Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zabaione

neues (Smart)-Modell gesichtet: Der Scheibletten-Smart

Empfohlene Beiträge

Scheibletten-Smart

 

Quelle: SpOn


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Honda liefert eigentlich gute Sachen ab. Aber bei diesem Fahrzeug hapert es wieder an Reichweite und Höchstgeschwindigkeit. Auf der Landstraße werden sich viele Autofahrer vorbeizwängen, weil er so deutlich unter 100 bleibt.

 

Und die Reichweite .... die Strecke von 70 km ist schnell erreicht.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Ding ist genauso unausgereift wie der Twizzy und ist damit letztlich nicht mehr als ein schlechter Kompromiss zwischen Sparsamkeit und Praktikabilität.

Daran ändert auch die Selbsteinparkfunktion nichts.

 

Solange es keine leistungsfähigen Akkus gibt, die Reichweiten auch bei niedrigen Temperaturen von mindestens 300 km ermöglichen und dann innerhalb von maximal 15 min wieder geladen sind sind, bleiben diese Elektrokisten nur Dritt- oder Viertfahrzeuge für Leute die zuviel Geld haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reichweite wäre für viele Pendler nichtmal das Problem Preis macht diese Elektroautos noch sinnlos . Sind noch Spielzeuge für die Besserverdienenden .

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil ist vermutlich vor allem für den japanischen Markt bestimmt und dort wird er sich durchsetzen. ;-)

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.