Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gravedigger66

schnäppchen ???

Empfohlene Beiträge

bin gerade bei den ebay kleinanzeigen am stöbern und stolper über diese anzeige...kann das echt sein zu diesem preis !!!! dann hätte ich mein geld mal lieber in crossblades anlegen sollen^^

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würd´ ich nicht nehmen, der hat ja nicht mal ´n Dach und die Türen scheinen auch kaputt zu sein

 

 


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

" ...steht in Costa Rica...."

 

" ...Einfuhr und Zoll muss vom Käufer übernommen werden...."

 

am besten noch Vorkasse per Western Union :lol:


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.11.2013 um 17:43 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
" ...steht in Costa Rica...."



" ...Einfuhr und Zoll muss vom Käufer übernommen werden...."



am besten noch Vorkasse per Western Union :lol:



 

alternativ selbstabholer :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke auch das dies übliche Abzockmasche ist. Focus triffts mit Western Union auf den Punkt. Da muss sicher was als Vorschuß geleistet werden.

Werder das Geld noch den Wagen wirst Du jemals (wieder) bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.11.2013 um 18:47 Uhr hat ottomike geschrieben:
Denke auch das dies übliche Abzockmasche ist.

 

Dann sind as aber Anfänger, normalerweise werden Autos zu unterdurchschnittlich günstigem Preis angeboten und nicht zigfach überteuert :lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der verlangt ja für jeden gefahrenen km mehr als 1€ :lol: :lol: :lol:

Also zuschlagen. Wenn der Verkäufer weiterhin selber fährt wird der crossi noch teurer :lol: :lol: :lol:

Bevor man solch ein Schnäppchen anbietet, sollte man sich erstmal auf diversen Gebrauchtwagenseiten kundig machen :lol: :lol: :lol:

-----------------

kk67-8-c9f0.jpg kk67-f-9bf3.jpg kk67-7-8f14.jpg

 

 

Wer smart fährt hat gut lachen,

der spart viel Geld für andre Sachen ! ? !

 


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.