Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ketschup73

Motortemperatur/ Thermostat

Empfohlene Beiträge

Morgen zusammen,

 

Folgende Daten:

 

451 cdi

Außentemperatur: -1 Grad

Fahrstrecke 5 km

 

Habe mit der Torque App dann eine Wassertemperatur von 53 Grad. ...

Temp steigt langsam linear.....

 

Frage:

 

Sollte es nicht hoch gehen, dann bei bestimmter Temp termostat öffnen und dann wieder fallen? ???

Oder ist dss bei 451 cdi anders???

 

 


Das beste Öl für unsere smarties...

 

Vertrieb von Motoroel / Schmierstoffen führender Hersteller

 

http://www.oelhandel-kraft.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähem... versteh die Frage nicht ganz unter dem Hintergrund, dass der Thermostat ja erst um die 70-80°C anfängt zu öffnen. Und bei 53°C bist ja noch weit weg davon.

Und er öffnet je wärmer, desto weiter. Deshalb fällt die Temp auch nur noch minimal ab (so nur um 1-2°C). Vielmehr die Temp bleibt irgendwann eben relativ konstant.

Der CDI entwickelt leider nur sehr wenig wärme. Oft reicht ihm der Innenwärmetauscher schon aus und erreicht damit nicht mal mehr die Öffnungstemperatur des Thermostaten.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von miata am 04.12.2013 um 09:54 Uhr ]


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau...das mit der Thermostat Öffnung. ..

Bin gestern 25 km gefahren und dann wars auf 77 Grad. ...

Weil der cdi halt nicht wärmer wird....

Bei anderen Autos, die mehr Wärme entwickeln öffnet das Thermostat. ...

 


Das beste Öl für unsere smarties...

 

Vertrieb von Motoroel / Schmierstoffen führender Hersteller

 

http://www.oelhandel-kraft.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau...das mit der Thermostat Öffnung. ..

Bin gestern 25 km gefahren und dann wars auf 77 Grad. ...

Weil der cdi halt nicht wärmer wird....

Bei anderen Autos, die mehr Wärme entwickeln öffnet das Thermostat. ...

 


Das beste Öl für unsere smarties...

 

Vertrieb von Motoroel / Schmierstoffen führender Hersteller

 

http://www.oelhandel-kraft.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau...das mit der Thermostat Öffnung. ..

Bin gestern 25 km gefahren und dann wars auf 77 Grad. ...

Weil der cdi halt nicht wärmer wird....

Bei anderen Autos, die mehr Wärme entwickeln öffnet das Thermostat. ...

 


Das beste Öl für unsere smarties...

 

Vertrieb von Motoroel / Schmierstoffen führender Hersteller

 

http://www.oelhandel-kraft.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau...das mit der Thermostat Öffnung. ..

Bin gestern 25 km gefahren und dann wars auf 77 Grad. ...

Weil der cdi halt nicht wärmer wird....

Bei anderen Autos, die mehr Wärme entwickeln öffnet das Thermostat. ...

 


Das beste Öl für unsere smarties...

 

Vertrieb von Motoroel / Schmierstoffen führender Hersteller

 

http://www.oelhandel-kraft.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sag mal haste Ketschup aufer Tastatur? :lol: ...alles dreimal...

Kommt beim kleinen CDI eben auf die Fahrweise an. Fährst länger den Berg hoch oder auf der Bahn wird auch das Motörchen warm und braucht dann auch den Kühler. Aber selbst im Dauer-Standgas reicht locker der Innenwärmetauscher. Ein Benziner bräuchte irgendwann sogar den Lüftermotor vom Kühler.

Warum, das frage ich mich allerdings auch, denn die Drehzahl ist bei beiden im Standgas ja nahezu gleich. Vermutlich verbrennt der Diesel effektiver wg der hohen Verdichtung - weniger Wärmeentwicklung.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von miata am 04.12.2013 um 11:06 Uhr ]


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry....arbeite mit dem smartphone. ...

 

Warum doppelt oder dreifach...keine Ahnung


Das beste Öl für unsere smarties...

 

Vertrieb von Motoroel / Schmierstoffen führender Hersteller

 

http://www.oelhandel-kraft.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter 80°C sollte der Thermostat noch kein Zehntel geöffnet sein, siehe Kurve. Dein Thermostat ist i.A.

 

16653135dy.jpg

 

-----------------

325047.png

Cdi BR451

 


725216.png

MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Janun.... rein theoretisch müsste man das doch so feststellen können, dass bei sagen wir 75°C Wassertemp der Schlauch nach vorne oder der vordere Kühler noch kalt sein müsste.

Andernfalls Thermostat put?


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern Abend kam ich nach flotter Fahrt auf ca 85°...

Denke das ich im Frühjahr mal das Thermostat tauschen werde...

Bin aber immernoch hin und her gerissen....Heizung wird schnell warm... vielleicht wirds ja dann noch wärmer :-?


Das beste Öl für unsere smarties...

 

Vertrieb von Motoroel / Schmierstoffen führender Hersteller

 

http://www.oelhandel-kraft.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besser jetzt schon tauschen, im Frühjahr haste nix mehr davon und bis zum nächsten Winter ist es dann schon wieder kaputt. Tausch ist übrigens im 451er ziemlich einfach, ist in 30 min erledigt.

-----------------

325047.png

Cdi BR451

 


725216.png

MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab heute auch das gute von Behr bestellt. Sobald das Thermostat da ist werd ichs in meinen 451er einbauen. Denke auch dass es ohne Motor und Kühlwasser ablassen geht, hoffe nur an die Schrauben zu kommen... aber wir werden sehen.

 


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann schaff ich das auch...;-).. wenn ich mit meinen 1/2 Zoll Torx Nüssen da rein komm.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von miata am 09.12.2013 um 15:45 Uhr ]


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wollt ich irgendwie nicht hören..;-)

 

Na prima, eben kam der Thermostat - eine Mahle Verpackung. Bei Bandel bestellt in der Bucht.

Und drinne war ein... WAHLER. Ich könnt..


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit Behr ist wohl ein fake, die gibt es wohl gar nicht. Wahler ist Erstausrüster. Habe gestern ein 2. Gates Thermostat bekommen, das erste war defekt. Gibt es gerade für 19,90 bei patsrunner. Ist beim suck and blow test aber auch nicht 100% dicht. Es gibt halt keine wirklich guten Thermostaten.

-----------------

325047.png

Cdi BR451

 


725216.png

MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit Behr ist wohl ein fake, die gibt es wohl gar nicht. Wahler ist Erstausrüster. Habe gestern ein 2. Gates Thermostat bekommen, das erste war defekt. Gibt es gerade für 19,90 bei patsrunner. Ist beim suck and blow test aber auch nicht 100% dicht. Es gibt halt keine wirklich guten Thermostaten.

-----------------

325047.png

Cdi BR451

 


725216.png

MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.