Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
beckstyle

KW Gewindefahrwerk 450

Empfohlene Beiträge

Ich verkaufen wegen Fahrzeugwechsel mein KW-Gewindefahrwerk Variante 2 Edelstahl für alle smart, Baureihe 450.

 

Laufleistung ca 25tkm, sehr guter Zustand!

 

Der große Vorteil gegenüber anderen Fahrwerken und auch dem Bilstein Gewinde ist folgender: Das KW hat hinten deutlich kürzere Dämpfer und geänderte Achsanschläge. Somit hüpft der smart selbst bei starker Tieferlegung nicht an der Hinterachse.

Ich denke jeder der einen deutlich tiefergelegten 450 fährt kennt das Problem, grade wenn man zu zweit im Auto sitzt.

Mit dem KW ist das deutlich komfortabler.

 

Weiterhin sind die Stossdämpfer in der Härte einstellbar, es geht als auch knüppelhart wenn man es möchte.

 

TÜV Gutachten ist dabei.

 

Preisvorstellung: VHB 500 Euro + Versand

Neupreis: 1099 Euro, siehe http://www.kwsuspensions.de/produktfinder/?resetFilter=all&openCat=0&openCatName=Gewindefahrwerke&setSubfilterID=130&setSubfilterGroupID=1-1

 

Das Fahrwerk wird im Laufe der kommenden Woche ausgebaut und ist spätestens Ende der Woche verfügbar.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von beckstyle am 23.11.2013 um 16:29 Uhr ]


kompletter Roadster in Teilen zu verkaufen! Interesse? Email an: ultimate.schlachtfest@googlemail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat niemand Interesse?

Ich bin für Preisvorschläge offen!


kompletter Roadster in Teilen zu verkaufen! Interesse? Email an: ultimate.schlachtfest@googlemail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würdest Du die Dämpfer auch einzeln verkaufen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry, Eddy, hatte ich überlesen.

Eigentlich möchte ich das nicht da ich mit den Federn alleine nichts anfangen kann.

 

Sollte das Fahrwerk aber in den nächsten Tagen nicht weggehen setze ich es bei ebay rein.

Vielleicht ist es ja dann trotzdem noch interessant für dich.

 

neuer Preis: VHB 450,- plus Versand


kompletter Roadster in Teilen zu verkaufen! Interesse? Email an: ultimate.schlachtfest@googlemail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte schon Interesse aber nicht zu dem Preis bei der Laufleistung, das B14 habe ich dafür neu bekommen.

Also gehe mal in dich und schreibe mir PN dein Limit inklusive Versand.

Gruß Carsten


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau!

Finde den Preis, sofern der Versand evtl. noch incl. wäre. absolut gerechtfertigt!

 

Und 'nen B14 neu für 450,- €, da würde ich ja gerne mal 'nen Beleg drüber sehen.

Schnacken kann jeder!


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Fahrwerk ist reserviert bis zum 4.1.

 

Sollte es doch nicht klappen melde ich mich hier erneut.

 

Ich bin beide Fahrwerke gefahren (B14 und KW), bitte dazu meinen Eingangspost nochmals lesen.

 

Ich denke jeder der beide Fahrwerke kennt (wie z.B. schwarzer) kann bestätigen dass der höhere Preis des KW jeden Cent wert ist.

 

Und hier bekommt ihr ein KW in einwandfreiem Zustand unterhalb des Preises eines B14


kompletter Roadster in Teilen zu verkaufen! Interesse? Email an: ultimate.schlachtfest@googlemail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das B14 schon, und hier steht VB 450. und es ist halt gebraucht mit einigen km runter. Geschenkt war auch nicht die Rede von.

Ich hätte sofort bezahlt und nix mit reserviert, aber das muss der Verkäufer hier ja selber wissen.

 

Und zum B14 richtig verbaut hüpft da auch keiner drauf rum.

[ Diese Nachricht wurde editiert von claudi1968 am 22.12.2013 um 16:21 Uhr ]


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.11.2013 um 20:03 Uhr hat beckstyle geschrieben:
Hat niemand Interesse?

Ich bin für Preisvorschläge offen!



 

Hallo, ich habe auch Interesse an dem Fahrwerk bekundet und Dir schon mehrere PN geschickt, aber leider keine Antwort erhalten :-? :-?

Ich muss 505,- Euro für das Bilstein bezahlen, ist nur leider zur Zeit nicht verfügbar !!

Gruß Kasper

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe von dir nur eine PN heute erhalten und die bereits beantwortet.

 

 

Sollte die nicht angekommen sein bitte email an chris.beck ät t-online. de


kompletter Roadster in Teilen zu verkaufen! Interesse? Email an: ultimate.schlachtfest@googlemail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahrwerk ist noch zu haben.

 

 


kompletter Roadster in Teilen zu verkaufen! Interesse? Email an: ultimate.schlachtfest@googlemail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verkauft

 

 


kompletter Roadster in Teilen zu verkaufen! Interesse? Email an: ultimate.schlachtfest@googlemail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin moin aus Hamburg,   ich habe mit meinem Smart 451 CDI (Nov.2010) folgendes Problem. Es fing damit an, dass er Startschwierigkeiten hatte, bis er schließlich komplett den Geist aufgab und beim zufahren auf eine Rote Ampel komplett ausging. Zum Glück bekam ich ihn dann doch wieder an und schaffte es nach Hause. (soll ja ziemlich charakteristisch seien für den Sensor, kalt weniger Probleme, auf Heimweg bzw. wenn der Motor warm ist mehr Schwierigkeiten). Ausgelesen und ein Fehler am Kurbelwellensensor wurde mir angezeigt (P2790). Durch einen befreundeten Mechaniker wurde mir dies nochmal bestätigt.  Nun zu meiner Frage. Ist es wirklich so aufwendig beim CDI an diesen Sensor heranzukommen bzw. zu wechseln? (LLK raus, Motor absenken etc…) Oder gibt es auch eine Möglichkeit, über das Getriebe heranzukommen, ohne im Motorraum rumzufummeln? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Sensor  an der Getriebeglocke sitzt, hinter dem Motorblock, ungefähr auf „1-Uhr“-Position und man ihn von unten erreicht, zwischen Motorblock und Getriebe. Getriebe etwas absenken (aber nicht komplett raus). Mein Freund (der bei Mercedes Arbeit) sagte mir jedoch, es gäbe nur zwei Möglichkeiten: Entweder der lange Weg hinten über den Motor (komplett Programm) oder das komplette Getriebe raus, da es nicht der Kurbelwellensensor ist, der dort ist, sondern der Getriebesensor, so mein Freund.  Also Pest oder Cholera. Zudem wies er mich auch hin, dass durch Korrosion etc. des Öfteren mal auch was abbrechen kann, sowohl beim Weg über den Motor als auch Getriebe.  Es ist wie eine Seuche. Der Smarti meiner Schwester hatte dasselbe Problem. Sie hat aber noch den 451CDI von 2008. Dort hatte mein befreundeter Mechaniker ihr es gewechselt, aber er meinte zu mir, dass bei meinem Facelift Modell vom November 2010 noch versteckter ist und er es ungern in einer Selbsthilfe machen würde. Wenn alle Stricke reißen, lass ich es bei einem Smart Spezialisten hier in Hamburg machen. Mit wieviel kann man da rechnen? Über ein paar Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.   Vielen Dank im Voraus.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.779
    • Beiträge insgesamt
      1.607.814
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.