Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

Beginn der Versteigerung des smart crossblade Nr. 0001

Empfohlene Beiträge

Robbie Williams und smart
Beginn der Versteigerung des smart crossblade Nr. 0001

Die Internet-Versteigerung des smart crossblade mit der Nummer 0001 wird morgen beginnen und bis zum 17. Juni dauern. Der Erlös aus der Auktion kommt der Charity-Organisation "Give It Sum!" von Robbie Williams zu Gute. Die Versteigerung im Internet findet gemeinsam mit dem Partner eBay in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Belgien und den Niederlanden statt. Zusätzlich zu der Besonderheit des ersten produzierten smart crossblade erhält der Meistbietende der Auktion auf diesem Fahrzeug eine Originalunterschrift des Weltstars Williams.

9c3966445497ec5ff507b5f9f0d2fcfa_2.jpg

Die von Robbie Williams gegründete Charity-Organisation "Give It Sum!" hat zum Ziel, benachteiligten Menschen eine Möglichkeit zu geben, ihre direkte Lebensumgebung und Gemeinschaft zu verbessern. So werden in erster Linie lokale Gruppen unterstützt, deren Mitarbeiter auch die Probleme der Menschen kennen. "Give it Sum!” konzentriert ihre Arbeit auf North Staffordshire, die Umgebung von Robbie Williams Heimatstadt. In Zukunft sollen weitere Regionen in Großbritannien und auf der ganzen Welt unterstützt werden.

Das Startangebot beträgt 1 Euro. Teilnehmer an dieser Auktion können sich über die folgenden Homepages einschalten: www.eBay.fr (Frankreich), www.eBay.it (Italien), www.eBay.at (Österreich), www.es.eBay.com (Spanien), www.eBay.ch (Schweiz), www.benl.eBay.be (Belgien), www.eBay.nl (Niederlande), www.eBay.de (Deutschland).

Wer bei der Versteigerung (7. bis 17. Juni) nicht zum Zuge kommt, kann sich an einen smart-Vertriebspartner wenden. Der smart crossblade richtet sich an Kunden, die einen großen Wert auf persönliche Freiheit und Unabhängigkeit legen. Um diese Exklusivität zu unterstreichen, erhalten die in Einzelfertigung hergestellten Fahrzeuge eine fortlaufende Nummerierung.

Quelle: MCC smart GmbH - Renningen, 06.06.2002

-----------------

Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.06.2002 um 17:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
HIER IST DER LINK ZUR AUKTION
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg

Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is ja schon bei 11000 Euros.
Wollte mal mitbieten, aber bei Verkäufern (mcc_smart_gmbh) mit Null-Bewertung und Vorab-Überweisung bin ich vorsichtig :-P
Da gibts einfach zu viele schwarze Schafe bei Ebay


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seh ich auch so,
erst die Ware-dann Probefahrt und dann erst die Kohle ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

Jetzt bei 15.500,-

Martin
(der ihn nicht kaufen, aber mal fahren würde)


Schöne Grüße,

 

Martin :-)

 

Anzeige6.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind mittlerweile schon über 29000€. :-? Wie wäscht man die Kiste eigentlich????
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für die Geschichtsbücher: Im Moment bei EUR 41.000,- und die Auktion läuft noch 6Tage 16Stunden.

Waschen ist doch wohl einfach: Rein damit in die Waschanlage. Ist doch alles wetter- und wasserfest, Ablauf-Löcher gibt´s auch ... null problemo ;-)

Wenn mal wieder jemand updaten möchte, aber zu faul ist bei ebay zu suchen: Hier geht´s direkt zur Auktion.

[ Diese Nachricht wurde editiert von openairguy am 10.06.2002 um 17:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fakten fakten fakten,
ob die kohle da wohl im vollen umfang ankommt? Ist die Frage die sich in meinem Bekanntenkreis die gut betucht sind und fragen lassen. Naja für mich bleibt halt immerhin noch und gott-sei-dank meine durch Norisbank finanzierte Kugel. Noch 5 Jahre hoffe das da nix kaputtgeht bis dahin.

Gruß Gery und turbie


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun sind die schon bei

42 150.00 EUROS :o :o
-----------------
Cabrio fahrn iss einfach SUPER !!!!
cabrio.jpg


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 07.06.2002 um 15:26 Uhr hat smartermartin geschrieben:
Seh ich auch so,
erst die Ware-dann Probefahrt und dann erst die Kohle ...


Fahreindruck

@Auktion oder Kauf ??

spart euch das Geld

-----------------

*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, die Versteigerung ist nun fertig!!
Preis: sage und schreibe € 51.049,99 !!!!! :o :o :o
Damit ist aber die alte magische Grenze von DM 100.000.- nicht geknackt worden ! (DM 99.845,10).

Dem neuen Besitzer aber auf alle Fälle viel Spaß !! Vielleicht meldet er/sie sich ja 'mal, damit wir wissen, wer es ist.

Gruß
Mörges

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir bleibt nur verständnisloses Kopfschütteln. Charity hin Begeisterung her. Das eine Einzelperson für die bedeutungslose Unterschrift von Robbie Williams etwa € 27000,- hinblättert kann wirklich ich nicht verstehen.

Markus
-----------------
"Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt nur halb so lange, und du hast für kurze Zeit verdammt hell gebrannt, Roy."


"Die Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird"

 

Aktueller Durchschnittsverbrauch:

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube die unterschrift von robbie ist kaum der grund - eher die 0001 auf dem kleinen plakettchen... ;-)
steht das eigentlich auch im brief? die seriennummer zeigt doch bestimmt auf die genaue zahl, oder?
ansonsten könnte man ja leicht aus jedem x-beliebigen crossblade eine 0001 machen... :-D

kommt bestimmt gut auf einem treffen der crossblade-fahrer: "hier guck mal - ich hab den ersten!" "nö - den hab doch ich!!!" "und welcher ist dann meiner? 1.3?" :lol:

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.