Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Olai

Konfigurator C453

Empfohlene Beiträge

So, ich habe mich da gerade mal durchgeklickt.

 

Fazit: Man muss wirklich für jeden Mist extra bezahlen, beim Passion sogar für das Panoramadach. Der niedrige Grundpreis ist nichts als Augenwischerei. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, niedriger Grundpreis ist aber auch relativ... Für mich sieht es so aus, als hätte die Zusammenarbeit mit Renault überhaupt keine Kosten eingespart! Aber vielleicht schlägt da auch nur die allgemeine Inflation durch - kostete etwa ein Polo vor 11 Jahren noch 13 000 und n paar Zerquetschte, zeigt der Konfigurator heute mittendrin schon mal locker 17 an.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Probier's mal mit www.smart.com oder www.smart.de

 

Der Rest sollte eigentlich selbsterklärend sein! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.07.2014 um 10:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es bis jetzt nur einen Motor? Zumindest finde ich nur den mit 54 KW.

 

 


Fortwo Cabrio Bj. 2003

Fortwo Coupé Bj. 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheint so. Vielleicht werden die anderen Motorisierungsvarianten, wenn der Verkaufsstart näher rückt, noch nachgepflegt.

 

Find ich aber auch nicht sonderlich professionell - sobald der 451 nicht mehr in allen Varianten bestellbar ist, sollte der 453 in allen geplanten Motorisierungen da sein, genauso würde ich den Webentwickler feuern - es kann nicht sein, dass er den Konfigurator auf dem Produktivserver testet!

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

35 Liter Tank 60€ Aufpreis.

Serie 28 Liter.

:o

Manoman


pict0171lnqsv.jpg

 

Hab nen 451 mit 71 PS ( ;-) ) ohne MHD

Folgendes Zubehör:

-Carlsson Revo 1/6 17 Zoll mit 195/215 Sommer

-Racing Dynamic, Anthrazit met. 16 Zoll mit 195/215 Winter

-Tief schwarze Scheiben hinten und kleine Seitenscheiben

-Schwarze Scheinwerfer

-Kofferaumbeleuchtung (Mercedes W124)

-Kennwood DDX 4023 BT

-Helix Compo System

-I-SOTEC aktiv

-Armlehne mit Staufach

-Garmin Navi

-Carlsson 4-Rohr Auspuffblende

-Carlsson Heckblende

-Tagfahrlicht mit Dimmfunktion mit Brabus Blenden

-AHK von Clevertrailer

-Seitenschweller, Frontschürze und Tankdeckel vom 2011er Modell in Wagenfarbe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, anscheinend haben die den Konfigurator einfach zusammen geschrieben und frei geschaltet, heute morgen hat die Rückfahrkamera noch 34.000€ gekostet, jetzt 345€, auch im Sportpaket P70 kann man nicht die Felgen R91 bis zum Ende in der Konfiguration behalten, in der Zusammenfassung steht dann auf einmal daß der Motor Super Plus braucht :roll:.

Ein vergleichbarer 453er kostet leider 3.000€ mehr als mein jetziger 451er, das tut schon weh!

Gruß Ingo


Logo%252050.png

Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS 632525_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

*Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und die Farbauswahl/Kombination ist äusserst bescheiden...

und dann einfach DIN-Radio... krieg ich da nicht mehr mein DoppelDIN rein???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.07.2014 um 10:40 Uhr hat MerlinFFM geschrieben:
Habt ihr mal einen link zum konfigurator?

 

Konfigurator

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.07.2014 um 17:24 Uhr hat therealbigm geschrieben:
und die Farbauswahl/Kombination ist äusserst bescheiden...

und dann einfach DIN-Radio... krieg ich da nicht mehr mein DoppelDIN rein???



 

Wenn ich mir die Bilder ohne Radio anschaue ist zu befürchten, dass Fremdradios gar nicht mehr passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.07.2014 um 17:41 Uhr hat Martinbj71 geschrieben:
Quote:


Am 31.07.2014 um 17:24 Uhr hat therealbigm geschrieben:

und die Farbauswahl/Kombination ist äusserst bescheiden...


und dann einfach DIN-Radio... krieg ich da nicht mehr mein DoppelDIN rein???






 

 

 

Wenn ich mir die Bilder ohne Radio anschaue ist zu befürchten, dass Fremdradios gar nicht mehr passen.

 

 


 

 

1DIN Nachrüstung geht, 2DIN leider nicht.

 

 

Wobei die beiden Pakete Cool&Audio bzw. Cool&Media den Bedarf von -sagen wir- 85% aller smart Kunden befriedigen werden.

 

Und bevor wieder alle meckern - bei anderen Fahrzeugen (egal welcher Hersteller) ist eine Nachrüstung gar nicht mehr möglich!

[ Diese Nachricht wurde editiert von MisterX am 02.08.2014 um 11:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiß jemand, wann die Autos beim Händler zum Anschauen stehen?

 

Bestellfreigabe war ja jetzt, und Auslieferung dann im November oder so.

 

Aber eigentlich müsste Smart doch vor November ein paar von den Dingern in den Showroom stellen, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Smart-Roadshow ist doch unterwegs...da kann man kucken und drin sitzen...leider nicht fahren.

 

 


Mein Kleiner braucht nur 323246.png

 

Meine Kugel: 450 CDI Passion Cabrio in silber, Tridion silber, Klima, Radio-CD, NSW, Leder, SHZ, el.Spiegel, AHK

Schon gebastelt:CDI-flaps als Schmutzfänger hinten; K&N-Lufi; Bosch Aerotwin, Alu massiv Lüftungskugeln und Ringe für Lüftung, Uhr, DZM; Tacho, Uhr, DZM, Insel mit LED rot, Kilometer/Tank/Wasserfeld mit LED blau; Kopfstützeneinsätze in Leder schwarz mit Logo; Laderaumabdeckung in Leder grau mit Logo;

Alu massiv Tachoring, AHK, EDC Groovedisc-bremse mit Green-stuff-belägen; Radio CD/MP3 JVC KD-G 351, Softwareupdate :-); Tempomat, Komfortblinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Smart-Roadshow ist doch unterwegs...da kann man kucken und drin sitzen...leider nicht fahren.

 

 


Mein Kleiner braucht nur 323246.png

 

Meine Kugel: 450 CDI Passion Cabrio in silber, Tridion silber, Klima, Radio-CD, NSW, Leder, SHZ, el.Spiegel, AHK

Schon gebastelt:CDI-flaps als Schmutzfänger hinten; K&N-Lufi; Bosch Aerotwin, Alu massiv Lüftungskugeln und Ringe für Lüftung, Uhr, DZM; Tacho, Uhr, DZM, Insel mit LED rot, Kilometer/Tank/Wasserfeld mit LED blau; Kopfstützeneinsätze in Leder schwarz mit Logo; Laderaumabdeckung in Leder grau mit Logo;

Alu massiv Tachoring, AHK, EDC Groovedisc-bremse mit Green-stuff-belägen; Radio CD/MP3 JVC KD-G 351, Softwareupdate :-); Tempomat, Komfortblinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist die Smart-Roadshow unterwegs?

 

Nur in einigen europäischen Metropolen. Das bringt mir und dem Großteil der Interessenten gar nichts. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.