarben übersäht. Da kann man noch so gut abdichten, bei dem Druck geht das nicht mehr.

 

Eine überholte Austauschpumpe mit geänderten Dichtflächen kostet rund 299 € + Pfandgeld.

 

Erst danach wirst Du Ruhe haben.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abschalt-Magnetventil ? Das sitzt doch in der Regel eine banale Cu-Scheibe. Erneuern und/oder mal strammer an ziehen.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.