Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Harnilein

Die 12. smart-Fahrt Erzgebirge

Empfohlene Beiträge

Was wird denn nun mit der Tour über den Sachsenring? Hat hier wirklich niemand Interesse? Das wär doch echt mal eine einmalige Gelegenheit und dann noch mit dem Kullerkeks ^(°o°)^

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage beantwortet sich doch von selbst.

"Also gibt es nur die rechtliche Möglichkeit, daß wir uns selbst als Truppe die Strecke mieten und uns in die Kosten teilen. 45 Minuten Streckenmiete inkl. Trainer kosten "unbedeutende" 1.460,--€. Das heisst, sind 40 smarts dabei, dann kostet der Spass pro smart 36,50 €, sind 60 smarts dabei, kostet das pro smart noch 24,33 €. "

Also für 45 Minuten mit 60 smartis :lol: :lol: :lol:


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind noch am Verhandeln ;-) Anfang nächster Woche klärt sich, ob und wie wir auf den Sachsenring dürfen.

Aber ich benötige ein Feedback von Euch. Aufgrund der Kosten können wir das Ganze nur macgen, wenn auch genügend Interesse besteht ;-)

 

Übrigens, Anmeldestatus aktuell: 59 smarties mit 93 Personen ;-)


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin smart-Freunde,

 

hiermit melde ich mich und meine 450er Kugel auch für die smart-fahrt 2014 an. Wird Zeit, mal wieder durch die alte Heimat zu rollen und die "alten Hasen" von smartmelodie wiederzusehen.

 

Da es aus Hamburg doch ein ganzes Stück Weg ist, werde ich die Tour mit ein paar Tagen Urlaub in Sachsen verbinden und danach gemütlich an der Elbe entlang zurück fahren.

 

PS: Wenn jemand Lust hat, mich am 12.09. auf meiner Anreise oder die gesamte Tour Hamburg-Sachsen-Hamburg zu begleiten - ich hätte noch ein Plätzchen frei. Einfach eine PN an mich.

-----------------

smarte Grüsse aus dem Norden :)

 

promo

 


smarte Grüsse aus dem Norden :)

 

promo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stand der Dinge: Ich hatte gestern noch einen Vor-Ort-Termin auf dem Sachsenring. Aus Sicherheitsgründen wird es kein "freies Fahren" geben. Es ist so geplant, das wir in 2 Gruppen eine geführte "Besichtigungsfahrt" auf dem Ring unternehmen werden. Diese "Besichtungsfahrt", bei der ein Teilnehmer unserer smartfahrt, der als Instruktor auf dem Sachsenring tätig ist, vorausfahren wird, kann natürlich ein wenig "zügig" ausfallen, wird aber nicht in Raserei ausarten ;-) Somit entfallen die Kosten für einen separaten Trainer und das Ganze wird schon mal 150,--EUR billiger... Was sich noch am Preis machen lässt, klärt sich nächste Woche.....

 

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aktuellen Anmeldestatus gibts morgen noch mal, ist ja noch ein wenig mehr als 1 Monat bis zum Treffen ;-)

 

och mal zum Thema "Sachsenring": Die einzige Möglichkeit, das wir auf der Rennstrecke fahren können, ist die Variante, das ich die Strecke miete und diese Kosten durch alle Mittfahrer teile. Der Preis für 45 Minuten Streckenmiete steht nur auch fest: 1280,44 EUR. Fahren also 25 smarts mit, kostet das pro smart 50,--€, fahren mehr mit wirds für jeden billiger..... Wenn allerdings 50 smarts mitfahren (Kosten dann 25,-- EUR pro Auto), müssen wir 2 Gruppen zu je 20 Minuten machen. Mehr als 30 Fahrzeuge bekommen wir nicht gleichzeitig auf die Strecke. Der Ablauf wird folgendermaßen sein: Es fährt ein Instrukutor vom Sachsenring vornweg, der das Tempo bestimmt. Es wird also eine, wenn auch etwas zügige "Besichtigungsrunde"

Bitte gebt mal Feedback, ich kann das nur bei ausreichendem Interesse machen.

Es muss dort nicht jeder Teilnehmer der Erzgebirgstour mitfahren. Wer möchte zahlt und fährt mit, wer das nicht möchte, kann sich schon an Speis und Trank gütlich tun.... Natzürlich ist das kein ganz billiger Spass....aber bei so einem Event abends an einer Rennstrecke zu sein, ohne diese dann auch mal befahren zu können, ist für mich so eine Art "Monte Carlo ohne Roulette", oder?


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Tochter und ich sind dieses Jahr das erste mal dabei und freuen uns schon riesig darauf. :)

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch genau 1 Monat bis zum Event Die Planungen auf Hochtouren. Bis jetzt angemeldet sind 99 smarts mit 173 Personen Es wird :lol: :lol: :lol:

 

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun sind wir schon bei 101 angemeldeten Fahrzeugen, für die Rennstrecke habe ich 17 Anmeldungen.....

 

Die Planungen gehen gut voran, die Roadbooks sind auch schon in Arbeit und der Geburtstermin unseres Sohnes ist auch schon mal so eingeplant, der es mit der smartfahrt keine terminlichen Konflikte gibt 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harnilein am 14.08.2014 um 22:42 Uhr ]


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Tour bin ich schon gemeldet und möchte mich nun auch noch für den Sachsenring anmelden. Freue mich schon rießig darauf.

Ein Dankeschön schonmal an Harni für die nun eigentlich schon gewohnte super Organisation. Ich finde das ist neben Familie und Beruf nicht selbstverständlich. 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach, das bekommen wir schon mit Beruf, familie und smart geregelt.

 

Beruf: ich arbeitre nur HALBTAGS... also 12 Stunden ;-)

 

Familie: auch die eigene Familie ist smart, meine Frau fährt 44 und mein Töchterchen erkenn mit 2,5 Jahren JEDEN smart auf der Strasse ;-) Und unser Sohn, dessen geplanter Geburtstermin am 05.09.2014 war, wird rechtzeitig auf der Welt sein, das Ihr Ihn am 13.09. das erste Mal bewundern dürft :)

 

Sachsenring: Um auf den Preis von 50,-- EUR pro smart zu kommen, brauchen wir 25 Mitfahrer. Bis jetzt haben wir 21 Interessenten. Damit wird das Risiko für mich überschaubar.

Deshalb: Entscheidung gefallen. Morgen buche Ich die Strecke.

 

Also 4 Mitfahrer bekommen wir bis zur Tour garantiert noch hin.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal mal so zur Info.

Hat der Hund ne 100km/h Zulassung?

Is ja nur wegen der Zeitplanung :lol: :lol: :lol:


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Janek, Gustlik, Grigirij, Olgierd und Janes Hund Szarik!

 

Das waren noch Zeiten! :lol: Ach so und Rudy der T34 ist nicht zu vergessen!

 

Fünf Monate nach meiner Geburt lief die erste Staffel in der Klotze............ :lol: :lol: :lol: :lol:

 

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.